ich habe folgendes Problem:
Auf Reisen fotografiere ich gerne bei besonders interessanten Motiven in Ergänzung zum Filmen. Ich fotografiere aber in RAW. Daheim nehme ich dann die RAW Bilder und bearbeite sie daheim dann in Lightroom z.T. auch für andere Zwecke (Ausstellungen, etc..).
Der Plan wäre dann gewesen, die fertigen RAW-Bilder als jpeg zu exportieren und in DVR im Film weiter zu verarbeiten. Da die jpeg-Bilder allerdings aus den RAW-Bildern erst später erstellt wurden, haben sie ein späteres Erstellungsdatum als das eigentliche Aufnahmedatum. Ich kann sie somit im Media Pool nicht chronologisch einsortieren. Es wird dann mühsam, sie während des Editierens der Szenen zu finden, da sie ja woanders im Mediapool sind.
Soweit ich festgestellt habe, kann aber DVR nicht nach Aufnahme!datum, sondern nur nach Erstellungsdatum sortieren. Das ist aber im Falle der jpegs ja viel später. Das Aufnahmedatum wäre in den Metadaten aber vorhanden, nur kann DVR nicht danach sortieren....zumindest habe ich keine Möglichkeit gefunden.
Hat jemand eine Idee?
Danke im Voraus
Wolfgang
Hardware: ASUS PRIME Z390-P, Intel Core i7 9700k, DDR4 32GB, NVIDIA Geforce RTX 2080 TI 11GB, 1x SSD M.2 500GB, 2GB HDD, Speed Editor Software: win 10 64bit, Da Vinci Resolve Studio
Folgende 1 Mitglied sagte danke Videowolf für diesen Beitrag:1 Mitglied danken Videowolf für diesen Beitrag • afolta
Da mir dieses Problem auch bei diversen Videodateien schon öfters Kummer beim zeitlichen Sortieren bereitete, schicke ich alle Dateien vor etwaigen Konvertierungen, Bearbeitungen etc. als Batch durch den "Renamer" (von "Incredible Holding GmbH", ca. 20€), der konfigurierbare Datumsinformationen in den Dateinamen einfügt, die dann auch nach Bearbeitungen erhalten bleiben. Diese Namensergänzungen stehen am Dateianfang, so dass ein zeitliches Sortieren dann leicht fällt.
Dieses Programm gibt es zwar nur für Mac, ähnliches existiert aber auch zuhauf in der Windowswelt.
Grüße, Hans-Diether
Mac Studio 2023 , M2 Ultra, 128GB, Sonoma 14.6, MacBook Pro 16`, M2 Max, 32 GB, Adobe CC, DVR Studio (jeweils aktuelle Version), Panasonic S5X2, Leica SL3
kann der Total Commander das?
Batch Verarbeitung + das Aufnahmedatum herausfischen
============================================================
Meine Hardware: DELL 7770, i7-12850HX 32 GB DDR5, NVMe SSD TB + 4TB, Gen 4, RTX A3000-12 GB
Speed Editor
darauf läuft: Win10 prof. + Davinci Resolve ab sofort mit der Studio Version
Video's kommen von: GoPro Hero11, DJIMini3Pro, Iphone15, Nikon D610
Ziel: Videos für Sozial Media in HD
Ja, danke für die Frage, Santamaria.
Das Sortierprogramm müsste letztendlich das Aufnahmedatum herausfischen und an eine Metadaten-Position bringen, die DVR sortieren kann (z.B. den Namen daraus machen, oder Erstelldatum o.ä.), da ich die Bilder sonst erst wieder nicht in meine bestehende chronologische Reihenfolge der Filmsequenzen einordnen kann. Eine unabhängige Durchnummerierung hilft ja nicht.
Mich wundert schon, dass das generell wirklich gute DVR nicht nach Aufnahmedatum sortieren kann. Bei Lightroom kein Problem.
Ich habe mich zwar noch nicht näher damit beschäftigt: aber kann man den Reel Name irgendwie dazu verwenden? Muss ich mal anschauen.
Hardware: ASUS PRIME Z390-P, Intel Core i7 9700k, DDR4 32GB, NVIDIA Geforce RTX 2080 TI 11GB, 1x SSD M.2 500GB, 2GB HDD, Speed Editor Software: win 10 64bit, Da Vinci Resolve Studio
08-11-2023, 13:13 13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-11-2023, 13:16 13 von santamaria.)
Den Total Commander habe ich als Vollversion schon da, das der aber Stapelweise umbenenen kann war mir neu.
Also: Es geht, da gibt es tatsächlich ein Mehrfach-Umbenenn-Tool inside.
Die Möglichkeiten den neuen Namen nach eigenen Wünsche zu gestallten sind aber nicht sehr groß.
Zumindest fischt er das richtige Datum heraus.
Was mir aber nicht gefällt das der Name dann YYYYMMDD ist (ohne Trennzeichen dazwischen), genauso bei der Zeit.
Aber prinzipiell, man könnte sich daran gewöhnen alles erst da drüber laufen zu lassen
PS:
Da geht doch noch mehr.....
So langsam gefällt das mir
============================================================
Meine Hardware: DELL 7770, i7-12850HX 32 GB DDR5, NVMe SSD TB + 4TB, Gen 4, RTX A3000-12 GB
Speed Editor
darauf läuft: Win10 prof. + Davinci Resolve ab sofort mit der Studio Version
Video's kommen von: GoPro Hero11, DJIMini3Pro, Iphone15, Nikon D610
Ziel: Videos für Sozial Media in HD
(07-11-2023, 12:48 12)hadibu schrieb: Da mir dieses Problem auch bei diversen Videodateien schon öfters Kummer beim zeitlichen Sortieren bereitete, schicke ich alle Dateien vor etwaigen Konvertierungen, Bearbeitungen etc. als Batch durch den "Renamer" (von "Incredible Holding GmbH", ca. 20€), der konfigurierbare Datumsinformationen in den Dateinamen einfügt, die dann auch nach Bearbeitungen erhalten bleiben. Diese Namensergänzungen stehen am Dateianfang, so dass ein zeitliches Sortieren dann leicht fällt.
Als Adobe CC-Nutzer kannst Du Dir zusätzliche Software für diesen Zweck schenken. Mit Adobe Bridge, das zur CC gehört, hast Du alle denkbaren Möglichkeiten zur Datei-Umbenennung - natürlich auch als Batch-Anwendung.
Danke Tom. Das ist ja ein Ding. Habe mich mit Adobe Bridge noch kaum beschäftigt. Aber Du hast recht: Bridge unterscheidet genau zwischen Aufnahmedatum und Datei-Erstellungsdatum und läßt auch dementsprechende Umbenennungen zu. Super. Beim bestehenden Projekt kann ich das zwar nicht mehr nutzen, da die Umbenennung das Projekt wohl "schmeissen" würde, da DVR die Dateien nicht mehr finden würde. Aber für das nächste Projekt ist das die Lösung.
Kurze Zusatzfrage: für das bestehende Projekt helfe ich mir mit den bins. Weiß jemand, ob man zwei bins im Edit-Bereich auch gleichzeitig! anzeigen kann? Eine Reihe für die Filme, die andere für die Bilder. Das würde dann beim Editieren auch helfen..Habe dazu nichts gefunden
Hardware: ASUS PRIME Z390-P, Intel Core i7 9700k, DDR4 32GB, NVIDIA Geforce RTX 2080 TI 11GB, 1x SSD M.2 500GB, 2GB HDD, Speed Editor Software: win 10 64bit, Da Vinci Resolve Studio