Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche Zweitbildschirm für Color Grading
#31
Eine richtige Einstellung kann man bestenfalls an einem kalibrierten Monitor erkennen.

Für den Schnitt sollte man grundsätzlich die Waveform oder die RGB-Parade zur Beurteilung heranziehen.

Die beiden Monitore sollten auf Grundeinstellung gebracht werden und dann mit einem DataColor Spyder ober besser noch mit einem XRite i1Display einzeln kalibriert werden.
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#32
HarryH,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1530-suche-zweitbildschirm-f%C3%BCr-color-grading/&postID=12246#post12246' schrieb:Auf wie viel % Helligkeit ist der Monitor eingestellt?

Der rechte Monitor ist doch zu hell eingestellt.
Das "Gestein" ist Sandstein und sieht aus wie auf dem linken Monitor.
Würde mich mal interessieren ob der noch wirklich Schwarz darstellt.
Das wird so sein mit dem Rechten.

Das mit dem Schwarz teste ich.

Der LG ist auf Rec 709. Helligkeit habe ich so gelassen wie voreingestellt auf 34%.

Kann ich die 34% erhöhen oder nimmt das dann Einfluss auf beim Color Grading wenn ich die Helligkeit anpasse?

Da fängt es schon an bei meinem Verständnisproblem. Welche Helligkeit muss das Display haben um die Helligkeit des Rohmaterials zu beurteilen?

Also wie weit kann ich den Wert erhöhen?

Hab gestern mit Adobe LR noch ein RAW Foto bearbeitet. Nach der Bildbearbeitung schaut es erwartungsgemäß auf dem LG 4K Monitor richtig toll aus, Farben und Ausleuchtung.

Wenn ich dasselbe Bild auf dem linken Monitor anschaue scheint es so als hätte ich keine Bild Bearbeitung durchgeführt.Er ist zu hell aber wie viel zu hell?

Danke
Zitieren to top
#33
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1530-suche-zweitbildschirm-f%C3%BCr-color-grading/&postID=12247#post12247' schrieb:Eine richtige Einstellung kann man bestenfalls an einem kalibrierten Monitor erkennen.

Für den Schnitt sollte man grundsätzlich die Waveform oder die RGB-Parade zur Beurteilung heranziehen.

Die beiden Monitore sollten auf Grundeinstellung gebracht werden und dann mit einem DataColor Spyder ober besser noch mit einem XRite i1Display einzeln kalibriert werden.
Danke
Für Waveform oder die RGB-Parade, heißt das in dem Fall ist der Bildmodus nicht relevant?
Zitieren to top
#34
Nur noch mal zur Klarstellung:

Rec 709 ist der Farbraum der benutzt wird und keine Farbeinstellung. Er ist für normales Video richtig.
siehe auch:
https://kompendium.infotip.de/bt709.html

Rec 2020 ist der Farbraum für HDR.

Der Farbraum zeigt, welche Farben dargestellt werden können; sagt aber überhaupt nicht aus, ob die die Einstellungen des Monitors richtig sind.
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#35
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1530-suche-zweitbildschirm-f%C3%BCr-color-grading/&postID=12251#post12251' schrieb:Nur noch mal zur Klarstellung:

Rec 709 ist der Farbraum der benutzt wird und keine Farbeinstellung. Er ist für normales Video richtig.
siehe auch:
https://kompendium.infotip.de/bt709.html

Rec 2020 ist der Farbraum für HDR.

Der Farbraum zeigt, welche Farben dargestellt werden können; sagt aber überhaupt nicht aus, ob die die Einstellungen des Monitors richtig sind.
Ok danke, dass bedeutet Helligkeit und Kontrast muss ich unabhängig davon einstellen?
Also damit verändere ich die darstellbaren Farben nicht?
Wie finde ich die richtige Helligkeit raus?
Zitieren to top
#36
Mache es frei Schnauze, für alles weitere Taugt der Monitor eh nicht. Alles was letztendlich "Proffesioneller" sein wird, ist fast unbezahlbar.
Stell es deinen Vorlieben nach ein, und erfreue dich des neuen Monitors. Oder mache eine Softwarekalibrierung was ja auch bei richtiger Anwendung kein Fehler ist.
Voallen hab aber nun Spaß an dem und versuche nicht auf Biegen und Brechen was zu erreichen was der Monitor nicht hergibt.
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#37
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1530-suche-zweitbildschirm-f%C3%BCr-color-grading/&postID=12253#post12253' schrieb:Mache es frei Schnauze, für alles weitere Taugt der Monitor eh nicht. Alles was letztendlich "Proffesioneller" sein wird, ist fast unbezahlbar.
Stell es deinen Vorlieben nach ein, und erfreue dich des neuen Monitors. Oder mache eine Softwarekalibrierung was ja auch bei richtiger Anwendung kein Fehler ist.
Voallen hab aber nun Spaß an dem und versuche nicht auf Biegen und Brechen was zu erreichen was der Monitor nicht hergibt.
Ja, das sollte ich tun. :-)

Mir ist klar das ein erneutes kalibrieren vermutlich eh nichts bringt.
Ich möchte wenigstens das Minimum rausholen was möglich ist.
Also Rec 709 zum Schneiden und dannspäter zum Betrachten auch?
Helligkeit werde ich erhöhen und diedes alten Monitors verringern.
Zitieren to top
#38
Soweit ich das sehen kann, hast du bisher nicht kalibriert!
Hier kannst du was über die richtige Kalibrierung nachlesen:

https://www.xrite.com/de/categories/cali...isplay-pro

https://www.eizo.de/praxiswissen/farbman...ibrierung/
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#39
Vielleicht liest Du auch mal meinen dritten Artikel zu "Online gehen", da steht auch viel zu dem Thema drin.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#40
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1530-suche-zweitbildschirm-f%C3%BCr-color-grading/&postID=12263#post12263' schrieb:Vielleicht liest Du auch mal meinen dritten Artikel zu "Online gehen", da steht auch viel zu dem Thema drin.
Gerne wo kann ich den Artikel finden?
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Hauptmonitor ingof 31 28.778 13-05-2021, 21:13 21
Letzter Beitrag: Der Hans

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste