26-03-2019, 22:21 22
Hallo,
vorrangig soll es wohl um Davinci Resolve gehen, Blender und allgemeine Aufgaben im Videoschnitt wären auch noch interessant.
Wo liegt der Sweetspot?
Ich habe gehört Davinci braucht nicht viel Prozessorleistung, Fusion (Tab?) soll eher Tacktfrequenz benötigen..... Das wesentliche wäre wohl eine flüssige Wiedergabe und schnelles rendering der Timeline würde ich sagen.
Ist Davinci schon gut auf Mehrkernanwendungen optimiert? oder existiert da ein Flaschenhals? Soll mit viel GPU Power ja besser gehen....
Fragen über Fragen.
Ich dachte nun an den Threadripper 12Kern TR1920 oder einen Intel 7820x 8Kern in Richtung 5 Ghz übertaktet.
Beide Grundlagen könnte man in Zukunft nochmal kräftig aufrüsten nebenbei.
Oder Gleich was neues?
Ansonsten ist noch eine rx480 mit 8GB vorhanden und der Rest ist ja frei konfigurierbar und schon bedingt vorhanden.
Es geht um einen möglichst flotten 4K Workflow und nicht nur um Davinci, aber primär.
Sollte ich gleich Quadchannel belegen? Wohl schon, oder erst mal 16GB Ram auf dualchannel dann 32 im Quadchannel und später wenn notwendig 64?
Übernehmt euch nicht, ich danke euch wenn ich darauf überhaupt eine Antwort bekomme
Danke
vorrangig soll es wohl um Davinci Resolve gehen, Blender und allgemeine Aufgaben im Videoschnitt wären auch noch interessant.
Wo liegt der Sweetspot?
Ich habe gehört Davinci braucht nicht viel Prozessorleistung, Fusion (Tab?) soll eher Tacktfrequenz benötigen..... Das wesentliche wäre wohl eine flüssige Wiedergabe und schnelles rendering der Timeline würde ich sagen.
Ist Davinci schon gut auf Mehrkernanwendungen optimiert? oder existiert da ein Flaschenhals? Soll mit viel GPU Power ja besser gehen....
Fragen über Fragen.
Ich dachte nun an den Threadripper 12Kern TR1920 oder einen Intel 7820x 8Kern in Richtung 5 Ghz übertaktet.
Beide Grundlagen könnte man in Zukunft nochmal kräftig aufrüsten nebenbei.
Oder Gleich was neues?
Ansonsten ist noch eine rx480 mit 8GB vorhanden und der Rest ist ja frei konfigurierbar und schon bedingt vorhanden.
Es geht um einen möglichst flotten 4K Workflow und nicht nur um Davinci, aber primär.
Sollte ich gleich Quadchannel belegen? Wohl schon, oder erst mal 16GB Ram auf dualchannel dann 32 im Quadchannel und später wenn notwendig 64?
Übernehmt euch nicht, ich danke euch wenn ich darauf überhaupt eine Antwort bekomme

Danke