27-06-2024, 12:26 12
(27-06-2024, 10:18 10)Ianus schrieb: Mit fallen keine Unterschiede betreffend der verschiedenen Kameras auf.
Das ist allerdings interessant! Das macht zukünftige Kaufentscheidungen einfach. Zumindest wenn der Haupt-Distributions-Kanal YouTube ist. Die YouTube-Kompression macht alles gleich. Die Qualität von "fortgeschrittenem" Equipment kommt nicht beim Endkunden an. Da kann man sich die Investition auch sparen.
Zur Auflösung; dies waren die verwendeten Kameras in dem Video oben:
- Insta 360 X4 ohne Lens Protection
- Insta 360 X4 mit premium Lens Protection
- GoPro 7
- GoPro 9
- Sony Voller Rahmen
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Speed Editor | Eizo ColorEdge CG + CS, LG UltraFine
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 20.2.2 Build 10
Storage: TrueNAS | 10GBase-T | 8x 16TB
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 20.2.2 Build 10
Storage: TrueNAS | 10GBase-T | 8x 16TB

