Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Export Projekt Archive - not enough free disk space - trotz leerer 14 TB Festplatte
#1
Bitte um Hilfe.

Ich sichere meine Projekte immer mit "Export Projekt Archive". Meistens funktioniert es immer gut. Derzeit habe ich das Problem, dass ich folgende Meldung bekommen: Unable to Archive Projekt. There is not enought free disk space in the selcted location for the archive". Wie kann das sein. Bereinige mein Projekt immer vorher mit Usage und belasse nur die verwendeten Clips. Die Datei kann aus meiner Sicht max. 100GB haben, wenn überhaupt. Sie lässt sich aber nicht einmal auf einer komplett leeren 14TB Festplatte nicht archivieren. An der Platte kann es nicht liegen, da andere Projekte sich dort archivieren lassen.

Hat von euch jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Was kann ich da falsch gemacht haben? Danke.

PS.: Ich habe generell relativ viele Probleme, dass gewisse Clips nicht gefunden werden bzw. nicht archiviert werden können. Da kommt dann immer die Fehlermeldung des jeweiligen Clips beim Archivieren und der fehlt dann auch im Archiv. Wäre eigentlich alles sehr praktisch, aber leider da es nicht immer geht eher mühsam. Muss vl mal rausfinden, welche Bezeichnungen er nicht mag, falls es daran liegt. Wie sind da eure Erfahrungen.
Zitieren to top
#2
Moisen,
Ich gehe einen anderen Weg der Sicherung, ich Sichere die gesamte Datenbank. Meine Clips werden direkt beim Einlesen ins System gebackupt. Und da ich eine strikte Ordnerstruktur habe, ist der Rest 0 Problemo.
Einzelne Projekte von Hand zu Archvieren wäre mir viel zu mühsam.
Um die übersicht zu behalten, habe ich in der Datenbank Ordner mit "In Bearbeitung" und "Fertig" und "wichtig" etc. wo die Projekte verschoben werden.
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#3
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1334-export-projekt-archive-not-enough-free-disk-space-trotz-leerer-14-tb-festplatte/&postID=10369#post10369' schrieb:Moisen,
Ich gehe einen anderen Weg der Sicherung, ich Sichere die gesamte Datenbank. Meine Clips werden direkt beim Einlesen ins System gebackupt. Und da ich eine strikte Ordnerstruktur habe, ist der Rest 0 Problemo.
Einzelne Projekte von Hand zu Archvieren wäre mir viel zu mühsam.
Um die übersicht zu behalten, habe ich in der Datenbank Ordner mit "In Bearbeitung" und "Fertig" und "wichtig" etc. wo die Projekte verschoben werden.
Danke. Hilft mir zwar momentan beim aktuellen Problem auch nicht weiter.

Muss mir aber künftig was anderes einfallen lassen. Das Sichern über Datenbanken und komplett idente Ordnerstruktur wäre natürlich der Idealweg. Leider schaffte ich das in der Vergangenheit meist nicht, da ich zum einen zum Bearbeiten die Daten in ein schnelles Laufwerk lege und dann wieder auf das Archiv HDD lege. Dadurch verschiebt sich meist wieder alles. Hab zwar dort auch die gleiche Ordnerstruktur, aber eben der Laufwerkbuchstabe ändert sich dann. Und andererseits habe ich leider in der Ordnerstruktur auch wieder hin und wieder Veränderungen. Vor allem bei ganz alten Projekten, die vl nur noch extern in der Ablage archiviere.
Aber wie gesagt ich muss mich damit wahrscheinlich noch beschäftigen. Das mit dem Export Archiv hört sich gut an, ist aber zumindest bei mir leider nicht optimal, weil es so viele Fehlermeldungen gibt und dann so wie von dir angeführt viel zu zeitaufwendig.

Kannst du mir bitte zu deiner genauen Vorgangsweise noch mehr sagen. Wäre dir sehr dankbar.
Zitieren to top
#4
Mein Workflow, Ordnerstruktur und wie ich Rendercache verwende
Export Projekt Archive
Sichert dir ja nur den Zeitpunkt ab wo du diese Ausführst, wenn dir vorher was mit deinen Daten Passiert und diese nicht gesichert sind, sind diese Futsch.
Deswegen wäre mir diese Art der Sicherung zu spät-
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#5
liezenblau,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1334-export-projekt-archive-not-enough-free-disk-space-trotz-leerer-14-tb-festplatte/&postID=10370#post10370' schrieb:Danke. Hilft mir zwar momentan beim aktuellen Problem auch nicht weiter.
Dann sichere doch von Hand, ist ja nicht das Problem.
Alle Daten sind ja in bekannten Ordnern,
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#6
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1334-export-projekt-archive-not-enough-free-disk-space-trotz-leerer-14-tb-festplatte/&postID=10371#post10371' schrieb:Mein Workflow, Ordnerstruktur und wie ich Rendercache verwende
Export Projekt Archive
Sichert dir ja nur den Zeitpunkt ab wo du diese Ausführst, wenn dir vorher was mit deinen Daten Passiert und diese nicht gesichert sind, sind diese Futsch.
Deswegen wäre mir diese Art der Sicherung zu spät-
Danke. Studiere gerade deine Beschreibung.

Ich sichere da eigentlich doppelt. Hab alle Daten immer nach einer gewissen Ordnerstruktur (Fotos u. Videos) abgelegt, wo ich sie grundsätzlich immer leicht finde. Von dieser Datei nehme ich die Daten ja zum Bearbeiten, dieser werden natürlich laufend gesichert. Hier kann ich dann immer zugreifen - oft werden Clips für verschiedene Projekte mehrmals verwendet. Und wenn das jeweilige Projekt fertig ist, sichere ich noch zusätzlich das Projekt wie oben beschrieben. Nur leider habe ich da oft Probleme. Einfach das Projekt mit Hand sichern wäre auch eine gute Idee....muss mich damit echt noch mehr beschäftigen...!
Zitieren to top
#7
Warum Sicherst du den nun 3x deine Daten ?
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#8
Ich würde es mal mit dem MediaManagement versuchen. Da kann man auch nur die "Used Clips" auswählen und ggfls. noch Handles zusätzlich.
Dann noch das Projekt als drp speichern.
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#9
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1334-export-projekt-archive-not-enough-free-disk-space-trotz-leerer-14-tb-festplatte/&postID=10375#post10375' schrieb:Ich würde es mal mit dem MediaManagement versuchen. Da kann man auch nur die "Used Clips" auswählen und ggfls. noch Handles zusätzlich.
Dann noch das Projekt als drp speichern.
Hallo Peter,
vielen Dank. Hab das jetzt mal probiert. Erfüllt für mich den gleichen Zweck wie "Export Archive", nur hab ich keine Fehlermeldungen und es geht einfach und unkompliziert. Werde das so künftig machen. Danke. lg
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1334-export-projekt-archive-not-enough-free-disk-space-trotz-leerer-14-tb-festplatte/&postID=10374#post10374' schrieb:Warum Sicherst du den nun 3x deine Daten ?
Ja, stimmt. Aber bei den Projekten ist es mir das wert. Hab das mit einer ordentlichen Ordnerstruktur schon öfters probiert bzw. habe ich auch, aber in der Praxis muss ich dann trotzdem wieder meist die Clips suchen. Ist jetzt nicht mehr so ein Thema, weil die Sony A7 s3 immer einen anderen Dateinamen vergibt. Als ich noch mit der A7 R2 gefilmt habe, da wurde leider immer wieder mit dem gleichen Dateinahmen (beim Filmen) angefangen und wenn ich beim Reinspielen den Dateinamen abzuändern vergessen habe, dann habe ich oft beim nachträglichen Clipsuchen ein Durcheinander zusammengebracht.
Ich weiß hier gibt es viele Wege, ich nehme für die fertigen Projekte den zusätzlichen Speicherbedarf in Kauf. ABer danke für deinen Hinweis.
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Maske trotz Zoom statisch? Rodel 14 7.131 17-05-2023, 18:06 18
Letzter Beitrag: Rodel
  Gesamtes fertiges Projekt von großer langsamer Festplatte vor dem Ausgeben kurz auf schnelle SSD Platte kopieren. Geh... liezenblau 2 2.370 18-07-2019, 13:24 13
Letzter Beitrag: Horst Girtew
  PNG wird nur 1 Sekunde angezeigt trotz Änderung in der Timeline UweJunker 2 2.369 03-01-2019, 23:00 23
Letzter Beitrag: UweJunker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste