23-02-2019, 17:50 17
Zuerst einmal: ich habe durch Onkel Hattis Tuturials in der letzen Zeit mehr gelernt als in den letzten 5 Jahren durch die englisch sprachrigen. Respekt! 
Zum Thema: Arbeiten wir denn nicht non destruktiv? Das Thema ist sicher interessant, aber a) wird dadurch auch weiterer Speicherplatz 'verschwendet', b) kommt man in die Versuchung die Originale zu löschen (frei nach dem Motto (ich habe ja meinen Ausschnitt gesichert) und c) kann man daher ein Projekt später nicht wirklich noch einmal um gestalten, zb weil ein Schnitt nicht passt, bei Takt genauem Schnitt muss der Schnitt ganz woanders hin usw usf.
Ich find es gut das es die Möglichkeit gibt (bisher hab ich sowas immer in Xmedia Recode gemacht) aber ich finde sie auch 'gefährlich'.

Zum Thema: Arbeiten wir denn nicht non destruktiv? Das Thema ist sicher interessant, aber a) wird dadurch auch weiterer Speicherplatz 'verschwendet', b) kommt man in die Versuchung die Originale zu löschen (frei nach dem Motto (ich habe ja meinen Ausschnitt gesichert) und c) kann man daher ein Projekt später nicht wirklich noch einmal um gestalten, zb weil ein Schnitt nicht passt, bei Takt genauem Schnitt muss der Schnitt ganz woanders hin usw usf.
Ich find es gut das es die Möglichkeit gibt (bisher hab ich sowas immer in Xmedia Recode gemacht) aber ich finde sie auch 'gefährlich'.
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04