Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach dem Rendern kein Fullscreen mehr
#61
Erwe99,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1830-nach-dem-rendern-kein-fullscreen-mehr/&postID=15676#post15676' schrieb:
Holger_N,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1830-nach-dem-rendern-kein-fullscreen-mehr/&postID=15672#post15672' schrieb:Jeder wie er am Besten mit klar kommt. Ist auf jeden Fall eine gute Variante, wenn man etwas vorläufig macht......
Warum "vorläufig"?
OK, ich schneide ja keine Spielfilme sondern nur ganz kurze Videos "just for fun". Mag im Profibereich anders sein.
Mit vorläufig meine ich, du schneidest dir dein Urlaubsvideo und stellst alle schönen Szenen zusammen. Dann legst du Musik drunter und merkst, dass eine Stelle irgendwie nicht so ganz passt und verschiebst einen Clip nochmal ein bißchen, zum Beispiel damit ein Schwenk oder ein Schnitt genau zu einer Stelle im Lied passt. Dann hast du es ja nochmal geändert, also war das erste Mal vorläufig. Aber an den Überlappungen war eben auf den ersten Blick zu erkennen, wieviel Spielraum zum Verschieben da ist. So macht das sogar beim harten Schnitt Sinn.
Ich wollte nur bestätigen, dass das ein sinnvolle Methode ist, egal wie alt sie ist.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#62
Jetzt weiß ich was Du gemeint hast. Danke!
Davinci Resolve Studio 19.1
Mac Studio M1 Max
MacOS 15.4.1 Sequoia
Zitieren to top
#63
Holger_N,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1830-nach-dem-rendern-kein-fullscreen-mehr/&postID=15678#post15678' schrieb:Da könnte man sich die gewünschten Clipstücke schon vorher in der Media-Page zurechtschneiden und Subclips erstellen. Bei diesen Subclips wären dann Anfang und Ende fest.
Vollkommen richtig. Das mache ich seit einiger Zeit auch so (weniger zu überlegen usw.).
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#64
Holger_N,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1830-nach-dem-rendern-kein-fullscreen-mehr/&postID=15679#post15679' schrieb:Ich wollte nur bestätigen, dass das ein sinnvolle Methode ist, egal wie alt sie ist.
Sie ist auch effizient (effektiv sowieso).
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#65
Natürlich ist das sinnvoll und warum sollte es "Old School" sein? Gerade in Resolve gibt es viele Wege, letztlich zum gleichen Zeil zu gelangen.

Noch was: Subclips sind verlängerbar, wenn Du "Use full clip extents" aktiviert hast.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#66
hat mir mal wer geschrieben als ich meine bevorzugte Vorgehensweise beschrieb. Er meinte, das hat man früher so gemacht, macht man jetzt nicht mehr.
Davinci Resolve Studio 19.1
Mac Studio M1 Max
MacOS 15.4.1 Sequoia
Zitieren to top
#67
Arroganter Jungspund!
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#68
nomade,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1830-nach-dem-rendern-kein-fullscreen-mehr/&postID=15690#post15690' schrieb:Noch was: Subclips sind verlängerbar, wenn Du "Use full clip extents" aktiviert hast.
wo befindet sich denn diese Einstellung?
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#69
Jeder entwickelt halt eine eigene Arbeitsweise, egal ob das die beste oder nicht ist. Hauptsache sie passt für einen selbst.

vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#70
Hier im Dialog:


.png   Subclip extents.png (Größe: 7,08 KB / Downloads: 14)
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Video ruckelt nach dem Rendern eltoro78 7 396 19-04-2025, 10:45 10
Letzter Beitrag: eltoro78
  DaVinvi Resolve 19 - nach dem Rendern und ausgeben Ton und Video nicht mehr synchron Big T 23 2.742 05-04-2025, 09:31 9
Letzter Beitrag: HarryH
  Nach Rendern Schwenk ruckelt angtho 1 1.611 17-02-2023, 02:57 2
Letzter Beitrag: nomade
  Kein Ton beim Rendern mit Alphakanal topfconnection 3 2.362 25-03-2022, 19:43 19
Letzter Beitrag: -oboe-
  Schlechte Qualität (verpixelt) nach Rendern - woran kann es liegen? Bienchen 4 3.481 05-10-2021, 19:50 19
Letzter Beitrag: Holger_N
  Kein Ton nach dem rendern Luk02 6 4.629 23-12-2020, 15:42 15
Letzter Beitrag: Luk02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste