Selbst wenn man die 360° Videos aus der Insta360 zuerst mit Studio exportieren muss wäre es schön wenn man zum Reframen nicht das von der Funktion her etwas zusammengeschustert wirkende KartarVR bräuchte sondern Blackmagic einen eigenen Effekt in der gewohnten Resolve-Qualität (insbesonders Keyframebearbeitung) zur Verfügung stellen würde. So wie es eben Grafikprogramme mit 360°-Fotos auch können. Die mit Insta360 Studio exportieren 360° Videos dürften ja einer allgemeinen Norm entsprechen denn sie können ja mit den verschiedensten Programmen sie z.B. dem VLC-Player betrachtet und mit der Maus bewegt werden.
vg Ianus
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.2.2, Fusion Studio 20.2.2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Camcorder: Panasonic GH6, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.2.2, Fusion Studio 20.2.2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite

