21-07-2021, 12:45 12
Hallo,
Ich arbeite an einem neuen Video und verteile es immer mal wieder via whatsapp an Freunde um mir feedback einzuholen. Jetzt bei minute 1:40min wird es jedoch immer schwerer die Grenze von 16 mb einzuhalten. Noch schwieriger ist es das das Video auch auf Android phones abgespielt wird.
Lauffähig für I-phones. 720x400, feste Bitrate von 1400. Mp4 h.264. Sieht noch gut aus, ist aber die Grenze da ich schon an der 16 Mb Grenze kratze.
Lauffähig für Android. 360x200, feste Bitrate von 2000. Mp4 h.264. Sieht bescheiden aus, 720x400 kann aber von Androidhandys in whatsapp nicht abgespielt werden.
Wenn ich gefühlt,.... mit dem Handy filme und das ganze dann per Whatsapp verschicke sieht das alles um Längen besser aus als alles was ich in DaVinci rausrändern kann. habe ich irgendwo ein Denkfehler????
Ich möchte den mitwirkenden den Film hinterher natürlich in guter Qualli zukommen lassen. Per wetransfer speicher ich meine Filmdateien auf dem Handy, so würde ich den Film dann auch ausliefern. Bisher habe ich immer nur rudinentäre infos zu Videos für Android gefunden.
Ab und an behelfe ich mir auch, indem ich das Video mit dem Handy vom Monitor abfilme,..... ist aber nicht wirklich praktikabel.
Ich bräuchte von euch mal eine Info wie ich den Film letzendlich rendern muss, damit er auf einem Androidhandy in guter quallität läuft und dabei nicht zu groß ist. Ich möchte ihn per wetransfer auf das Androidhandy schicken. Kennt jemand die Unterstützten Auflösungen? Ich weiß nur das Mp4 mit h.264 unterstützt wird. h.265 geht nicht.
schönen Gruß
Chris
Ich arbeite an einem neuen Video und verteile es immer mal wieder via whatsapp an Freunde um mir feedback einzuholen. Jetzt bei minute 1:40min wird es jedoch immer schwerer die Grenze von 16 mb einzuhalten. Noch schwieriger ist es das das Video auch auf Android phones abgespielt wird.
Lauffähig für I-phones. 720x400, feste Bitrate von 1400. Mp4 h.264. Sieht noch gut aus, ist aber die Grenze da ich schon an der 16 Mb Grenze kratze.
Lauffähig für Android. 360x200, feste Bitrate von 2000. Mp4 h.264. Sieht bescheiden aus, 720x400 kann aber von Androidhandys in whatsapp nicht abgespielt werden.
Wenn ich gefühlt,.... mit dem Handy filme und das ganze dann per Whatsapp verschicke sieht das alles um Längen besser aus als alles was ich in DaVinci rausrändern kann. habe ich irgendwo ein Denkfehler????
Ich möchte den mitwirkenden den Film hinterher natürlich in guter Qualli zukommen lassen. Per wetransfer speicher ich meine Filmdateien auf dem Handy, so würde ich den Film dann auch ausliefern. Bisher habe ich immer nur rudinentäre infos zu Videos für Android gefunden.
Ab und an behelfe ich mir auch, indem ich das Video mit dem Handy vom Monitor abfilme,..... ist aber nicht wirklich praktikabel.
Ich bräuchte von euch mal eine Info wie ich den Film letzendlich rendern muss, damit er auf einem Androidhandy in guter quallität läuft und dabei nicht zu groß ist. Ich möchte ihn per wetransfer auf das Androidhandy schicken. Kennt jemand die Unterstützten Auflösungen? Ich weiß nur das Mp4 mit h.264 unterstützt wird. h.265 geht nicht.
schönen Gruß
Chris
WIN 10 home 64 Bit / Davinci Resolve Studio 18
Mainboard: Asus Prime X370-Pro, Prozessor: AMD Ryzen 3900X, Arbeitsspeicher: 32GB Corsair Dominator Platinum DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit, Grafigkarte: Power Color AMD 5700XT Red Devil, Netzteil: BeQuiet Strait Power 10 600W, Festplatten für Media: SSD Samsung 250 GB, 1000GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s
Kamera: Nikon Z9
Monitor: LG 34WL850-W, Prozessokühlung: BeQuiet Silent Loop 360mm
Mainboard: Asus Prime X370-Pro, Prozessor: AMD Ryzen 3900X, Arbeitsspeicher: 32GB Corsair Dominator Platinum DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit, Grafigkarte: Power Color AMD 5700XT Red Devil, Netzteil: BeQuiet Strait Power 10 600W, Festplatten für Media: SSD Samsung 250 GB, 1000GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s
Kamera: Nikon Z9
Monitor: LG 34WL850-W, Prozessokühlung: BeQuiet Silent Loop 360mm