Ich habe das folgende Problem. Ich habe mit meinem alten Handy Zeitrafferaufnahmen gemacht und wollte diese in DR18.1 importieren. Das hat soweit auch funktioniert. Nur die Anzeige passt nicht. Ich sehe nur einen kleinen Ausschnitt des Bildes.( Es wird das ganze Bild angezeigt aber nur zu klein)) Wenn ich aber auf "Transformieren"(im Bereich Edit) klicke, wird der Rahmen für das Bild (siehe Foto) in der richtigen Größe angezeigt. Für die Bearbeitung ist das kein guter Start. Beim "Rendern" wird es dann genau so ausgegeben, wie der weise Rahmen es auf dem Bild anzeigt. Wenn ich es so Ränder, passt die Größe wieder.
Was kann ich tun, damit beim "CUT" schon das Bild richtig angezeigt wird.
14-01-2023, 17:50 17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-01-2023, 17:57 17 von 3D_RC_Druck.)
Naja wenn 3472*4640 Pixel zu wenig sind, dann weiß ich nicht was ich nehmen soll.
Zumal das Video nur 1080 *1920 Pixel hat.
Der weiße Rahmen zeigt ja die richtige Größe an. Und genau so wird es ja auch gerändert.
Nur beim bearbeiten wird es falsch angezeigt.
Du musst auch transformieren, d. h. den Rahmen auf die Bildgröße ziehen.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
14-01-2023, 19:20 19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-01-2023, 19:28 19 von ingof.)
In der Anzeige ist bei Dir die Timeline ausgewählt.
Im Fenster wird also das Bild unter dem Playhead angezeigt
Der weiße Transformationsrahmen wird von dem ausgewählten Bild angezeigt.
Markiere mal das Bild an dem der Playhead steht.
Dann passen auch Bild und Transformationsrahmen zusammen!
Eventuell hat sich damit Dein Problem erledigt.
Edit:
OK. Habe wohl Dein Problem falsch verstanden.
Das Bild wird nach der Ausgabe im Vollformat ausgegeben. Aber auf der CUT-Page wird es zu klein angezeigt.
Dein Video hat nach der Ausgabe keinen schwarzen Rahmen, oder?
Habe ich das jetzt richtig verstanden??
PC: i9-9900K, 32GByte, 4TB SSD, GeForce RTX 3080, Medien: Synology NAS (RAID0) Software: Win 11, Davinci Resolve 19 Studio, Magix Video Pro X
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
(14-01-2023, 19:20 19)ingof schrieb: Edit:
OK. Habe wohl Dein Problem falsch verstanden.
Das Bild wird nach der Ausgabe im Vollformat ausgegeben. Aber auf der CUT-Page wird es zu klein angezeigt.
Dein Video hat nach der Ausgabe keinen schwarzen Rahmen, oder?
Habe ich das jetzt richtig verstanden??
Hallo Ingof,
ja genau das ist Problem was ich habe.
Habe schon einiges versucht aber nichts hat geholfen.
ich vermute dein Problem lässt sich mit dem Scrollrad der Maus lösen. Mauszeiger ins Ausgabefester setzen und dann das Scrollrad bewegen. "Zoom des Ausgabe"
15-01-2023, 21:23 21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-01-2023, 21:27 21 von ingof.)
Jetzt ist mir wieder eingefallen woher ich das Problem kannte.
Habe mal mit einem anderen anderen Bildschirmverhältnis experimentiert (HD mit doppelter Breite für 3D).
Dort hatte ich ein ähnliches Problem.
Wenn ich es richtig verstanden habe ist erstmals mit Version 18 ein Hochkantformat möglich, oder?
Vielleicht ist das ein Bug in Resolve.
Sind dort alle Medien betroffen oder nur einige?
Wird das Bild auf dem Cleanfeed auch in voller größe ausgegeben?
Oder hast du keinen zweiten Bildschirm oder hast es nicht aktiviert?
Habe noch nie ein Hochkant-Video erstellt. Habe auch gerade nicht die Zeit das selber mal zu versuchen.
(15-01-2023, 19:08 19)stfoto schrieb: ich vermute dein Problem lässt sich mit dem Scrollrad der Maus lösen. Mauszeiger ins Ausgabefester setzen und dann das Scrollrad bewegen. "Zoom des Ausgabe"
Das könnte gehen.
Allerdings dann immer wieder heraus zoomen wenn man an irgendeinen Rahmen muss.
Vermutlich wäre es dann einfacher mit dem kleinen Bild zu leben.
PC: i9-9900K, 32GByte, 4TB SSD, GeForce RTX 3080, Medien: Synology NAS (RAID0) Software: Win 11, Davinci Resolve 19 Studio, Magix Video Pro X