16-02-2025, 06:53 6
Ich finde das Røde WirelessME als Funkstrecke nicht schlecht.
Man kann dort das Verhalten der Aussteuerung gut einstellen, auf "Auto", "Dynamisch" und "Aus". Wenn die aus ist, hört man recht viel von er Umgebung. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass ein Stereomikrofon sich besser für Atmo (Umgebungsgeräusche) eignet als Mono. Nett ist bei dem Røde, dass man auch ein externes Mikro per Kabel anstecken kann, das dann natürlich eine andere Charakteristik haben darf.
Einziges Minus:
Klebt die Front matt ab, sonst laufen Interviewpartner ständig Werbung für Røde - die glänzende Front mit fettem Ø ist schon recht aufdringlich!
Man kann dort das Verhalten der Aussteuerung gut einstellen, auf "Auto", "Dynamisch" und "Aus". Wenn die aus ist, hört man recht viel von er Umgebung. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass ein Stereomikrofon sich besser für Atmo (Umgebungsgeräusche) eignet als Mono. Nett ist bei dem Røde, dass man auch ein externes Mikro per Kabel anstecken kann, das dann natürlich eine andere Charakteristik haben darf.
Einziges Minus:
Klebt die Front matt ab, sonst laufen Interviewpartner ständig Werbung für Røde - die glänzende Front mit fettem Ø ist schon recht aufdringlich!
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max