03-12-2019, 00:20 0
Hallo liezenblau,
die verbauten RAM-Module sind auf der "Memory_QVL_3rd_Gen_AMD_Ryzen_Processors_X570"-QVList, nicht für dein
ASUS Prime X570-P Mainboard getestet angeführt.
Außerdem kann ich zur RAM-Modul Suche auf der relevanten Corsair Webseite das ASUS Prime X570-P Mainboard nicht
auffinden,Angaben finden sich nur bis Prime X470 .
Zur Gigabyte Aorus NVMe Gen4 SSD 2TB, M.2 PCIe 4.0 (GP-ASM2NE6200TTTD) wäre als Grundlage schon ein qualitativ
angemessenes Mainboard angemessen gewesen.Beim Prime X570-P wird in Tests die übermäßige Hitzeentwicklung bei
der verbauten M.2 NVMe SSd beanstandet und die nicht sehr effektive Chipset Kühlung.
mfG.Harri
die verbauten RAM-Module sind auf der "Memory_QVL_3rd_Gen_AMD_Ryzen_Processors_X570"-QVList, nicht für dein
ASUS Prime X570-P Mainboard getestet angeführt.
Außerdem kann ich zur RAM-Modul Suche auf der relevanten Corsair Webseite das ASUS Prime X570-P Mainboard nicht
auffinden,Angaben finden sich nur bis Prime X470 .
Zur Gigabyte Aorus NVMe Gen4 SSD 2TB, M.2 PCIe 4.0 (GP-ASM2NE6200TTTD) wäre als Grundlage schon ein qualitativ
angemessenes Mainboard angemessen gewesen.Beim Prime X570-P wird in Tests die übermäßige Hitzeentwicklung bei
der verbauten M.2 NVMe SSd beanstandet und die nicht sehr effektive Chipset Kühlung.
mfG.Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.