Im Moment stehe ich ziemlich auf dem Schlauch. Bisher habe ich immer nur FHD-Videos bearbeitet und deshalb an meine Intensity Pro 4K nur einen HD-Monitor angecshlossen.
Jetzt habe habe ich ein UHD-Video zu bearbeiten und bekomme die Anzeige auf dem Monitor nicht hin.
Hat jemand einen Tipp, was man in den Projekteinstellungen auswählen muss und auch in den Einstellungen des Video Desktop Setups?
Gruß Peter
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Hallo Peter,
kann es sein,daß das UHD Video mit einer Framerate läuft,welche die Intensitiy(4K 30Fps) überfordert?
EDIT:
Bin momentan unsicher,ob die Intensity 4K UHD Video auch ausgibt,wenn nur ein HD-Monitor
angeschlossen ist.Habe meine Intensity ausschließlich mit einem 4K TV betrieben.
Gruß
Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
mein UHD-Projekt ist 25p und das sollte die Karte können. Das Problem ist anscheinend die Konversion aus einen HD Monitor.
Gruß Peter
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
@Peter,
einfach testen ,ob die Intensity Bild Wiedergabe leistet mit HD Clips auf den HD Monitor.
Eventuell auch noch die Anzeigeeinstellungen zur Intensity unter Windows 10 kontrollieren,
ob die erforderliche Auflösung gegeben ist.
Gruß Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Hi, hast du im Desktop Video Setup die Output Conversion richtig eingestellt?
Prozessor: Intel i9-10940X, 14x3,3 GHz; Motherboard: Asus Prime X-299 Deluxe II; Arbeitsspeicher: 64 GB; Grafikkarte: ASUS GeForce Rog-Strix-RTX4090, 24GB; Windows 10 Pro 64-Bit; Edius Workgroup 9.5; Blackmagic Intensity Pro 4K; DaVinci Resolve Studio 19
Hallo nohae,
die in deinem Screenshot gekenntzeichnete Einstellung müsste Zielführend sein. :thumbup:
Natürlich nur,wenn 4k UHD Auflösung nicht unbedingt zu Bildkontrolle gewünscht ist.
Gruß
Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Die Einstellungen waren schon richtig, nur der angeschlossene Monitor hat das irgend wie nicht verarbeitet.
Hab einen anderen Monitor angeschlossen und alles geht!
Zur richtigen Bildkontrolle werden ich wohl einen neuen UHD-Monitor brauchen.
Gruß Peter
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Hallo Harri,
mit deinem 2. Satz dürftest du recht haben. Ich gehe aber davon aus, dass Peter auf einen HD-Monitor ausgibt.
Ich selbst habe UHD-Material mit 50 Frames auf der Timeline (Video Monitoring HD 1080/50p) und die Ausgabe auf den HD-Monitor funktioniert so.
Gruß
Norbert
Prozessor: Intel i9-10940X, 14x3,3 GHz; Motherboard: Asus Prime X-299 Deluxe II; Arbeitsspeicher: 64 GB; Grafikkarte: ASUS GeForce Rog-Strix-RTX4090, 24GB; Windows 10 Pro 64-Bit; Edius Workgroup 9.5; Blackmagic Intensity Pro 4K; DaVinci Resolve Studio 19
@nohae,
wenn man im Endergebnis aus 4k UHD ein Full HD Video erwartet/rendert,ist FHD-Monitoring
der Timeline Footage,im Editing Workflow wohl auch effektiver,bzw. 4k UHD-Monitorig unnötig.
Nun Ja,für @Gevatter scheint das Problem eben auch schon gelöst. :thumbup:
Gruß
Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.