Beiträge: 2.559
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Ach, hat DR inzwischen F-Log im Angebot? Als ich das letzte Mal flaches Fuji reinbekommen habe, fehlte das noch.
Von LUTs würde ich da auch die Finger lassen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 638
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
Keine Ahnung, wie lange das schon drin ist. Hab mich vorher nur um Canon gekümmert, aber wie ich eben nachgucke, war es jedenfalls dabei. Ja die Log-Profile sind schon eine Wissenschaft für sich. Viele raten da von den LUTs ab, Einige schwören darauf, das Ganze in der Colorpage händisch wieder gerade zu biegen. Mir gefällt die Colospace Transform Node im Moment ganz gut, da ist nur immer so eine Sache, was man bei der Farbkorrektur vorher und was nachher macht.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL
Beiträge: 2.559
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Ich halte auch viele mehr von den Colorspace Transform Nodes als von LUTs.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 755
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2019
- Ich habe in einer Timeline mehrere Clips. Daraus habe ich einige selektiert und damit einen CompundClip erzeugt.
- Dann in Color-Bereich gewechselt und eine (markante) LUT auf den CompundClip gelegt.
Die einzelnen Clips dieses CompoundClips haben diese LUT nicht erhalten, sondern eben nur der CompoundClip.
Meine Frage: Wäre das eigentlich eine vernünftige Alternative (oder könnte es da die eine oder andere böse Überraschung geben)?
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 638
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
Ich würde lieber in der Colorpage aus den Clips eine Gruppe erstellen. Dann kann man nachträglich noch Clips mit in die Gruppe nehmen oder auch welche entfernen. Ich meine wenn man einen Compoundclip auflöst, ist dessen Bearbeitung weg.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL