13-04-2019, 10:59 10
@Gevatter
Auch von mir vielen Dank für die Beiträge.
Die angegebenen Renderzeiten deuten darauf hin, dass Quick Sync in DVR nicht aktiviert ist. Auch aus meiner Sicht sollte man beim Rendern keine höhere Datenrate als bei den Originalclips nehmen. Dies könnte eher eine Verschlechterung als Verbesserung bringen.
Beim Vergleich der Rendergeschwindigkeiten sollte man sowohl mit als auch ohne Quick Sync die gleiche Datenrate
nehmen. Interessehalber habe ich einen etwa gleichlangen Clip (UHD von einem Samsunghandy) einmal mit einer Datenrate von 16 Mbit/sec und dann mit 197 Mbit/sec herausgerendert. Dies ergab einen Unterschied von 4 min 11 sec zu 6 min. 11 sec.
Derselbe Clip ergab in Edius mit Quick Sync 1 min 30 sec und ohne Quick Sync und 5 min 9 sec mit 65 Mb/sec.
Ich kann mir nicht denken, dass bei DVR dies nicht ähnlich ist.
Da ich nicht die Studioversion besitze, kann ich dies nicht überprüfen.
.
Win 10, i7 6700k, NVIDIA 1060 ti, Intensity pro 4K, 32 GB RAM, DV free 15.3, Edius 8.53Wg
Auch von mir vielen Dank für die Beiträge.
Die angegebenen Renderzeiten deuten darauf hin, dass Quick Sync in DVR nicht aktiviert ist. Auch aus meiner Sicht sollte man beim Rendern keine höhere Datenrate als bei den Originalclips nehmen. Dies könnte eher eine Verschlechterung als Verbesserung bringen.
Beim Vergleich der Rendergeschwindigkeiten sollte man sowohl mit als auch ohne Quick Sync die gleiche Datenrate
nehmen. Interessehalber habe ich einen etwa gleichlangen Clip (UHD von einem Samsunghandy) einmal mit einer Datenrate von 16 Mbit/sec und dann mit 197 Mbit/sec herausgerendert. Dies ergab einen Unterschied von 4 min 11 sec zu 6 min. 11 sec.
Derselbe Clip ergab in Edius mit Quick Sync 1 min 30 sec und ohne Quick Sync und 5 min 9 sec mit 65 Mb/sec.
Ich kann mir nicht denken, dass bei DVR dies nicht ähnlich ist.
Da ich nicht die Studioversion besitze, kann ich dies nicht überprüfen.
.
Win 10, i7 6700k, NVIDIA 1060 ti, Intensity pro 4K, 32 GB RAM, DV free 15.3, Edius 8.53Wg