Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer PC - Tipp?
#11
Auch wenn die  AM5 CPU´s sehr gut sind, sollte man schon mal was hiervon gehört haben. Ob man sich dann einen kauft, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

https://www.hardwareluxx.de/index.php/ne...gaben.html
Zitieren to top
#12
(10-05-2023, 17:37 17)HarryH schrieb:
(10-05-2023, 11:43 11)LennyNero schrieb:
(10-05-2023, 11:38 11)UweJunker schrieb:  Mindfactory 

Bei denen habe ich auch schon einiges gekauft: bisher nur gute Erfahrungen.
Die kann ich empfehlen!

Ich habe mir die angebotenen AMD PC´s angeschaut. Nur mit AM4 CPU´s...
Bei anderen Anbieter scheint das auch der Fall zu sein.

Zum einen: AM4 funktioniert ja .... zum anderen: ein Komplettsystem habe ich dort natürlich nicht gekauft: sondern diverse Komponenten.
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7

Storage: TrueNAS | 10GBase-T
Zitieren to top
#13
(11-05-2023, 09:06 9)LennyNero schrieb: Zum einen: AM4 funktioniert ja .... zum anderen: ein Komplettsystem habe ich dort natürlich nicht gekauft: sondern diverse Komponenten.

Es ging hier ja um einen fertig-PC. Deshalb auch der Hinweis.
Ich bin der Meinung bei einem Budget von "bis" 2000€ sollte man keinen AM4-PC mehr kaufen.
Wie das bei Intel-Sockel verhält... keine Ahnung
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 19.1.4
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.08 Beta - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top
#14
Wenn H.265 in 10 bit eine Rolle spielt, würde ich unbedingt eine CPU von Intel nehmen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#15
(10-05-2023, 19:42 19)Nightworker schrieb: Auch wenn die  AM5 CPU´s sehr gut sind, sollte man schon mal was hiervon gehört haben. Ob man sich dann einen kauft, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/mainboards/60955-verwirrung-um-agesa-updates-amd-braucht-klarerer-vorgaben.html


https://lichtrebell.com/pc-bildbearbeitu...-leistung/

Super Tipps...Haben mir unglaublich weitergeholfen!


Danke auch für die anderen Tipps und Hinweise.

Nachdem ich bei 3 Händlern Konfiguartionen durchgeführt habe, bin ich bei Mindfactory hängen geblieben.

Hier mein erster Wurf, den ich der Technik des Händlers zur Prüfung gegeben habe.

Video-Schnitt-PC

PS. Beim Gehäuse habe ich die Frage gestellt, was der Händler empfiehlt. Hauptsache etwas schlichter und nicht mit Glasscheibe und 1000 blinkenden Lichtern. Ach ja... Vorne benötige ich USB und einen Kartenleser...
Mein PC:
Prozessor: Intel® Core™ i7-8700K Coffee Lake CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kerne, 12 logische Prozessoren
BaseBoard-Hersteller: ASUSTeK COMPUTER INC. Asus Prime Z370-P ATX  Coffee Lake
Installierter physischer Speicher (RAM): 32,0 GB 2x 16 RAM DDR4-2400 Micron CL1 15
GraKA: NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB Zotac / (UHD 630 Onboard...z. Zt. deaktiviert)
Arbeitsfestplatte: 1 TB SSD (Micron) 110 TLC Sata3/-600 Bulk
Weitere HDs: 2x Solid 4 TB Barracuda ST4000DM004
Windows 10 Pro: 10.0.19045

Zitieren to top
#16
Komisch... Der Link ist richtig, funktioniert aber nur, wenn ich ihn koiere und im Browser einfüge.

Auch kann ich meinen Post nicht mehr ändern.

Hier der komplette Link (inwischen mit Gehäuse und Kartenleser).

Wie lautet eure Meinung?

https://www.mindfactory.de/shopping_cart...f30e484563
Mein PC:
Prozessor: Intel® Core™ i7-8700K Coffee Lake CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kerne, 12 logische Prozessoren
BaseBoard-Hersteller: ASUSTeK COMPUTER INC. Asus Prime Z370-P ATX  Coffee Lake
Installierter physischer Speicher (RAM): 32,0 GB 2x 16 RAM DDR4-2400 Micron CL1 15
GraKA: NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB Zotac / (UHD 630 Onboard...z. Zt. deaktiviert)
Arbeitsfestplatte: 1 TB SSD (Micron) 110 TLC Sata3/-600 Bulk
Weitere HDs: 2x Solid 4 TB Barracuda ST4000DM004
Windows 10 Pro: 10.0.19045

Zitieren to top
#17
Anstelle der RTX 3060 würde ich den RTX 3070 empfehlen und aus eigener Erfahrung würde ich nicht am RAM sparen. Bei Fusion Anwendungen ist man mit 32 GB schnell an Ende.
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#18
Ich finde diese Zusammenstellung ist doch schon einmal recht ordentlich, allerdings würde ich einen anderen Ram-Speicher wählen, es sei denn, es gibt für dich gute Gründe, diesen zu nehmen.

In deiner Auswahl steht der 32GB-Corsair-Vengeance-RGB-PRO-schwarz-DDR4-3600-DIMM-CL18-Dual-Kit 
ich würde statt dessen dieses Kit bevorzugen 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit

Das ist zwar geringfügig teurer und hat keine RGB-Beleuchtung, hat aber bessere Timings und mit Ripjaws habe ich immer gute Erfahrungen gemacht.
Zitieren to top
#19
Thumbs Up 
(11-05-2023, 18:14 18)Gevatter schrieb: Anstelle der RTX 3060 würde ich den RTX 3070 empfehlen und aus eigener Erfahrung würde ich nicht am RAM sparen. Bei Fusion Anwendungen ist man mit 32 GB schnell an Ende.

Es ist nicht davon auszugehen, dass meine Frau mit Fusion arbeiten wird. Das könnte eher meine Baustelle werden Wink Ich denke, bei der Karte spare ich die 180,00 Euro Mehrkosten.
Über 64 GB RAM habe ich auch schon nachgedacht. Empfiehlst du zwei 32er oder eine 64er Bank...? Ich denke eine 64er macht Sinn, um nicht die Slots zu vergeuden...

Zurzeit nutzen wir maximal HD Videos, aber ich denke in den nächsten 2-3 Jahren wird eine neue Kamera angeschafft, die höhere Auflösungen unterstützt.

Es ist wie ein Fass ohne Boden... Neue Kamera...Neuer Fernseher...Neuer Rechner...Und wieder von vorn beginnen Rolleyes

(11-05-2023, 18:15 18)Nightworker schrieb: Ich finde diese Zusammenstellung ist doch schon einmal recht ordentlich, allerdings würde ich einen anderen Ram-Speicher wählen, es sei denn, es gibt für dich gute Gründe, diesen zu nehmen.

In deiner Auswahl steht der 32GB-Corsair-Vengeance-RGB-PRO-schwarz-DDR4-3600-DIMM-CL18-Dual-Kit 
ich würde statt dessen dieses Kit bevorzugen 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit

Das ist zwar geringfügig teurer und hat keine RGB-Beleuchtung, hat aber bessere Timings und mit Ripjaws habe ich immer gute Erfahrungen gemacht.

Auch diesen Tipp werde ich beherzigen. Über RAM-Speicher habe ich mich ehrlich gesagt nicht informiert. 


Was haltet ihr von dem Gehäuse? Ich sehe nur einen Lüfter und es ist ein MIDI-Tower. Wird das mit der Kühlung reichen?
Mein PC:
Prozessor: Intel® Core™ i7-8700K Coffee Lake CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kerne, 12 logische Prozessoren
BaseBoard-Hersteller: ASUSTeK COMPUTER INC. Asus Prime Z370-P ATX  Coffee Lake
Installierter physischer Speicher (RAM): 32,0 GB 2x 16 RAM DDR4-2400 Micron CL1 15
GraKA: NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB Zotac / (UHD 630 Onboard...z. Zt. deaktiviert)
Arbeitsfestplatte: 1 TB SSD (Micron) 110 TLC Sata3/-600 Bulk
Weitere HDs: 2x Solid 4 TB Barracuda ST4000DM004
Windows 10 Pro: 10.0.19045

Zitieren to top
#20
RAM kann man immer noch nachkaufen.
Mehr als 64GB wirst du wohl eh nicht brauchen.
Von daher würde Dual-Rigel kaufen.
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 19.1.4
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.08 Beta - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste