Beiträge: 229
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2020
12-02-2023, 15:27 15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-02-2023, 15:28 15 von ingof.)
Wäre es nicht vielleicht besser das Bild in die Timeline auf die gewünschte Länge zu "ziehen" und dann den Verpixeln-Effekt über 2 Keyframes am Anfang und Ende zu steuern?
So müsstest Du ja nicht jedes Bild einzeln "verpixeln" und hinterher dann nur ein Bild austauschen.
PC: i9-9900K, 32GByte, 4TB SSD, GeForce RTX 3080,
Medien: Synology NAS (RAID0)
Software: Win 11, Davinci Resolve 19 Studio, Magix Video Pro X
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Verpixel doch auf einem Adjustmentclip, den kannst du dann über jedes Bild stellen un musst ihn nur einmal machen.
Danach ist der Bildaustausch ein Klax.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym