Beiträge: 117
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2019
Hallo,
möchte mir eine Ausgabekarte für DR zulegen. Mal abgesehen vom (geringen) Preisunterschied und der Aufnahmemöglichkeit bei der Intensity wäre meine Frage folgende:
Gibt es für die eine oder andere karte gravierende Vorzüge um diese zu kaufen, oder sind sie, was die Ausgabe betrifft, gleichwertig? ?(
Vielleicht weiß hierzu jemand mehr. Danke im Voraus.
Grüße Heinz
Asus Strix Z-370-G Motherboard, Intel i9-9900K, 32 GB Ram, LG BD Brenner, 3x NVME SSD (250+500+1000 GB), Asus Strix GTX 1080, Resolve Studio, Fusion, Edius 9.Xxx Pro, Win10 Pro, Eigenbau.
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Hallo,
mit der Intensity Pro 4K kannst Du sowohl abspielen als auch aufnehmen. Außerdem bigt es eine Kabelpeitsche für analoge In und Outputs. Ich verwende den Audioausgang uns stelle in Windows als Widergabegerät ein. Gibt keine Verzögerung gegeüber HDMI-Ausgang vom Monitor. Geht bis UHD 30p - sollte eigentlich für alles langen.
Gruß
Peter
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Horst Girtew
Unregistered
Vor dem Kauf in den Rechner gucken, ob überhaupt noch ein Slot frei ist. Ich hatte nicht geguckt und brauchte ein neues Board. Ich war mir sicher noch einen PCIe-Slot frei zu haben, aber der war nicht mit 4 Lanes, sondern nur ein einfacher.
Beiträge: 470
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2019
Ich kann/könnte hier auf beide Möglichkeiten zurück greifen.
Also Intensity 4k oder Mini Monitor + Recorder.
Die Intensity funktioniert unkompliziert bei der Aufnahme bzw Wiedergabe auf dem Monitor.
Bei letzterem muss man nur auf den richtigen Monitor achten: Während ein TV so ziemlich alles frisst ist ein PC Monitor auf seine darzustellenden Hz beschränkt.
Und so schau ich bei meinem (FHD/28") mit den verfügbaren 50 oder 60Hz bisweilen in die Röhre und greife dann auf Nobe Display zurück.
Die Decklinks sind eigentlich noch besser im Handling, aber bei mir haperts da komischerweise ein bissel
Vorschau in Resolve 1A
Aufnahme via Media Express auch 1A, aber keine Vorschau auf dem externen Monitor.
Laut Desktop Video sollte es eigentlich funktionieren....tut es aber nicht.
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04