Beiträge: 36
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2021
An Nomade:
Da hast du sicher recht, ich schrieb ja auch nicht umsonst, dass ich bei der Arbeit in DaVinci
recht angetan bin vom Mac mini, ich nutze DaVinci vorwiegend für "Dia-Schauen" im "alten Sinne",
mit hochauflösenden Bildern (Naturfotografie) mit einigen wenigen Filmelementen,
da spielt Fusion nur eine Rolle für gelegentliche Einschübe, z. B. einen Vorspann,
ansonsten bleibe ich im Hauptprogramm.
Und da läuft der Kleine bestens, auch mit etwas Grading, wo noch nötig, meist erledige ich das
in Capture One Pro, nur für die Filmschnipsel muss da DaVinci ran.
HG
Mein System:
Mac mini M1 16G, 2G SSD, Monitor iIyama. 32 Zoll ProLite xB3288U
DaVinci Resolve Studio mit Speed Editor, Micro-Panel,
DAW: Logic Pro X mit Controller SSL UF8
Hans hat da schon recht, lange überlegen kann man momentan nicht.
Wenn du eine Grafikkarte online kaufst, hast du ja immer noch die Möglichkeit sie wieder zurückzugeben, wenn du nicht zufrieden bist.
Von der Geschwindigkeit werden sich die 3060 alle nicht groß unterscheiden. Wenn man die Wahl hat, können eigene Vorlieben mit in die Kaufentscheidung einfließen, z.B. Anzahl der verbauten Lüfter, besondere RGB-Beleuchtung oder so.
Wenn du auf Idealo gehst, kannst du auch schön die Preisschwankungen beobachten. So gibt es bei Caseking eine 3060 für derzeit 577 Euro incl. Versand und bei Amazon kostet die gleiche Karte 1099 Euro
Beiträge: 2.559
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Nightworker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1697-desktop-zusammenstellung/&postID=14037#post14037' schrieb:HSo gibt es bei Caseking eine 3060 für derzeit 577 Euro incl. Versand und bei Amazon kostet die gleiche Karte 1099 Euro Wie soll denn Herr Bezos sonst seine Weltraumabenteuer bezahlen?
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 50
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2019
Habe jetzt eine Gigabyte GeForce RTX 3060 Gaming OC 12G LHR, 12288 MB GDDR6 und suche Stück für Stück den Rest zusammen. Überlege gerade, ob der 5900X auch reicht oder ob es den 5950x braucht. Macht aktuell 200€ Unterschied aus.
Meine persönliche Meinung dazu ist:
Möchtest du das beste, gerade noch bezahlbare, oder du verdienst Geld damit und schneidest täglich Videos, dann nimm den 5950.
Ist Videoschnitt eher ein Hobby und du schneidest regelmäßig, dann ist der 5900 eine gute Wahl.
Bei nur gelegentlichem Videoschnitt würde auch eine schwächere CPU mit nur 8 Kernen reichen, darunter würde ich aber nicht gehen.
Hilfreiche Tipps bekommst du auch auf der Seite von Lichtrebell
Beiträge: 50
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2019
So,
das würde ich ordern wenn es technisch keine Einwände gibt.
https://www.mindfactory.de/shopping_cart...a16d389dc4
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Ich würde eine 4 TB anstelle der 2 TB Harddisk nehmen. Man kann nie genug Speicherplatz haben!
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 50
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2019
Ich habe noch eine 500GB NVMe und ein NAS für das auslagern im Bestand. Ich denke da reichen die 2 TB. Aber ich denk nochmal drüber nach
Ich hätte jetzt auch 4 GB statt 2 GB gesagt.
Zu dem Mainboard kann ich nichts sagen, damals habe ich mich bewusst gegen den X570 entschieden, weil ich die Mehrleistung nicht benötige und mich der aktive Chipsatzkühler störte.
Bei den derzeitigen Speicherpreisen wäre es eine Überlegung wert über eine Latenz von cl16 nachzudenken. Leider hat Mindfactoy zur Zeit keinen Corsair LPX mit cl16 im Angebot.
Dafür sollte der von dir gewählte Typ, gut mit dem CPU-Kühler zusammen passen, denn bei dem sollte der Speicher nicht höher als 40 mm sein.
[attachment=3304]
Wenn du bei Mindfactory bestelltst, kannst du den Servicelevel Gold mit bestellen. Klar, der hat im Moment keinen Vorteil, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, wenn mal etwas reklamiert werden muss, dann sind die dann echt fix.
Außerdem kannst du noch vom Late Night Shopping Gebrauch machen, dann sparst du dir die Versandkosten.
Beiträge: 50
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2019
Ja das mit den Chipsatz-Lüftern ist mir tatsächlich auch ein Dorn im Auge. Blöd, wenn der nach 3-4 Jahren mal unbemerkt ausfällt und das Borad grillt.
Werde mir die B550-Boards nochmal anschauen
|