Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
H.264/H.265 vs. Apple ProRes 422HQ jeweils in 10 bit
#11
Man sollte vor dem Kauf auch an später denken, wo könnte die M3 den 2023 eingestuft werden, falls eine Rückstufung erfolgen sollte?. Habe ich dann noch die Passende Lizenz.
Wo möchte ich die Drohne einsetzten, leider Regelt derzeit noch jedes EU-Land anders. Für diejenigen die Grenznah Wohnen auch ein Aspekt der vorher erkundet werden sollte.
Wie schaut die Chance auf "Sondergenehmigungen" aus, für besondere Gebiete" Naturschutz,Bahn,Wasserwege etc."
Und letztendlich die Fage: brauch ich den letzten Funken in der Bearbeitung ? Ich glaube für den Hobby User macht es nicht viel aus. Letztendlich kommt es darauf an, wo die Ausgabe in welcher Größe/Qualität stattfindet.
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#12
Vielen Dank. Denke ich komme jetzt immer mehr in die richtige Richtung. Vielleicht noch einige Ergänzungen dazu:
  • Das Material soll mit Sony a1 und Sony a7s3 kombiniert werden
  • nehm immer im D-log oder S-log auf
  • neige grundsätzlich immer dazu zum Besseren zu greifen
  • Drohnenverordnung ist so ein Thema - derzeit darf ich mit meinem a2 Schein mit der Mavic 3 auch im besiedelten Gebiet fliegen. Aber nur bis zu 50m an unbeteiligte Personen. Was nach 2022 ist, ist heute noch nicht ganz fix (hängt davon ob nachträglich eine Zertifizierung der Mavic 3 möglich ist), ansonsten ist aber zumindest fix, dass ich bis zu einer Entfernung von 150 m an besiedelten Gebiet natürlich weiter fliegen darf. Aber leider event. nicht mehr im besiedelten Gebiet. Das macht die Entscheidung etwas schwieriger. Mache aber viele Landschaftsvideo mit schwierigen Licht und sollte ab 2023 nur noch im Gelände das Fliegen möglich, ist weiterhin gute Qualität wichtig. Wobei das H.265 ja auch schon gute Qualität liefern soll und eben der Unterschied angeblich nicht so groß ist.
  • mach das nicht hauptberuflich
  • das meiste Material wird nur im Internet (YouTube etc.) verwendet.
Mir ist schon klar, sobald ich das Thema bzw. den Qualitätsunterschied zwischen H.265 und Apple ProRes HQ fachlich besser einordnen/einschätzen kann, dann muss ich die Entscheidung selbst treffen. Hier schwanke ich noch. Je nachdem was man dann eben ausgeben will/kann. Aber eure Hinweise zu den Vor- und Nachteilen helfen wir in der Entscheidung weiter. Danke.
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ProRes-Proxys mit Proxy Generator erzeugen nohae 1 2.230 26-07-2022, 11:17 11
Letzter Beitrag: nomade
  Ninja V und ProRes RAW Horst Girtew 14 13.253 09-10-2020, 15:26 15
Letzter Beitrag: Horst Girtew

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste