Beiträge: 457
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2020
für Tips fürs Colour Grading habe ich hin und wieder mal bei:
https://www.youtube.com/channel/UCZ_4tLO...BDApQsZZTw
vorbeigeschaut.
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7
Storage: TrueNAS | 10GBase-T
Beiträge: 25
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2021
LennyNero,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1835-us-englische-davinci-tutorial-kan%C3%A4le-die-einen-blick-lohnen/&postID=15732#post15732' schrieb:für Tips fürs Colour Grading habe ich hin und wieder mal bei:
https://www.youtube.com/channel/UCZ_4tLO...BDApQsZZTw
vorbeigeschaut. Danke! Die Seite kenne ich auch! Der Typ mit dem unaussprechlichen Namen
macht auch super Tutorials. Scheint für Filmproduktionen oder das Werbe-TV zu arbeiten.
Wie UweJunker schon schrieb und Recht hat: unser Tim ( Farbkanal) macht echt tolle Tutorials, aber
das Color Management bzw Color Grading von DaVinci ist zwar Königsklasse, aber doch auch sehr
zeitaufwendig. Daher war ich von Billy Rybkas Idee mit diesem Befehl "Shot Match to this Clip" so
beeindruckt. Zumindest weiss man dann, in welche Richtung man die Farbregler etc bringen muss,
um an das Originalbild heran zu kommen. Hat doch auch was, oder?
Vielleicht schafft es ja mal einer von unseren deutschen Tutorial-Machern, dieses Youtube-Video
von der Final Cut Pro Schiene in DaVinci Resolve umzusetzen und zu veröffentlichen. Ich habe es bis
zu einem gewissen Punkt sogar geschafft. Bei der HSL Kurve habe ich dann aufgegeben. Keine Ahnung, wie
ich das adaptieren soll:
Zack Snyder's Justice League Color Grade | Final Cut Pro Color Grading Tutorial
----------- Blackmagic DaVinci Resolve Studio 18.5 Final -----------
AMD Ryzen 5 1500X - ASUS PRIME B350-PLUS - NVIDIA GeForce GTX 960 (4 Gigabyte) - Windows 10 Pro (x64) - 32 Gigabyte DDR4-SDRAM Corsair
Hobby's: Fotografieren, Filmen, Bild- & Videobearbeitung, 3D-Animationen, SLA & FDM 3D-Drucker & Creator, ExMediengestalter Offsetdruck-59er Jg.
*Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. (Aristoteles)*
H.Chris,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1835-us-englische-davinci-tutorial-kan%C3%A4le-die-einen-blick-lohnen/&postID=15703#post15703' schrieb:Zwei amerikanische YT-Kanäle, die sich mit DaVinci Resolve beschäftigen Danke, sehr hilfreich. Kann zwar kein Englisch, aber mit deutschen Untertiteln ist es verständlich.
So stelle ich die Untertitel auf deutsch um: https://www.youtube.com/watch?v=YRe6QWpbj64
Beiträge: 216
Themen: 15
Registriert seit: May 2021
Nightworker,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1835-us-englische-davinci-tutorial-kan%C3%A4le-die-einen-blick-lohnen/&postID=15736#post15736' schrieb:So stelle ich die Untertitel auf deutsch um: Genau so habe ich es auch gemacht, habe aber überlagerte englische...keine Ahnung woran das liegt, konnte das gestern zuhause am Rechner aber aus Zeitgründen nicht mehr nachvollziehen, am Arbeitsplatzrechner hier gehts eben nicht. Muss ich meine Pausen eben anders nutzen!
DaVinci Resolve Studio 18.1.4 mit Speed Editor , Fusion Studio 18, Win10-64bit Home (22H2), AMD Ryzen TR 1950X auf MSI X399 Sli-Plus, 64Gb Ram@2400MHz, PNY Nvidia Quadro P4000 mit 8Gb (immer mit aktuellen Treibern)
Beiträge: 929
Themen: 32
Registriert seit: Mar 2021
UweJunker,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1835-us-englische-davinci-tutorial-kan%C3%A4le-die-einen-blick-lohnen/&postID=15731#post15731' schrieb:H.Chris,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1835-us-englische-davinci-tutorial-kan%C3%A4le-die-einen-blick-lohnen/&postID=15715#post15715' schrieb:weil mich das Thema Colorgrading im Bezug auf Zack Snyders
spezielle Farbversion von "Justice League" so fasziniert hat. für Colorgrading ist doch der Tim vom Farbkanal ein Genie. Und das auf deutsch. Tim kennt sich gut aus und hat viele Videos ins Netz gestellt. Trotzdem kann ich seinem Vortrag schlecht folgen und kenne mich zum Schluss meistens nicht aus. Warum das so ist weiß ich nicht. Schade, weil er viele interessante Themen behandelt.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 19.1.3, Fusion Studio 19.1.3, Blender, Affinity Photo
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 637
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
Ianus,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1835-us-englische-davinci-tutorial-kan%C3%A4le-die-einen-blick-lohnen/&postID=15738#post15738' schrieb:Tim kennt sich gut aus und hat viele Videos ins Netz gestellt. Trotzdem kann ich seinem Vortrag schlecht folgen und kenne mich zum Schluss meistens nicht aus. Warum das so ist weiß ich nicht. Schade, weil er viele interessante Themen behandelt.
vg Ianus Ich ziehe mir da auch immer sehr interessante, einzelne Dinge raus, aber die Gesamtheit ist mir dann oft irgendwie zu kompliziert.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL
Beiträge: 2.011
Themen: 241
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
das, was Tim als Grundlage hält, ist bei mir bereits absolutes Fachwissen. Mir fehlt da jedwedes Wissen um die Farblehre und insbesondere mit dem Zusammenhang in DR und dem Color Tab - leider.
Faszinierend ist das aber schon, was der Tim da macht.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 929
Themen: 32
Registriert seit: Mar 2021
Ich tue mir mit den Videos von:
Andreas Abb Andreas Abb - YouTube
und Sofja Sofjas DaVinci Tutorials - YouTube
bedeutend leichter. Obwohl, bei Sofja steige ich auch manchmal aus. Ein Wahnsinn was sie alles weiß und kann.
Andreas erklärt sehr gut, manchmal bin ich nicht seiner Meinung. Aber mein ganzes Grundlagenwissen von Resolve habe ich von seinen Videos.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 19.1.3, Fusion Studio 19.1.3, Blender, Affinity Photo
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 25
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2021
Nightworker,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1835-us-englische-davinci-tutorial-kan%C3%A4le-die-einen-blick-lohnen/&postID=15736#post15736' schrieb:H.Chris,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1835-us-englische-davinci-tutorial-kan%C3%A4le-die-einen-blick-lohnen/&postID=15703#post15703' schrieb:Zwei amerikanische YT-Kanäle, die sich mit DaVinci Resolve beschäftigen Danke, sehr hilfreich. Kann zwar kein Englisch, aber mit deutschen Untertiteln ist es verständlich.
So stelle ich die Untertitel auf deutsch um: https://www.youtube.com/watch?v=YRe6QWpbj64 Bitte, gerne! Genau so meinte ich es. Nebenbei bemerkt, kannte ich das mit dem Screenshot auf Youtube
auch noch nicht. Genial! Da muss man erst drauf kommen. :thumbsup:
Ianus,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1835-us-englische-davinci-tutorial-kan%C3%A4le-die-einen-blick-lohnen/&postID=15743#post15743' schrieb:Ich tue mir mit den Videos von:
Andreas Abb Andreas Abb - YouTube
und Sofja Sofjas DaVinci Tutorials - YouTube
bedeutend leichter. Obwohl, bei Sofja steige ich auch manchmal aus. Ein Wahnsinn was sie alles weiß und kann.
Andreas erklärt sehr gut, manchmal bin ich nicht seiner Meinung. Aber mein ganzes Grundlagenwissen von Resolve habe ich von seinen Videos.
vg Ianus Beide sehr gut, aber auch nicht perfekt! Andreas gibt aber auch zu, wenn er sich im Fairlight nicht so recht auskennt (als Beispiel)
Bei Sofja bin ich ab- und zu auch anderer Meinung und habe mir dann Tutorials von anderen angeschaut, die dann
doch bessere und genauere Ergebnisse liefern (zB. tracken und maskieren im Color Modus). Aber grundsätzlich gute Leistung bei Beiden!
Aber nochmals retoure zu Tim:
Wenn man sich dieses YT-Video von ihm 2-3 mal angeschaut hat, weiss man ungefähr, was Color Management eigentlich ist. Und das
ist schon mal Grundvoraussetzung zum tieferen Einstieg in die Materie von DR Color:
Resolve Color Management - DaVinci Resolve 17 Tutorial in Deutsch - Basics
(DR ist einfach irre im Funktionsumfang, da braucht man ja ein Studium und ein Elefantenhirn. Mir graust es jetzt schon vor Fusion -
vor allem, wenn man vorher nur mit Adobe After Effects und Premiere gearbeitet hat - alles neu macht der Mai  )
----------- Blackmagic DaVinci Resolve Studio 18.5 Final -----------
AMD Ryzen 5 1500X - ASUS PRIME B350-PLUS - NVIDIA GeForce GTX 960 (4 Gigabyte) - Windows 10 Pro (x64) - 32 Gigabyte DDR4-SDRAM Corsair
Hobby's: Fotografieren, Filmen, Bild- & Videobearbeitung, 3D-Animationen, SLA & FDM 3D-Drucker & Creator, ExMediengestalter Offsetdruck-59er Jg.
*Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. (Aristoteles)*
Beiträge: 269
Themen: 32
Registriert seit: Oct 2020
kurze, knackige aber sehr hilfreiche Tipps liefert auch Michael J. Müller auf seinem Kanal (Deutsch)
LG, Wolfgang
Win 11 - 64 GB - NVIDIA GeForce 3080 (12GB) - I9-9900K - DVR 18 - Vegas Pro 16/20 - Sony A7 iii - Sony A7Rii - Canon 80D - Lumix FZ 1000 - GoPro 6/7/8/10/11 - Panasonic GH 2 - Hexakopter KR6I5 - DJI Mini 3Pro - DJI Mavic 3 Classic- DJI Avata - DJI Ronin RS 3 - Novice IV - Beta FPV 95 - Green Hornet 6S - GepRC CL25 - GepRC CL35
|