Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tastenkürzel für einen direkten Schnitt
#11
Es gibt 2 Tastaturbefehle: einmal " Blade Edit" Mode, Tastaturbefehl (in DV Original) B, ( zu finden im Trim Menü ), hier wird lediglich die Rasierklinge aktiviert), dann den Befehl " Razor " ( Timeline Menü).
Hier wird der Clip sofort mit dem Befehl strg + B ( (Original in DV) an der Cursorstelle geschnitten, so, wie Filmkuenstler das korrekt beschrieben hat.
Vermutlich wurde lediglich die Tastaturbelegung für den Befehl B in C geändert ( nur Aktivierung der Rasierklinge).
Zitieren to top
#12
Ok mit cmd + B funktioniert es so wie ich gemeint habe. Danke berndhl
Zitieren to top
#13
Hallo zusammen,

ich hänge mich hier mal einfach an. Ich hab den Clip an mehreren Stellen mit der Klinge geschnitten und auch schn bearbeitet. Jetzt müsste ich einen Schnitt wieder rückgängig machen. Die einzelnen Schritte rückgängig zu machen, wäre blöd, weil dann die ganzen anderen Änderungen in der Zwischenzeit weg wären. Gibt es die Möglichkeit, die geschnittene Stelle wieder zusammenzufügen?

Danke schon mal für Eure Hilfe.
Mein Rechner: Intel i5-7500 CPU @ 3.40GHz | 8GB RAM | GeForce GTX 1050 Ti | SanDisk SSD 1TB + Toshiba HD 2TB | Windows 10 Pro
Zitieren to top
#14
Wie wär's mit: Edit -> History -> Open History Window?

Oder halt häufige Backups und dann im Project Manager zurück gehen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#15
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/32-tastenk%C3%BCrzel-f%C3%BCr-einen-direkten-schnitt/&postID=10067#post10067' schrieb:Oder halt häufige Backups und dann im Project Manager zurück gehen.
Meine Strategie. // Auch aus anderen Gründen (Abstürze, Probleme ... lauern immer in jeder SW).
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.16994-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#16
Sorro,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/32-tastenk%C3%BCrzel-f%C3%BCr-einen-direkten-schnitt/&postID=10066#post10066' schrieb:Hallo zusammen,

ich hänge mich hier mal einfach an. Ich hab den Clip an mehreren Stellen mit der Klinge geschnitten und auch schn bearbeitet. Jetzt müsste ich einen Schnitt wieder rückgängig machen. Die einzelnen Schritte rückgängig zu machen, wäre blöd, weil dann die ganzen anderen Änderungen in der Zwischenzeit weg wären. Gibt es die Möglichkeit, die geschnittene Stelle wieder zusammenzufügen?

Danke schon mal für Eure Hilfe.
Geht nur über New Compound Clip, Beide Clips Markieren rechter Mausklick das erste ...
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#17
Hi,

also ich nutze für die Schnittfunktion Strg+B (liegt als Kürzel auf meinem ShuttlePro)
und um versehentliche Schnitte (z. B. auch bei der Funktion "Timeline - Detect Scene Cuts falsch erzeugte) rückgängig zu machen:

Schnitt markieren mit rechter Maustaste: Im aufpoppendem Menu ersten Eintrag anklicken: Delete Through Edit - und weg ist der Schnitt.

Geht allerdings wohl erst so in der 17.0 (getestet mit Beta 6). Die läuft bei mir übrigens absolut stabil.

Gruß Roland
---------------------------------------------------------------------------------------
Konfiguration: Sony AX53, Osmo Pocket
PC: ASRock Z170 K4, Intel Core I7-6700K, 32 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 (6 GB), ShuttlePro v2, Win 10 Pro (2004), Samsung C49HG9x, SONY TV 85''
SanDisk Extreme Pro 500 GB (M2) System (CSmile, SSD's: SanDisk Ultra II 500 GB als Videodisk, 500 GB Samsung Scratch für Resolve; Festplatten: 2 TB + 2 TB SATA-III

DaVinci-Resolve 17.x, jeweils aktuell
Zitieren to top
#18
Woher hast du ein Beta 7? ich haben immer noch Beta 6!
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#19
Sorry, Tippfehler. Natürlich beta 6, inzwischen auch in der Signatur geändert.
---------------------------------------------------------------------------------------
Konfiguration: Sony AX53, Osmo Pocket
PC: ASRock Z170 K4, Intel Core I7-6700K, 32 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 (6 GB), ShuttlePro v2, Win 10 Pro (2004), Samsung C49HG9x, SONY TV 85''
SanDisk Extreme Pro 500 GB (M2) System (CSmile, SSD's: SanDisk Ultra II 500 GB als Videodisk, 500 GB Samsung Scratch für Resolve; Festplatten: 2 TB + 2 TB SATA-III

DaVinci-Resolve 17.x, jeweils aktuell
Zitieren to top
#20
Hallo zusammen,

hab noch V16, mit dem ersten Tipp hat es geklappt. Vielen Dank Euch beiden. Gut, jetzt beide Methoden zu kennen (auch für die Zukunft).
Mein Rechner: Intel i5-7500 CPU @ 3.40GHz | 8GB RAM | GeForce GTX 1050 Ti | SanDisk SSD 1TB + Toshiba HD 2TB | Windows 10 Pro
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schnitt auf andere Clips anwenden? proxypunker 3 2.048 17-04-2023, 14:08 14
Letzter Beitrag: nomade
  Unbrauchbare Reste beim Schnitt..... jmueti 4 2.178 19-04-2022, 20:41 20
Letzter Beitrag: jmueti
  Zweifacher Multicam Schnitt Uwe R. 0 910 20-03-2020, 22:11 22
Letzter Beitrag: Uwe R.
  Multicam-Schnitt nohae 8 5.275 14-05-2019, 06:33 6
Letzter Beitrag: nohae

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste