Hallo Gunman:
1) Ich halte es wie folgt:
wenn der Clip frisch in die Timeline kommt (also irgendwo mitten rein), dann stelle ich den Playhead dahin und schiebe den Clip mit der Maus nicht in die Timeline, sondern nach rechts (in das zweite Playerfenster, wenn man denn zwei benutzt) und erhalte ganz rechts am Rand die Optionen Overwrite, Insert, usw. und wähle dann Insert.
2) Wenn ein Clip schon in der Timeline ist und verschoben werden soll (also ohne was zu überschreiben), mache ich das mit CTRL-Shift und Komma für nach links und Punkt für nach rechts.
3) Und jetzt ist noch eine weitere Option dazugekommen: CTRL-Shift und Maus. Vielen Dank Kurt! Die Option kannte ich noch nicht und gefällt mir sehr gut.
ad 1) Diese Variante sehe ich durchaus als OK an.
ad 2) CTRL-Shift und Komma für nach links und Punkt für nach rechts: Das ist bei mir unterm Radar-Horizont geblieben. Werde ich mir ansehen; hat vermutlich in bestimmten Fällen Vorteile.
ad 3) Ich arbeite extrem viel mit Maus und Tastenkombinationen (und Sequenzen).
Hinweis: In Resolve gefällt mit das Konzept der Compound-Clips gut (zum strukturieren eines Films). Auch die Adjustment-Clips finde ich sehr praktisch (gibts ab Edius-11 dann auch).
Gruß nach Luxemburg - kurt (in drei Wochen steht mir Edius11 ins Haus, man gönnt sich ja sonst nix).
1) Ich halte es wie folgt:
wenn der Clip frisch in die Timeline kommt (also irgendwo mitten rein), dann stelle ich den Playhead dahin und schiebe den Clip mit der Maus nicht in die Timeline, sondern nach rechts (in das zweite Playerfenster, wenn man denn zwei benutzt) und erhalte ganz rechts am Rand die Optionen Overwrite, Insert, usw. und wähle dann Insert.
2) Wenn ein Clip schon in der Timeline ist und verschoben werden soll (also ohne was zu überschreiben), mache ich das mit CTRL-Shift und Komma für nach links und Punkt für nach rechts.
3) Und jetzt ist noch eine weitere Option dazugekommen: CTRL-Shift und Maus. Vielen Dank Kurt! Die Option kannte ich noch nicht und gefällt mir sehr gut.
ad 1) Diese Variante sehe ich durchaus als OK an.
ad 2) CTRL-Shift und Komma für nach links und Punkt für nach rechts: Das ist bei mir unterm Radar-Horizont geblieben. Werde ich mir ansehen; hat vermutlich in bestimmten Fällen Vorteile.
ad 3) Ich arbeite extrem viel mit Maus und Tastenkombinationen (und Sequenzen).
Hinweis: In Resolve gefällt mit das Konzept der Compound-Clips gut (zum strukturieren eines Films). Auch die Adjustment-Clips finde ich sehr praktisch (gibts ab Edius-11 dann auch).
Gruß nach Luxemburg - kurt (in drei Wochen steht mir Edius11 ins Haus, man gönnt sich ja sonst nix).
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.