Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Intensity Pro 4K
#1
Hallo,

wenn ich in der Timeline mit "Optimized Media" = Quarter arbeite, wird ja wohl in der Vorschau das 4K Original auch nur mit 1K angezeigt.
Ich nehme mal an das es so ist.
Ändert sich daran etwas wenn ich mir die Grafikkarte Intensity Pro 4K kaufe und die Vorschau darauf anzeigen lasse ?

Danke für eine Antwort.

Bernd
Zitieren to top
#2
Da bekommst Du eine 4K Ausgabe auf einem 4K TV oder Monitor. Ich mache das mit meinen HDR Videos ohne Probleme.

Viele Grüße

Lothar
HP Z8 G4, 128 GB, 2 x 12 Core, 12TB SSD, NVIDIA RTX 2080 TI, Win10; Apple iMac Pro, 128 GB; Sony VPL VW 760; Canon X705, GoPro 6, DJI Copter
Zitieren to top
#3
Hallo Lothar,
danke für die Antwort.
Nur hatte ich sie so nicht erwartet.
Bist Du sicher ?
Denn die angezeigten Clips sind doch von Resolve umgerechnet in 1K
und laufen so auf der Timeline.
Die Original 4K Clips kommen doch erst beim Rendern wieder zum Einsatz.

VG Bernd
Zitieren to top
#4
Du darfst natürlich nicht mit Quarter arbeiten. Das macht keinen Sinn für die 4K Ausgabe. Ich bin davon ausgegangen, dass Du dann mit voller Auflösung arbeitest.

Viele Grüße

Lothar
HP Z8 G4, 128 GB, 2 x 12 Core, 12TB SSD, NVIDIA RTX 2080 TI, Win10; Apple iMac Pro, 128 GB; Sony VPL VW 760; Canon X705, GoPro 6, DJI Copter
Zitieren to top
#5
OK Lothar,
hatte mich bei meiner Anfrage wohl nicht richtig ausgedrückt.
Deswegen arbeite ich ohne "Optimized Media" weil ich auf die 4K Anzeige nicht verzichten will.
Aber bei so einigen FX Effecten ruckelt es halt stark und wollte deswegen mal "Optimized Media" probieren.


Nochmal Danke für deine Antworten.


VG Bernd
Zitieren to top
#6
Ich gehe folgendermaßen vor:

Im Playback Menü setze ich

Proxy Mode auf off
Render Cache auf smart

Zur Erzeugung der Cache Dateien:
Rechte Maustaste Clips anwählen und dann "Render Cache Color Output" anwählen.

Du siehst dann eine roten Balken, der in der Renderfortschreitung blau wird.

Danach hast Du eine UHD Ausgabe auf dem externen Monitor ohne Ruckeln in der Timeline oder dem Monitor mit der Intensity Pro Karte.

Viele Grüße

Lothar
HP Z8 G4, 128 GB, 2 x 12 Core, 12TB SSD, NVIDIA RTX 2080 TI, Win10; Apple iMac Pro, 128 GB; Sony VPL VW 760; Canon X705, GoPro 6, DJI Copter
Zitieren to top
#7
Danke Lothar für die Antwort.
So mache ich es auch.
"Render Cache Color Output" kann man ja sogar dauerhaft einschalten.
Allerdings schaltet es sich immer wieder aus.
Nur manchmal will der rote Balken einfach nicht blau werden,
wenn man dann die Stelle abspielt fängt es an blau zu werden.
manchmal dauert es ewig um an gleicher Stelle wieder sehr schnell zu gehen.
und manche blauen Balken sind plötzlich wieder rot, auch wenn nichts geänert wurde.
Und nach einem Neustart sind viele blaue Balken ebenfalls wieder rot.

VG Bernd
Zitieren to top
#8
Hallo Bernd,

Die von dir geschilderten Probleme habe ich nicht, aber ich schalte "Render Cache Color Output" nicht dauerhaft ein. Vielleicht liegt es daran.
Ich wähle einen Clip am Anfang der Timeline an, wähle mit "Alt/Y" alle weiteren dazu und wähle dann "Render Cache Color Output" an. Ich warte dann aber auch
bis alles gerendert ist, der rote Balken verwandelt sich in den blauen Balken. Danach editiere ich weiter. Das funktioniert bei mir ohne Probleme.

Viele Grüße

Lothar
HP Z8 G4, 128 GB, 2 x 12 Core, 12TB SSD, NVIDIA RTX 2080 TI, Win10; Apple iMac Pro, 128 GB; Sony VPL VW 760; Canon X705, GoPro 6, DJI Copter
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Intensity Pro 4K keine Aufnahme VideoTL 8 8.286 28-02-2021, 12:19 12
Letzter Beitrag: Hebru
  Blackmagic Design Intensity Pro 4K UweJunker 16 16.556 09-01-2021, 05:06 5
Letzter Beitrag: nomade
  BM Intensity 4K oder Minimonitor 4K Heinz07 3 4.565 12-03-2019, 01:09 1
Letzter Beitrag: Holger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste