Beiträge: 70
Themen: 16
Registriert seit: Jul 2021
Ich habe mir einige eigene Transfer-Nodes in Fusion erstellt weil ich z.B. möchte, dass starre Bilder etwas bewegt werden (zoom in, seitwärtsschwenk). Das sieht dann m.E. im Film etwas besser aus. Die fertigen Nodes habe ich mir lt Handbuch über den dort angegebenen Pfad abgespeichert und ich finde sie auch bei den Effekten sowohl in der Liste von Fusion als auch der Edit-page wieder. Bis hierher alles gut. Nur kann ich die Effekte nur über die Fusion-page zum Laufen bringen. In der Edit-page kann ich sie zwar auf das Bild ziehen sie werden aber nicht aktiv, d.h. sie "wirken nicht". Über Fusion funktionieren sie reibungslos. Es ist aber etwas umständlich, sie immer über Fusion hineinzuziehen. Wieso geht das in der edit-page nicht. Kennt das jemand?
Hardware: ASUS PRIME Z390-P, Intel Core i7 9700k, DDR4 32GB, NVIDIA Geforce RTX 2080 TI 11GB, 1x SSD M.2 500GB, 2GB HDD, Speed Editor
Software: win 10 64bit, Da Vinci Resolve Studio
Beiträge: 72
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2021
Eine Lösung habe ich nicht, aber diese Effekte ("Ken Burns Effekt") kann man doch auch recht einfach mit dem Inspector direkt auf der Edit-Seite machen. Da gibt es schon den automatischen "Dynamic Zoom", und mit den Positionsreglern weiter oben kann man das Bild hin und her schieben. Kennst Du Dich aus mit Keyframes setzen im Inspector?
Rechner: Win10 Pro, Asus Rog Strix X570-F, Ryzen 9 5900 X, RTX 3080 ti, 128 GB RAM, M.2 als Videoplatte, Intensity Pro als Video-out, Shuttle Pro2, Wacom Intuos4 A3, 5.1-Anlage um mich rum
Hardware: Pana AG-AC90, HCX 929, Canon EOS 90D, 600D, Zoom H2n, Tascam DR-44WL, Behringer UMC404, und einigen weiteren Kleinkram
Software: DVR Studio aktuelle Version, Fusion, Lightwave 3D, Affinity Suite, Topaz Video Enhance AI, TMPGEnc Authoring Works 6
Beiträge: 70
Themen: 16
Registriert seit: Jul 2021
Ja danke für den Hinweis. Ich mache es derzeit auch immer so. Man muß die Einstellungen dann halt immer neu machen. Aber ich wollte halt verschiedene Presets erstellen um diese dann im Editor nur mehr reinzuziehen. Ich denke, das sollte doch möglich sein.
Hardware: ASUS PRIME Z390-P, Intel Core i7 9700k, DDR4 32GB, NVIDIA Geforce RTX 2080 TI 11GB, 1x SSD M.2 500GB, 2GB HDD, Speed Editor
Software: win 10 64bit, Da Vinci Resolve Studio
Beiträge: 108
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
Schau mal hier, vielleicht hilft Dir das weiter:
[media]https://www.youtube.com/watch?v=QrHvuspu8wo[/media]
LG Johann
System:
AMD 3950X, ASUS _Crosshair VIII WiFi, 64 GB Ram, Nvidia 4090 RTX, Force MP600 NVMe 2TB, Kingston KC 3000 2TB, Samsung 860 2TB, EIZO Coloredge CG319X, Sound ALC 2020, Speededitor, Soundblaster X4, div. HDD
Soft:
Win 11 Pro, DR Studio 19.1.0.12, ACDSee PhotoStudio Ultimate 2024, Affinity Photo 2.5.3, Affinity Designer 2.5.3, ShaderMap 4, Vasco da Gama 15 HD Pro, Flowframes 1.39, Helicon Focus Pro 8.2, Jwildfire 8.50, Mandelbulb 1.9.9sr39
Beiträge: 70
Themen: 16
Registriert seit: Jul 2021
Ja danke.Wie ich bei der Fragestellung betont habe geht es aber nicht darum eigene Effekte abzuspeichern. Das ist kein Problem. Auch ist es kein Problem, diese über Fusion aufzurufen und einzubauen. Das funktioniert alles. Die Frage war, warum die eigenen Effekte auf der Editpage!! zwar ersichtlich und auch auf die timeline einfügbar sind, diese aber nicht funktionieren. Wenn diese schon auf der Editpage abrufbar sind, sollten sie auch funktionieren, oder? Da wollte ich einfach fragen, ob das bei Euch auch so ist.
LG Wolfgang
Hardware: ASUS PRIME Z390-P, Intel Core i7 9700k, DDR4 32GB, NVIDIA Geforce RTX 2080 TI 11GB, 1x SSD M.2 500GB, 2GB HDD, Speed Editor
Software: win 10 64bit, Da Vinci Resolve Studio
Beiträge: 108
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
Hi Videowolf,
ich habe den og. genannten Effekt lt. Vorschrift bei mir in DR 18.01 eingebaut und er funktioniert auch im Editmode ( paste an´ copy to clip) bei mir, deshalb würde ich den an Deiner Stelle zu Versuchszwecken mal ebenfalls auszuprobieren, er müsste auch bei Dir funktionieren und war in DR 17+ erstellt worden. Danach kannst Du ihn ja wieder löschen ( im gleichen, betreffenden Ordner ).
LG Johann
System:
AMD 3950X, ASUS _Crosshair VIII WiFi, 64 GB Ram, Nvidia 4090 RTX, Force MP600 NVMe 2TB, Kingston KC 3000 2TB, Samsung 860 2TB, EIZO Coloredge CG319X, Sound ALC 2020, Speededitor, Soundblaster X4, div. HDD
Soft:
Win 11 Pro, DR Studio 19.1.0.12, ACDSee PhotoStudio Ultimate 2024, Affinity Photo 2.5.3, Affinity Designer 2.5.3, ShaderMap 4, Vasco da Gama 15 HD Pro, Flowframes 1.39, Helicon Focus Pro 8.2, Jwildfire 8.50, Mandelbulb 1.9.9sr39
Beiträge: 108
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
Sorry vergaß:
den Effekt musst Du nicht reinhacken der ist frei runterladbar, dort findest Du auch wohin er zu kopieren ist.
LG Johann
System:
AMD 3950X, ASUS _Crosshair VIII WiFi, 64 GB Ram, Nvidia 4090 RTX, Force MP600 NVMe 2TB, Kingston KC 3000 2TB, Samsung 860 2TB, EIZO Coloredge CG319X, Sound ALC 2020, Speededitor, Soundblaster X4, div. HDD
Soft:
Win 11 Pro, DR Studio 19.1.0.12, ACDSee PhotoStudio Ultimate 2024, Affinity Photo 2.5.3, Affinity Designer 2.5.3, ShaderMap 4, Vasco da Gama 15 HD Pro, Flowframes 1.39, Helicon Focus Pro 8.2, Jwildfire 8.50, Mandelbulb 1.9.9sr39
Beiträge: 117
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2021
Videowolf,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/2052-eigene-effekte-verwenden-in-edit-page/&postID=17854#post17854' schrieb:Ja danke.Wie ich bei der Fragestellung betont habe geht es aber nicht darum eigene Effekte abzuspeichern. Das ist kein Problem. Auch ist es kein Problem, diese über Fusion aufzurufen und einzubauen. Das funktioniert alles. Die Frage war, warum die eigenen Effekte auf der Editpage!! zwar ersichtlich und auch auf die timeline einfügbar sind, diese aber nicht funktionieren. Wenn diese schon auf der Editpage abrufbar sind, sollten sie auch funktionieren, oder? Da wollte ich einfach fragen, ob das bei Euch auch so ist.
LG Wolfgang Könntest du mal ein von dir erstelltes Macro zur Verfügung stellen?
Dann könnte man mal reinschauen ;-)
LG
Otmar
-MacStudio
-Ventura
-Davinci Resolve Studio (letzte Version)
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Wo speicherst du den selbst erstellen Effekt ab? Pfadangabe wäre hilfreich.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 108
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
Falls Peter mich gefragt hat, hier der Pfad den man verwenden soll:
C:\Benutzer\JohannDietz\AppData\Roaming\Blackmagic Design\DaVinci Resolve\Support\Fusion\Templates\
in den Ordner Templates sind also die sogenannten xy.setting Files einzukopieren dann sieht man xy im Edit - Effekte Fenster.
@Videowolf: Ladt doch mal dein setting hoch dann kann ichs bei mir ausprobieren.
Manchmal taucht auch statt "Benutzer" auch "Users" auf, Microsofts Geheimnis warum das seit Jahrzehnten so ist.
LG Johann
System:
AMD 3950X, ASUS _Crosshair VIII WiFi, 64 GB Ram, Nvidia 4090 RTX, Force MP600 NVMe 2TB, Kingston KC 3000 2TB, Samsung 860 2TB, EIZO Coloredge CG319X, Sound ALC 2020, Speededitor, Soundblaster X4, div. HDD
Soft:
Win 11 Pro, DR Studio 19.1.0.12, ACDSee PhotoStudio Ultimate 2024, Affinity Photo 2.5.3, Affinity Designer 2.5.3, ShaderMap 4, Vasco da Gama 15 HD Pro, Flowframes 1.39, Helicon Focus Pro 8.2, Jwildfire 8.50, Mandelbulb 1.9.9sr39
|