Da "Colored Border" eine Fusionkomposition ist, kannst Du sie auch direkt in Fusion anwenden.
So könntest Du es machen, dass nur das kleinere Bild umrahmt wird:
Mit RMT (Rechter Maustaste) auf den oberen Clip klicken.
"Open in Fusion Page" auswählen
Im FUSION Tab zwischen "MediaIn1" umd "MediaOut1" den Knoten "Colored Border" ziehen.
Erledigt.
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar. Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Das wollte ich eigentlich schon tun. Aber ich finde den Knoten Colored Border nicht in Fusion, nur in der edit page.Dort ist er unter effects. In Fusion nicht. Ich finde ihn auch nicht mit "Find"......
Hardware: ASUS PRIME Z390-P, Intel Core i7 9700k, DDR4 32GB, NVIDIA Geforce RTX 2080 TI 11GB, 1x SSD M.2 500GB, 2GB HDD, Speed Editor Software: win 10 64bit, Da Vinci Resolve Studio
Bei mir liegt der unter Effects -> Templates -> Fusion -> Colored Borders
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar. Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Jetzt habe ich ihn auch gefunden. Allerdings unter Templates /Edit/ Effects. Interessant, dass die Strukturen so abweichen.
Ich habe es vorher noch über den Effekt Solid Colors versucht. Geht auch, ist aber mühsamer insbesondere bei Animation.
Dein Tipp ist natürlich viel schneller.
Ganz am Rande: "Colored" sollte man halt ohne "u" schreiben. Dann findet man es auch im Suchfeld. :whistling:
Hardware: ASUS PRIME Z390-P, Intel Core i7 9700k, DDR4 32GB, NVIDIA Geforce RTX 2080 TI 11GB, 1x SSD M.2 500GB, 2GB HDD, Speed Editor Software: win 10 64bit, Da Vinci Resolve Studio
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar. Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Falls es jemanden interessiert, wie man es auch ohne Fusion erreichen kann (im EDIT-Bereich):
0) Die u.a. Reihenfolge muss eingehalten werden!
1) Im EDIT-Arbeitsbereich:
2) Hintergrundclip in Spur-1 ablegen.
3) Vordergrundclip in Spur-2 ablegen, aber so, dass sich zunächst keine Clips über oder unter diesem Clip befinden !!!
4) Den (Fusion-) Effekt "Colored-Boarder" auf den Vordergrundclip legen.
5) In Inspector > Effekt: "Color" wählen (zB Weiß) > "Border Width" festlegen (zB -0.045).
6) Jetzt: Rechte Maustaste auf Vordergrundclip > "New Compound Clip..." // Thats the trick ;-)
8 ) Den Vordergrundclip (in der Spur-2) über den Hintergrundclip (in der Spur-1) schieben.
7) Und schließlich: Inspector > Video > Zoom (zB auf 0.35) und (allenfalls) Position festlegen.
Ergebnis: Siehe Screenshot.
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Das zu verkleinernder und zu umrandende Bild in eine eigenen Komposition Timeline legen und dann umranden. Diese Komposition Timeline in die endgültige Komposition Timeline legen und dort verkleinern. Das sollte funktionieren.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b1, Fusion Studio 20b1, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Ianus,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1688-grundlagenfrage-zu-effektsystem/&postID=14330#post14330' schrieb:Das sollte funktionieren
Bei mir nicht.
// Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich weiß, was (genau) Du hier unter "Komposition" verstehst.
Ohne meinen o.a. Punkt 6) (Compound Clip) fkt. es nicht.
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Ianus,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1688-grundlagenfrage-zu-effektsystem/&postID=14330#post14330' schrieb:Das sollte funktionieren.
Bei mir auch nicht.
Weiß nicht genau was du umter Komposition verstehst, meinst Du eine Fusionkomposition?
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar. Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Habe Komposition geschrieben (die Bezeichnung von After Effects) aber Timeline gemeint. Mit einer zusätzlichen Timeline funktioniert es ganz einfach und schnell.