Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DJI Mic 2
#13
(16-02-2025, 11:38 11)Kaumzuglauben schrieb: [...]
Für das was ich mache, wäre das Overkill, mit so einem großen Teil auf der Kamera, mit Windpuschel in Pudelmützengröße.

Ich will doch nur in meinen Natur- und Urlaubsfilmchen ein bisschen Atmo einfangen ohne diese hässlichen Windgeräusche, die wirklich jede Außenaufnahme schon beim leichtesten Windhauch zerstören.

Hallo,
wenn Du "leise" Geräusche aus der Entfernung aufnehmen willst ist das grundsätzlich eine Herausforderung. Dafür bieten sich Kondensatormikrofone an. Diese verfügen über eine Membran mit geringer Masse; dies ermöglicht eine besonders präzise Abbildung des Schalls. Leider bzw. natürlich geht damit eine sehr hohe Empfindlichkeit gegenüber Windgeräuschen einher. Ohne Windpuschel oder aussreichend dimensionierten Windkorb wirst Du bei einem solchen Mikrofon bei Aussenaufnahmen nicht auskommen. Es sei denn es ist sehr/völlig windstill.
Das sind zwei entgegengesetzte Optimierungsrichtungen: hohe Empfindlichkeit für Geräusche <-> unempfindlich gegen Wind. Das funktioniert nicht ohne Wundschutz. Dazu kommt: selbst mit einem sehr guten Windschutz gibt es klangliche Verfärbungen. Da muss man in der Post ggf. mit EQ gegensteuern.
Bei meinem letzten "Projekt" habe ich z.B.: sowas hier benutzt:
   

Das ist selbstverständlich ein gewisser Aufwand. Wenn es eine Nummer kleiner sein soll kann ich diese Mikrofone empfehlen:
LOM Usi Pro
Diese Mikrofone sind noch recht klein und haben auch eine Kugel-Richtcharakteristik. Im Zusammenspiel mit den ebenfalls auf der Seite angebotenen "Windbubbles" sind diese durchaus brauchbar. Eng am Körper getragen hatte ich damit noch keine Probleme - bzw. ich verwende sie für "Stealth-Recording" - also wenn niemand etwas mitbekommen soll: ein Stereopaar - jeweils links und rechts ein Mikro direkt am Rucksack - das ist für Atmo einwandfrei.
Preis-Leistung würde ich hier als sehr gut einstufen. Wenn man mit ein bisschen Eigenrauschen leben kann - es sind dann doch keine Neumann oder Sennheiser.

Auch würde ich dazu raten die Tonaufnahme von der Kamera völlig zu trennen. Wenn es geht so nah wie möglich an die Schallquelle. Wenn dies nicht so gut möglich ist unterbindet man auf die Weise zumindest Griff- oder Handlings-Geräusche.
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7

Storage: TrueNAS | 10GBase-T
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke LennyNero für diesen Beitrag:
  • Kaumzuglauben
Zitieren to top


Nachrichten in diesem Thema
DJI Mic 2 - von Kaumzuglauben - 13-02-2025, 19:40 19
RE: DJI Mic 2 - von Kaumzuglauben - 15-02-2025, 12:34 12
RE: DJI Mic 2 - von Ianus - 15-02-2025, 13:50 13
RE: DJI Mic 2 - von TomStg - 15-02-2025, 16:18 16
RE: DJI Mic 2 - von Kaumzuglauben - 15-02-2025, 17:28 17
RE: DJI Mic 2 - von Motivsucher - 15-02-2025, 19:37 19
RE: DJI Mic 2 - von Kaumzuglauben - 15-02-2025, 23:15 23
RE: DJI Mic 2 - von nomade - 16-02-2025, 06:53 6
RE: DJI Mic 2 - von nomade - 16-02-2025, 07:16 7
RE: DJI Mic 2 - von Kaumzuglauben - 16-02-2025, 11:38 11
RE: DJI Mic 2 - von LennyNero - 16-02-2025, 16:11 16
RE: DJI Mic 2 - von ingof - 16-02-2025, 12:22 12
RE: DJI Mic 2 - von Kaumzuglauben - 16-02-2025, 13:45 13
RE: DJI Mic 2 - von Kaumzuglauben - 16-02-2025, 19:13 19
RE: DJI Mic 2 - von LennyNero - 16-02-2025, 20:23 20
RE: DJI Mic 2 - von nomade - 17-02-2025, 02:19 2
RE: DJI Mic 2 - von Kaumzuglauben - 17-02-2025, 11:03 11
RE: DJI Mic 2 - von TomStg - 17-02-2025, 14:18 14
RE: DJI Mic 2 - von Kaumzuglauben - 17-02-2025, 14:39 14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste