04-11-2024, 15:45 15
(04-11-2024, 15:10 15)LennyNero schrieb: 1,83 natürlich - auch für die Breite! Dein 6K Bild ist 3:2 Format. Nur wenn Deine 6K Aufnahme auch im 16:9 Format wäre könntest Du auch die Bildbreite für die Bestimmung nutzen.
Ich habe da noch meine Zweifel. Das Material ist 6k. Bei einer 4k Timeline (also UHD jetzt), käme ich mit dem Faktor 1,83 ja schon über 7k. Oder anders gesagt, wenn ich 8k Material hätte, müsste der Faktor ja genau 2 sein. 1,83 ist da nicht so weit entfernt. Aber ich kann mich auch täuschen. Hoffentlich täusche ich mich, denn dann hätte ich mit 1,83 ja praktisch noch mehr Spielraum, als gedacht zum verlustfreien (oder sagen wir besser verlustarmen) Zoomen.
Oder noch anders ausgedrückt: Wenn die Timeline in 3:2 wäre, wäre der Faktor 1,55. Nach meiner Auffassung müsste das aber auch bei 16:9 so bleiben, da ich ja nur oben und unten was wegschneide, um auf 16:9 zu kommen. Dadurch ändert sich ja nicht der Zoomfaktor. Ich versuche es nachher am PC mal irgendwie herzuleiten. Aktuell bin ich unsicher, ob ich da einen Gedankenfehler habe.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4