Beiträge: 598
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2021
UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1300-abst%C3%BCrze-und-mehr/&postID=11704#post11704' schrieb:ah, okay. Ich bin vom PC ausgegangen.
Wird wohl auch so sein.
Ich habe ein paar Beiträge von Dirk 1 gelesen und da war nur von PC die Rede.
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 19.1.4
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 572.83), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.08 Beta - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Beiträge: 936
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2021
Wobei beim PC einige Programme nach dem "Energie sparen" nicht mehr wollen. Sicherheitshalber ist es besser alle Programme davor zu beenden. Der Vorteil dass der Rechner nach dem Energiesparen schneller wieder Betriebsbereit als nach einem kompletten Booten ist ist aber trotzdem nicht zu verachten. Den automatischen Energiesparmodus, nach einem Zeitablauf, würde ich bei einem Schnittrechner sowieso nicht empfehlen. Maximal die Monitore deaktivieren lassen.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b1, Fusion Studio 20b1, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 81
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2018
Danke für den Tip! Es war die Energiespareinstellung. Immer, wenn sie in funktion trat, bei mir nach einer Stunde, war es aus mit funktionierendem Davinci.
Nun ist alles ok.
Dirk