Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neu: DaVinci Resolve 17.2
#1
Es gibt ein neues Update für DaVinci Resolve/Studio
Infos hier:
https://www.blackmagicdesign.com/de/supp...and-fusion

Nachtrag: auch für Fusion Studio gibt es ein neues Upadate
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (24.12.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 572.83), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 19.1.3 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top
#2
mal aus dem Blackmagic Forum kopiert:
_____________________________________
Hinweis zur Vorinstallation Für Benutzer von DaVinci Resolve oder DaVinci Resolve Studio unter Windows empfehlen wir dringend, frühere Versionen vor der Installation von 17 Public Beta 5 und höheren Versionen zu deinstallieren.
In Zukunft werden alle Firmware-Updates für Fairlight, Grading und Editor-Tastatur über das Dienstprogramm DaVinci Control Panels Setup verwaltet.

Wichtige Informationen zur Datenbankverwaltung
DaVinci Resolve 17.2 erfordert ein Datenbank-Upgrade von DaVinci Resolve 16.2.7 und früheren Versionen. Es wird dringend empfohlen, dass Sie Ihre vorhandene Datenbank (sowohl DiskDB als auch PostgreSQL) sichern und diese Datenbank dann für das Upgrade wiederherstellen, bevor Sie auf diese Version aktualisieren.
Es gibt keine Datenbankänderung von 17.0.

Was ist neu in DaVinci Resolve 17.2?
• Die Leistung beim Starten von Anwendungen wurde erheblich verbessert.
• Das Live-Speichern ist jetzt standardmäßig aktiviert.
• Unterstützung für die benutzerdefinierte Benennung einzelner Timeline-Clips.
• Unterstützung für das Hinzufügen von Übergängen durch Doppelklicken oder Ziehen in den Viewer.
• Unterstützung für das Dekodieren von AV1-Clips unter Windows.
• Beschleunigte AV1-Decodierung auf unterstützten Intel-, NVIDIA- und AMD-Plattformen.
• Unterstützung für das Dekodieren von MKV-Clips.
• Unterstützung für den Export von IMSC-1-kompatiblen TTML-Untertiteln in IWF-Clips.
• Unterstützung für die Option, den Unterordner für den Projektnamen in die Medienverwaltung aufzunehmen.
• Unterstützung für das Einfügen von HDR- und Color Warper-Attributen auf der Farbseite.
• Unterstützung für Fusion-Vorlagenpakete.
• Unterstützung für das Anwenden und Verwalten von Überblendungen in der Fairlight-Zeitleiste.
• Unterstützung für einen Batch-Fade- und Crossfade-Editor auf der Fairlight-Seite.
• Unterstützung für den dauerhaften Fairlight-Bearbeitungsmodus zwischen Anwendungsneustarts.
• Unterstützung für das Verschieben von Audioclips an die Position des Timeline-Timecodes.
• Unterstützung für das Festlegen von Handles beim Rendern von nur Audio.
• Unterstützung für die Steuerung der Spurverarbeitungsreihenfolge im Fairlight-Mixer.
• Unterstützung für den Zugriff auf Fairlight-Patch und -Link auf der Bearbeitungs- und Bereitstellungsseite.
• Möglichkeit, bestimmte Audio-E / A-Anschlüsse zum Patchen in Fairlight ein- oder auszublenden.
• Unterstützung für die Fairlight-Konsolen-Firmware 1.6 mit vollständiger FlexBus-Mischunterstützung.
• Verbesserte Wellenformanzeigen in der Fairlight-Timeline.
• Verbessertes Verhalten beim automatischen Scrollen beim Ziehen von Clips in der Fairlight-Timeline.
• Unterstützung für ACES Color Science 1.2.
• Unterstützung für die Auswahl von ACES-DCTLs pro Clip aus dem Kontextmenü.
• Unterstützung für neue IDTs für die Canon EOS-R5-Kameras.
• Option zur Verwendung der Weißpunktanpassung in den Projekteinstellungen für RCM-Workflows.
• Option zur Verwendung der Weißpunktanpassung in der Resolve FX-Farbraumtransformation.
• Unterstützung für Codec-Passthrough beim Rendern von IMF-JPEG2000-Clips.
• Unterstützung für das Trimmen von Sony Raw und XAVC MXF in der Medienverwaltung.
• Unterstützung für das Lesen gyroskopischer Metadaten auf Sony Venice-Clips.
• Möglichkeit zum Aktualisieren von RMD-Metadatendateien für R3D-Clips.
• Verbesserte räumliche und zeitliche Deinterlace-Qualität.
• Verbesserte Anzeige des Kurvenbereichs für Position und Zoom auf der Bearbeitungszeitleiste.
• Verbessertes Farbmanagement für Blackmagic RAW Gen 5 Color Science.
• Verbesserte Decodierungsleistung für 8K H.265-Clips auf Apple Silicon-Systemen.
• Verbesserte Skript-API mit der Möglichkeit, benutzerdefinierte Frame-Sequenzen zu importieren.
• Verbesserte Skript-API mit der Möglichkeit, Zeitleisten zu löschen.
• Verbesserte Skript-API mit der Möglichkeit, die aktuelle Seite abzufragen.
• Verbesserte Skript-API mit der Möglichkeit, Generatoren und Titel hinzuzufügen.
• Verbesserte Skript-API mit der Möglichkeit, Render-Alpha-Optionen anzugeben.
• Verbesserte Skript-API mit der Möglichkeit, Layout-Voreinstellungen zu wechseln.
• Verbesserte Skript-API mit der Möglichkeit, die Anwendung zu beenden.
• Verbesserte Unterstützung für iXML-Daten mit AAF-Export-Workflows.
• Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#3
Ich habe Resolve Studio 17.2 inzwischen installiert.
Nach dem Start von DR würde gefragt ob ich auch das Upadte für den Speed Editor installieren möchte.
Gemacht und der Speed Editor reagierte nicht mehr. Kurz den USB-Stecker gezogen und er funktionierte wieder.

Erstes Problem:
Projekt gestartet. Ein paar Veränderungen vorgenommen und dann das Programm beendet.
Hier wurde nicht mehr gefragt ob ich die Veränderungen speichern möchte. Sie wurden einfach gespeichert!
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (24.12.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 572.83), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 19.1.3 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top
#4
HarryH,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1533-neu-davinci-resolve-17-2/&postID=12118#post12118' schrieb:Hier wurde nicht mehr gefragt ob ich die Veränderungen speichern möchte. Sie wurden einfach gespeichert!
Live Speichern ist jetzt standardmäßig aktiviert
Desktop: i7-7700K, 32GB RAM, MSI Geforce RTX 3060 12GB, Studio Driver 566.39, W11prof64 24H2; Resolve Studio 19.1.3
Zitieren to top
#5
Danke, ich habe zwar nach so einer Einstellung in den Präferenzen gesucht... ;(
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (24.12.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 572.83), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 19.1.3 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top
#6
Und der SpeedEditor hat ebenfalls ein Update bekommen!


Gruß Heinz :thumbsup:
Asus Strix Z-370-G Motherboard, Intel i9-9900K, 32 GB Ram, LG BD Brenner, 3x NVME SSD (250+500+1000 GB), Asus Strix GTX 1080, Resolve Studio, Fusion, Edius 9.Xxx Pro, Win10 Pro, Eigenbau.
Zitieren to top
#7
Hier ein gutes Video zu den Neuerungen in 17.2:

https://www.youtube.com/watch?v=dzkx1iwXYlU
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DaVinci Resolve 15.3.1 update und Ankündigung DaVinci Resolve 16 NoMica 58 53.921 24-04-2019, 11:05 11
Letzter Beitrag: Onkel Hatti

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste