Beiträge: 2.558
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Hast Du meinen Artikel gelesen?
Kurztest Macbook Air M1 mit DaVinci Resolve 17 (Beta) von Uli Plank
Der Mini ist vergleichbar.
P.S. Ich hatte über 20 Jahre mit beiden Plattformen zu tun und fluche regelmäßig über beide. Kein Apple Fanboy.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 36
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2021
Ich bin vom iMac mit ziemlich viel Power (u.a. 32 G Ram) und ner guten, aber alten i7 und 4 G Grafikkarte
umgestiegen (wegen "Maschinenschadens") auf den neuen Mac mini mit 16 G Ram und 2 T SSD.
Ich war sehr angenehm überrascht, wie groß doch der Unterschied war bei DaVinci Resolve.
Ich war ja schon ziemlich zufrieden die letzten Jahre mit dem "alten" iMac bei der Arbeit mit
DaVinci Resolve, nur mit dem Mac mini hat das System noch deutlich mehr Gas gegeben.
Also auch von mir eine Empfehlung für den "kleinen".....
HG
Mein System:
Mac mini M1 16G, 2G SSD, Monitor iIyama. 32 Zoll ProLite xB3288U
DaVinci Resolve Studio mit Speed Editor, Micro-Panel,
DAW: Logic Pro X mit Controller SSL UF8
Beiträge: 2.558
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Nun ja, Vorsicht mit einer pauschalen Empfehlung. Die derzeitigen M1 Macs sind Klasse bei Schnitt und leichtem Grading.
Aber unzureichend für aufwändige, insbesondere temporale, Effekte und für komplexe Sachen in Fusion.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 50
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2019
Den Artikel kannte ich noch nicht, bestätigt aber ungefähr was ich erwartet habe. Geht, aber hat ein Limit und man kann halt nix upgraden wenn man Bedarf nach mehr verspürt.
Beim „klassischen“ System: wenn ich mich für eine RTX 3060 mit 12 GB entscheide, spielt dann das eigentliche Modell noch eine Rolle?
Mindfactory hat beispielsweise diese zu 619€ gerade.
https://www.mindfactory.de/product_info....15246.html
Oder gibt es Empfehlungen bzgl. Hersteller, die man berücksichtigen sollte?
Ich denke, da hat jeder so seine eigenen Favoriten. Bei Cyberport gibt es momentan eine 3060 für 599 Euro
Beiträge: 859
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Kindskopf,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1697-desktop-zusammenstellung/&postID=14028#post14028' schrieb:Den Artikel kannte ich noch nicht, bestätigt aber ungefähr was ich erwartet habe. Geht, aber hat ein Limit und man kann halt nix upgraden wenn man Bedarf nach mehr verspürt.
Beim „klassischen“ System: wenn ich mich für eine RTX 3060 mit 12 GB entscheide, spielt dann das eigentliche Modell noch eine Rolle?
Mindfactory hat beispielsweise diese zu 619€ gerade.
https://www.mindfactory.de/product_info....15246.html
Oder gibt es Empfehlungen bzgl. Hersteller, die man berücksichtigen sollte?
Im Moment ist es erstmal wichtig überhaupt eine zu bekommen, viel Wartezeit gibt es derzeit nicht. Wenn ein paar Online sind, sind diese in 1-2 Tage schon wieder weg und man wartet bis wieder was neues reinkommt u.u 1-2 Monate
Im Moment warst du schon zu langsam, wo ich den WK angelegt hatte, waren ca.15 verschiedene Karten verfügbar. Jetzt nur noch eine.
Liebe Grüße Hans
Die 3060 aus dem Link gibt es auch schon nicht mehr