okay, nun versuche diese Einstellungen, zieh dein Clip in die Timeline, geh ins Color Tab
neue Node, dann Color space Transform
dann das
[attach=1310,none,531][/attach]
Ich vermiute mal das du mit Gama 2.4 angezeigt haben möchtest.
Dein Clip wird nun vom Sony S-Log 3 in das BT2020 geändert.
Achtung da bin ich jetzt nicht zu 100% mir ganz sicher !!
Wenn dein Clip nicht in BT2020 direkt gefilmt wurde, bekommst du auch keine Anzeige ohne diesen erst in dem Farbraum zu ändern.
Die Timeline Einstellung git vor, das diese in Rec2020 auch anzeigt und nicht wie voreingestellt in rec709
Das mit dem 4.4.4 vergiss wieder da dein clip ja nur 4.2.2 ist.
Danke. Werde ich gleich probieren - befürchte aber, dass ich die externe Decklink Karte verwenden muss...
Habs gerade probiert. Irgendwie komme ich nicht vom Fleck. Werde morgen noch ein wenig probieren und mir dann die Decklink-Karte bestellen. Hoffentlich geht es dann.
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1432-hdavinci-resolve-decklink-mini-monitor-4k-oder-doch-gleich-decklink-4k-extreme-1/&postID=11171#post11171' schrieb:und warum meinst du das ?
Weil in Windows nur SDR angezeigt wird und HDR nicht. Befürchte, dass da auch schon ein Problem gegeben ist. ABer andererseits müsste er ja unabhängig ob HDR oder SDR auch BT.2020 anzeigen können müssen. Oder?
Wenn ich z.B. den Atomos Ninja 5 an den HDMI - Ausgang der Grafikkarte hänge, dann kann ich in Windows auch auf HDR umstellen. Aber eben nicht beim Eizo cg319x. Lt. telefonischer Auskunft von Eizo ist das normal und die wissen, dass da nur SDR angezeigt wird. Hat angeblich was mit dem Hardwarekalibrieren zu tun. Aber ein anderer Kollege mit einem Mac und Eizo hat dieses Problem nicht. Angeblich soll es auch weg sein, wenn ich eine externe Decklinkkarte verwende. Irgendwie alles blöd...
Geh mal mit dem Eizo auf der Karte in den 1. Slot. und dann schau mal in der BDA ob HDR mit HDMI unterstützt wird, und mit welcher Mhz- das kann unterschiedlich sein.
Oder ob nur DP unterstützt wird.
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1432-hdavinci-resolve-decklink-mini-monitor-4k-oder-doch-gleich-decklink-4k-extreme-1/&postID=11171#post11171' schrieb:und warum meinst du das ?
Weil in Windows nur SDR angezeigt wird und HDR nicht. Befürchte, dass da auch schon ein Problem gegeben ist. ABer andererseits müsste er ja unabhängig ob HDR oder SDR auch BT.2020 anzeigen können müssen. Oder?
Wenn ich z.B. den Atomos Ninja 5 an den HDMI - Ausgang der Grafikkarte hänge, dann kann ich in Windows auch auf HDR umstellen. Aber eben nicht beim Eizo cg319x. Lt. telefonischer Auskunft von Eizo ist das normal und die wissen, dass da nur SDR angezeigt wird. Hat angeblich was mit dem Hardwarekalibrieren zu tun. Aber ein anderer Kollege mit einem Mac und Eizo hat dieses Problem nicht. Angeblich soll es auch weg sein, wenn ich eine externe Decklinkkarte verwende. Irgendwie alles blöd...
Kann ja nicht sein das man 3,8 k+ für einen Monitor ausgibt der dann kein HDR unter Windoof packt !!!
Stell la im Treiber von Nvidia unter Anzeige Auflösung ändern
Nvidia-Farbeinstellung verwenden und dort 10bit Ausgabefarbformat um
Okay vergiss das mit den Kabeln, die sollten ja bei Eizo im Lieferumpfang sein :-)