Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Davinci Resolve 19
#81
(27-06-2024, 09:30 9)Caesar schrieb: Klappt nicht ganz so gut. Meckert auf zwei unterschiedlichen Systemen wegen der Grafikkonfiguration (vorher nie ein Problem). Wenn man die Automatikeinstellungen abwählt, öffnet er Projekte wie gewohnt auf dem einen Rechner, auf dem anderen hängt er komplett, wenn man ein Projekt aufruft. Vielleicht lieber mal mit dem Installieren warten.....

Nee, lieber mal den eigenen Rechner in Ordnung bringen. 

Beta 4 läuft hier auf MacBook Pro (M1pro) und Windows Desktop problemlos.
MacBook Pro 14 Zoll, 2021, M1 Pro
Sequoia 15.3.1.
DaVinci Resolve Studio 19.1.3
Zitieren to top
#82
Macht auch bei mir auf beiden PCs kein Problem.

vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 19.1.4, Fusion Studio 19.1.4, Blender, Affinity Photo
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#83
Ich musste das "Cuda-Toolkit" installieren. Jetzt geht es wieder.
Zitieren to top
#84
Die Neuerungen von DaVinci Resolve Public Beta 4 im Detail
  • Möglichkeit, Inhalte von Blackmagic Design Kameras Live zu synchronisieren.
  • Unterstützung für Blackmagic RAW SDK 4.1.
  • Neue Wiedergabemenü-Steuerelemente, um das Neueste hinzuzufügen und zum Ende zu springen.
  • Verbesserter Speed-change Indikator in der Schnitt-Seite.
  • Option zur Auswahl von Schachbrett- und grauen Alpha-Hintergründen in den Schnitt- und Bearbeitungsansichten.
  • Neue verschachtelte Timeline-Indikatoren in der Schnittseite mit Kontextmenüoption zur Auflösung des Clips.
  • Verbesserte Sichtbarkeit der Audiowellenform beim Trimmen von Audio in der Schnittseite.
  • Verbesserte Echtzeit-Steuerungsreaktion auf Änderungen des Clip-Equalizers.
  • Möglichkeit, Tastaturkürzel für bis zu 5 Voreinstellungen des Benutzeroberflächen-Layouts zuzuweisen.
  • Möglichkeit, Blackmagic Cloud-Organisationen im Projektmanager zu wechseln.
  • Neuer Okklusionsmasken-Eingang für den Surface Tracker in Fusion.
  • Fusion-Tracker-Modifikatoren verwenden nun standardmäßig IntelliTrack, falls verfügbar.
  • Fusion-Clip-Liste ignoriert nun Farbseiten-Clip-Filter.
  • Verschiedene Verbesserungen des Resolve FX Film Look Creators.
  • Möglichkeit, eine Node-Stack-Ebene zu sperren.
  • Neue IMF iQIYI Deliver-Seiteneinstellung.
  • Medienverwaltung weicht nun bei Trim-Fehlern auf Kopieren zurück.
  • Einstellungsoption zum automatischen Patchen aktiver Spuren ohne Audioinput.
  • Möglichkeit, 2-up- und 4-up-Ansichten im Medienpool zu skalieren.
  • Neue Projekte bevorzugen nun standardmäßig Originale gegenüber Proxys.
  • Verbesserte Miniaturansichten und Wellenformvorschauen für unabgeschlossene Dateien.
  • Scripting-API-Unterstützung zum Abrufen von Node-Stacks von Timeline-Elementen.
  • Behebung eines Problems mit versetztem Farbauswahl in Fusion.
  • Behebung eines Problems mit Projektnamen, die in lokalen Bibliotheken unter Windows mit einem Punkt enden.
  • Behebung des Problems, dass Auflösen beim Bearbeiten ignoriert wird, wenn mit einem In-Out-Bereich in der Bearbeitungsseite ersetzt wird.
  • Behebung des Problems, dass die Schaltfläche "Zum Ende gehen" im Wiederholungseditor nicht in der Timeline funktioniert.
  • Behebung der falschen Farbe bei JPEG-Renders.
  • Behebung eines Problems beim Zurücksetzen der Farb-Slice-Ikone auf einem Farbpanel.
  • Behebung eines Problems mit Rückgängig- und Wiederherstellen-Funktion des Surface Trackers in Fusion.
  • Behebung eines Problems, bei dem Live-Überschreiben nicht erlaubt ist, wenn eine Kamera im Wiederholungspanel ausgewählt ist.
  • Behebung eines Problems, bei dem der Abspielpunkt des Betrachters nach einem Live-Überschreiben am Endpunkt bleiben sollte.
  • Behebung eines Problems, bei dem einige Skripte beim Start nicht im Workspace-Menü auf Linux-Systemen angezeigt werden.
  • Behebung eines Problems mit dem Aufrufen des Tastenkürzels "Tracker-Steuerelemente anzeigen" in Fairlight.
  • Behebung potenzieller Audioprobleme nach Änderung des Audioformats von bearbeitetem Material im Quellbetrachter.
  • Behebung eines Problems mit der Abspielkopfposition nach dem Betrachten von verschachtelten Clip-Inhalten.
  • Behebung eines Problems beim Ändern der Farbwertbalken mit Hover des Mausrads auf der Farbseite.
  • Behebung der falschen Vorschauposition auf der vollständigen Clip-Wellenform im Quellbetrachter.
  • Behebung eines Problems beim Exportieren von Audio Vivid Timelines mit Pan-Automation.
  • Behebung der falschen Wellenform für Medien mit synchronisiertem Audio.
  • Behebung von Anzeigeproblemen des Fusion-Betrachters in RCM-Projekten auf Systemen mit NVIDIA-GPUs.
  • Behebung eines Überlagerungsproblems des Betrachters beim Animieren einer Fusion-Vorlage.
  • Behebung eines Problems, bei dem nicht alle ausgewählten Punkte im Fusion-Tracker veröffentlicht werden.
  • Behebung eines Cursor-Problems beim Wechseln zwischen oberen und unteren Schnittseitentimelines.
  • Behebung eines Problems beim Laden von Projekten mit Apple-Kinoclips.
  • Neue Fensteroption für Advanced Panels im Power Window-Seitenpanel.
  • Behebung der falschen Datenbrennanzeige mit grauem oder Schachbrett-Hintergrund.
  • Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.

vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 19.1.4, Fusion Studio 19.1.4, Blender, Affinity Photo
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#85
Die Version 19 Beta 5 für Resolve und Fusion ist herunterladbar.

vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 19.1.4, Fusion Studio 19.1.4, Blender, Affinity Photo
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#86
Und laut Antworten in ein paar Threads soll sie (eventuell?) die "Media Offline" Probleme mit Sony HEVC auf'm Mac unter Sonoma beheben.
Explizit erwähnt im "Read Me" ist es aber nicht.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#87
Es gibt mittlerweile einen Build 51, aber Achtung, gleicher Archivname
ASUS STRIX Z270F
ASUS GeForce RTX 3060 12GB
Core I5-7600k (4 Kerne)
48GB RAM
Speed Editor
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke Hardy99 für diesen Beitrag:
  • Ianus
Zitieren to top
#88
Das neue Micro Color Panel ist hierzulande übrigens eingedeutscht. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das gut finde, denn die Abkrzgn. sind irritierend…
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#89
(26-07-2024, 14:07 14)nomade schrieb: Das neue Micro Color Panel ist hierzulande übrigens eingedeutscht. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das gut finde, denn die Abkrzgn. sind irritierend…

Danke für den Tip! Ich hatte tatsächlich überlegt das Ding evtl. zu bestellen. Nun halt auf gar keinen Fall - Aufpreis für UK Import ist mir dann doch zu viel ...
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7

Storage: TrueNAS | 10GBase-T
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke LennyNero für diesen Beitrag:
  • Bernd Hermann
Zitieren to top
#90
Ich würde eher mal anfragen, ob Du es bei den deutschen Anbietern auch wahlweise mit originaler Beschriftung kriegen kannst.
Mir geht's da wie Dir, diese Eindeutschung ist relativ unsinnig.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DaVinci Resolve 15.3.1 update und Ankündigung DaVinci Resolve 16 NoMica 58 54.032 24-04-2019, 11:05 11
Letzter Beitrag: Onkel Hatti

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste