19-04-2021, 11:27 11
Hallo!
An der Grafikkarte RTX 2060 SUPER Ventus 8GB meines Rechners (Konfiguration sh. unten) hängen zwei Monitore. Einer in FHD und der zweite ist ein UHD. Der zweite dient als Vorschaumonitor. Beide Monitore erreichen knapp den sRGB/rec709 Farbraum (97 und 99%).
Um eine möglichst neutrale Vorschau zu haben kalibriere ich sie 1x monatlich mit dem "datacolor SpyderX Elite". Dabei werden die Monitore selbst über deren Bedienelemente auf 6500K, so gut es halt geht, gestellt und dann wird vom Spyder zuerst das Umgebungslicht gemessen, dann die Monitore und endgültig für jedes Gerät ein Farbprofil erstellt die in Windows nach einer Abfrage auch gleich angewendet werden. Die beiden Monitore sind von verschiedenen Firmen, ungleich alt und haben verschiedene Auflösungen, trotzdem ist die Farbwiedergabe nach dem Kalibrieren "sehr sehr" identisch. Der Blickwinkel auf die eher billigen Geräte ändert die Farbwiedergabe bedeutend mehr als eine eigentliche Abweichung zu erkennen ist.
Wie kalibriert ihr euer Wiedergabesystem? Manuell, über die Eingabeelemente der Monitore habe ich es nicht zusammengebracht. Weder die Sättigung noch die Farbtemperatur haben zusammengepasst.
vg Ianus
An der Grafikkarte RTX 2060 SUPER Ventus 8GB meines Rechners (Konfiguration sh. unten) hängen zwei Monitore. Einer in FHD und der zweite ist ein UHD. Der zweite dient als Vorschaumonitor. Beide Monitore erreichen knapp den sRGB/rec709 Farbraum (97 und 99%).
Um eine möglichst neutrale Vorschau zu haben kalibriere ich sie 1x monatlich mit dem "datacolor SpyderX Elite". Dabei werden die Monitore selbst über deren Bedienelemente auf 6500K, so gut es halt geht, gestellt und dann wird vom Spyder zuerst das Umgebungslicht gemessen, dann die Monitore und endgültig für jedes Gerät ein Farbprofil erstellt die in Windows nach einer Abfrage auch gleich angewendet werden. Die beiden Monitore sind von verschiedenen Firmen, ungleich alt und haben verschiedene Auflösungen, trotzdem ist die Farbwiedergabe nach dem Kalibrieren "sehr sehr" identisch. Der Blickwinkel auf die eher billigen Geräte ändert die Farbwiedergabe bedeutend mehr als eine eigentliche Abweichung zu erkennen ist.
Wie kalibriert ihr euer Wiedergabesystem? Manuell, über die Eingabeelemente der Monitore habe ich es nicht zusammengebracht. Weder die Sättigung noch die Farbtemperatur haben zusammengepasst.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b1, Fusion Studio 20b1, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b1, Fusion Studio 20b1, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite