Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2021
Hallo Miteinander
Ich möchte mir ein MacBook Pro für die Nutzung von Davinci Resolve erwerben. Ich habe gesehen, dass die 16 Zoll Version potenter ausgestattet werden kann als die 13 Zoll Version. Allerdings würde mir von der Grösse her auch ein 13 Zoll ausreichen. Ich möchte damit v. a. 4K 30-60fps Videos bearbeiten und rendern. Könnt ihr Profis mir ev. eine min. Konfiguration zusammenstellen, die dafür Sinn macht, und welche Upgrades ihr dazu noch als sinvoll seht?
Wäre sehr dankbar dafür.. Gruss Jim
Beiträge: 2.559
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Ich würde dringend davon abraten, jetzt noch ein MBP mit Intel-CPU zu kaufen. Das ist im Grunde beim Kauf schon veraltet.
Leider gibt es bisher mit den neuen M1-Prozessoren nur Einsteigermodelle, die potenteren Geräte kommen voraussichtlich im Jahresverlauf und werden eventuell schon zur WWDC vorgestellt.
Das alles gilt, wenn Du auch aufwändige Filter wie Rauschreduzierung, Optical Flow oder ähnliche, vor allem temporale Effekte brauchst.
Wenn Du nur einfach schneiden und ein bisschen primäres Grading brauchst, schafft das schon das kleine MacBook Air M1.
Hier auch ein Artikel dazu: http://www.davinci-resolve-forum.de/inde...uli-plank/
(Gilt alles auch für die finale 17.1.1)
Welche Kamera benutzt Du?
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2021
Ok vielen Dank für deine Hilfe. In demfall werde ich noch etwas zuwarten mit dem Erwerb und hoffe die Macbook Pro erscheinen bald..
Beiträge: 937
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2021
Servus,
egal ob MAC oder PC, ich würde die immer zum größeren Monitor mit entsprechender Auflösung raten.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b1, Fusion Studio 20b1, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 2.559
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Klar, ob 13 oder 14 Zoll, das ist alles winzig. Aber wenn man zuhause ist, hängt man halt einen großen dran.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2021
Hallo
Ich wollte mal nachfragen, ob ihr wisst, ob es nun die stärkeren MacBook Pro mit M1 Chip gibt in der Zwischenzeit und welches Modell (Leistung etc.) ihr empfehlen würdet ummit 4K Videos arbeiten zu können.
Gruss Jim
Beiträge: 2.559
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Auch Apple scheint Schwierigkeiten mit den Lieferketten zu haben, man munkelt, bei den Panels. Trifft halt alle, nicht nur die Autoindustrie. Die neuen Laptops werden wohl erst im Spätherbst kommen.
Ich habe auch lange darauf gewartet, mir aber nun einen Mac mini M1 zugelegt. Damit kannst Du schon Einiges machen, auch 4K in einer HD Timeline und vor dem Rendern dann auf 4K (eigentlich UHD) umstellen. Es hängt halt alles davon ab, was Du machen willst. Aufwändige Effekte, Rauschreduktion oder Optical Flow sind sehr langsam. Aber Schnitt und einfache Farbkorrekturen gehen flott von der Hand.
Die beste Lösung ist vorläufig, unterwegs ein MB Air M1 zu benutzen und zuhause einen kräftigen PC (falls Du dafür eine Grafikkarte findest, die bezahlbar ist).
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2021
Hallo
Danke vielmals für die Antwort. Ich möchte keinen Tower mehr, nur noch einen Laptop. Eigentlich müsste es nicht mal zwingend ein Mac sein, würde den Mac jedoch bevorzugen. Welchen Laptop könntest du mir denn enpfehlen? Ich mache nur einfache Videos, schneiden, Farbkorrekturen und leichte übergangseffekte, nichts professionelles. Ich möchte jedoch einen Laptop, der mir einige Jahre hält. Und da habe ich mit meinem noch immer tadellos laufenden MB Air aus dem Jahre 2012 beste Erfahrungen gemacht, nur dass er halt nicht mehr mit der Leistung nachkommt, die ich mittlerweile benötige…
Beiträge: 2.559
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Das MacBook Air M1 ist dem aus 2012 weit voraus und sehr haltbar dürfte es auch sein, da viel weniger Wärme entwickelt wird.
Für das, was Du beschreibst, sollte es gut ausreichen. Wie gesagt, es wird nur bei aufwändigen Effekten extrem langsam, bleibt aber trotzdem erstaunlich stabil im Vergleich zu einem unterdimensionierten PC. Aus meiner Sicht einziger Nachteil: Du kannst nur einen externen Monitor dranhängen.
Der Bildschirm ist gut – wenn Deine Augen noch gut sind.
Ein PC-Laptop, der für Resolve richtig gut ist, wäre deutlich teurer, lauter und heißer. Außerdem werden viele Geräte massiv gedrosselt, wenn sie auf Batterie laufen (die trotzdem schnell leer ist). Das MB Air M1 ist eher wie ein Käfer – es läuft und läuft und läuft…
Das hier könnte noch interessant sein: //youtu.be/7yTWGjYFiC0
Mein Angebot:
Leg mal ein kleines Projekt auf einen Cloud-Service, das Du auf die Renderzeit getestet hast. Ich biete Dir an, die Renderzeit auf M1 zu testen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2021
Hi
Danke für die Info. Ich kann bei meinem MB Air kein Davinci installieren. Das Programm sagt mir der PC sei zu schwach. Ausserdem hab ich da absichtlich länger kein Softwareupdate gemacht, um zu verhindern, dass er langsam wird. Hatte mal eine neuere Software drauf, dann wurde er extrem langsam. Dann habe ich ihn wieder auf die ältere Software zurückgesetzt… Würde schon gern mal wieder was Neues zulegen, am liebsten ein MB Pro M1.. da werd ich wohl noch warten müssen.. Allerdings könnte das Air M1 tatsächlich für mich ausreichen. Denke aber, wenn ich das Geld schon in die Hand nehme, werde ich eher aufs Pro warten.
|