Beiträge: 438
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2020
BorisFX hat Particle Illusion in einer neuen Standalone Version kostenlos veröffentlicht. Zur Boris FX Internetseite
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Beiträge: 56
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2018
Da sag ich doch mal: Dankeschön für den Hinweis.
Habe mir die Software mal geladen und installiert, hat soweit auch alles geklappt.
Gruß - Bernd
Gruß - Bernd
Win 10 64 Bit, Intel® Core i7-6700, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 970
DaVinciResolve 15 Studio
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2020
Auch von mir ein herzliches Dankeschön. Installiert und funktioniert, erste Tests bereits gemacht!
Grüße Willi
Horst Girtew
Unregistered
Hmm, installieren ging noch aber starten, startet es nicht. Hab nur ein großes weißes Fenster.
Edit: Ahh, es will eine Internetverbindung haben. Schonmal blöd, hat mein Arbeitsrechner nicht.
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
hm, ist ja ganz schön, jedoch schaffe ich es nicht, einen transparenten Hintergrund zu erzeugen.
Gerenderte Clips haben immer einen schwarzen HiGr.
Sind das Einstellungen oder geht das in der Version so nicht.?
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Horst Girtew
Unregistered
Einfach den gerenderten Clip (mit dem schwarzen Hintergrund) an die gewünschte Stelle in der Timeline ziehen und im Inspector den Composite Mode auf »Add« stellen. Wenn es wirklich transparent sein soll, in den Rendereinstellungen bei Channels RGB + eine der Alpha Einstellungen.
( nur kleiner Spaß - hatte in der Dartcommunity auch auf Touch Portal hingewiesen, weil da OBS sehr verbreitet ist und mal ein Schnipsel daraus zum testen genommen.)
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Hier gibt es eine ganz nette Übersicht:
[media]https://www.youtube.com/watch?v=3AEspihrpIw[/media]
und hier Lern-Videos von Boris FX
Particle
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 2.559
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Und wieder mal eine Fülle an guten Tutorials von BorisFX, außerdem eine vorbildliche Dokumentation von Bugs und Workarounds (wenn auch auf Englisch) in den "Release Notes".
Natürlich möchte/muss auch diese Firma Geld verdienen, und daher hat man mit dem integrierten Mocha in der käuflichen Version noch ganz andere Möglichkeiten.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
jetzt klappt es auch mit der Nachbarin
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 438
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2020
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
|