Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Laptop viel zu langsam? Alternativen
#91
Hallo Max,
in der Gigabyte "Qualified Vendors List (QVL)" ist die *"Corsair Force MP600" M.2 NVME SSD leider nicht, (vielleicht
auch noch nicht ?) als für das Mainboard kompatibel(getestet) gelistet, leider... Sad
(ja ja ,wenn man nur einmal nicht genau recherchiert........................... ;( )
EDIT: *auf Corsair Force MP600 korrigiert
Gruß, Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#92
Servus Harri,

des ist ein Netzteil, des hier wäre die M2 - Corsair Force MP600, die hoffentlich kompatibel ist? Weil die ist preislich schon am Ende...

Lg
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro
Zitieren to top
#93
MaxT.,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/519-Laptop-viel-zu-langsam-Alternativen/?postID=3576#post3576 schrieb:Servus Harri,

des ist ein Netzteil, des hier wäre die M2 - Corsair Force MP600, die hoffentlich kompatibel ist? Weil die ist preislich schon am Ende...

Lg
habe bezüglich Corsair Force MP600 den vorangegangenen Beitrag berichtigt!
Also die Corsair Force MP600 ist in der "Gigabyte "Qualified Vendors List (QVL)"
NICHT(bzw.noch NICHT) als kompatible gelistet.
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#94
Danke dir, des ja echt übel. Würds einen bezahlbaren Ram gegen in 1TB der kompatibel ist. Preis bis so 240 Euro?

Eventuell schaust du ja da nochmal. Der Corsair war halt für des preislich im Vergleich noch bezahlbar und hatte eine unfassbar hohe Schreibrate...

Lg Max und Danke!!!
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro
Zitieren to top
#95
MaxT.,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/519-Laptop-viel-zu-langsam-Alternativen/?postID=3607#post3607 schrieb:Danke dir, des ja echt übel. Würds einen bezahlbaren Ram gegen in 1TB der kompatibel ist. Preis bis so 240 Euro?

Eventuell schaust du ja da nochmal. Der Corsair war halt für des preislich im Vergleich noch bezahlbar und hatte eine unfassbar hohe Schreibrate...
@Max
du meinst wohl nicht "Ram" sondern die M.2 SSD für das GigaByte X570 Gaming X . :?:
Dafür erscheint mir die GIGABYTE AORUS NVMe Gen4 1 TB SSD gut geeignet,zeigt
nämlich noch bessere Lese-/Schreib-Raten-Spezifikationen(als die Corsair).
Genaue Modell Bezeichnung = GP-ASM2NE6100TTTD
Gelistet auf der Gigabyte QVL Liste > Gigabyte (com)_Support < unter M.2 PCIe NVMe.
Im Online Handel z.B. hier > Mindfactory (de)_Angebot <

Kingston Hyper X RAM "HX426C16FB3K2/32" DDR4, 2666MHz, CL16, 1.2V, wäre für das
GigaByte X570 Gaming X auch gut geeignet,die niedrigere(1,2)Volt Angabe ist ein Hinweis
auf höhere Qualität der Module(gegenüber 1,35V Modulen).

MfG. Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#96
Hi,
ich cutte aktuell mit einem Mac. Allerdings geht hier mit 4K Material garnichts mehr. Daher orientere ich mich gerade neu. Wenn ich es richtig verstanden habe (bei den zahlreichen Tutorials) gibt es drei wichtige Faktoren RAM, CPU und ganz wichtig die Platte.
Bei der Platte wird häufig eine schnelle Samsung im Bauformat M2 angepriesen, wer häufig cuttet sollte wegen der großen Schreibtätigkeit auch mal die PRO Variante anschauen.
Zitieren to top
#97
Hallo Fischerin,
Willkommen im Forum Smile
Also schnelle CPU,nicht zu wenig RAM ist schon klar aber dazu auch noch
eine leistungsfähige Grafikkarte nicht vergessen. Exclamation
Besser gleich eine Grafikkarte mit 8GB VRam oder mehr für echtes 4K.
Aber was ist deine Frage genau oder sollte nur der Tip zur Samsung PRO Version gegeben sein :?:
mfG.Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#98
MaxT.,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/519-Laptop-viel-zu-langsam-Alternativen/?postID=3570#post3570 schrieb:AMD Ryzen 7 3700 GigaByte X570 Gaming X
@Max,
kurze Info:
USB-C 3.1 Anscluß/Anschlüsse bietet das GigaByte X570 Gaming X nicht,sofern dir
dieser USB Typ C Anschluß wichtig sein sollte.
Gruß,Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#99
_a#dabei,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/519-Laptop-viel-zu-langsam-Alternativen/?postID=3617#post3617 schrieb:Aber was ist deine Frage genau oder sollte nur der Tip zur Samsung PRO Version gegeben sein :?:
mfG.Harri
Hallo Harri,
mir ging es wirklich daraum auf die PRO zu verweisen, weil diese deutlich mehr "schreib/lese" Zugriffe aushalten soll. Und eine deutlich längere Garantie als die EVO hat.
Diese Samsung M2 PRO werden wohl auch schon seit jahren in den MAC Pro verbaut (ohne nennenswerte Rückläufer). Leider muss ich noch sparen bis ich mir alles leisten kann. Vielleicht habe ich glück und ich bekomme dieses Jahr "Weihnachtsgeld".
Zitieren to top
Servus,

Danke dir Harri, ich meinte natürlich nicht RAM...ich hab deine Gigabyte M2 in meine Bestelliste übernommen, mit dem Preis kann ich leben Smile

Zum Ram Modul, du meinst des Kingston ist besser, könnte man ja dann auch nehmen. Preislich unterscheidet es sich ja nicht wirklich.

USB 3.2 hat es aber oder? Wobei ich jetzt auch nicht unbedingt wüsste ob ich den Anschluss so unbedingt brauche?

Was mir nur jetzt eingefallen ist bezüglich den Speicherkarten. Nimmt man da nen externen Reader, baut man da was ein oder was ist die eleganteste LösungSmile

Bezüglich Pro und Evo liegt halt einfach mal fast 100 Euro Preisunterschied, ob sich des rechnet, ist immerhin ein drittel teurer.

Lg Max
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Benötige Entscheidungshilfe für neuen Gaming Laptop für DVR Rebekka 10 5.031 27-06-2024, 05:49 5
Letzter Beitrag: nomade
  Laptop für DVR Marcus7 3 3.482 27-11-2022, 18:03 18
Letzter Beitrag: nomade
  Resolve langsam trotz guter Hardware micazw02 13 15.246 07-06-2020, 14:46 14
Letzter Beitrag: Der Hans
  Hilfe!! DaVinci läuft sehr langsam! Philipp1 4 9.467 08-10-2019, 22:54 22
Letzter Beitrag: _a#dabei

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste