Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Videos von GoPro verarbeiten ...
#41
Smile ... aha - GPro untere Klasse?

Martin
Zur eingesetzten Technik:
Kamera für Stream: Sony alpha C6400; BM Atem mini pro
PC: LT-Concept,Intel i7-9750 @2,6GHz, 64Bit, 16 GB RAM, W10 pro, GeForce GTX 1660 Ti
SW Bearbeitung: daVinci 17.2.11 Studio
Zitieren to top
#42
Was das Video Filmen angeht sogar untere Einsteiger Klasse. Ist und bleibt ne Aktioncam für sein Eigenes Aufgabengebiet und da ist die ab der 7 ganz gut.
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#43
kpot11,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1652-videos-von-gopro-verarbeiten/&postID=13366#post13366' schrieb:Habe den Test in Resolve (mit den Defaultwerten) durchgeführt:
Clip: 50 sek, FHD50p, bt.709, 8 bit (bzw. 10 bit bei HQX).
Das Ergebnis hat mich überrascht: Die Dauer beim Stabilisieren bzw. bei der Noisereduction ist für den h.264 Clip praktisch identisch zum HQX-Format.
// Zumindest Neatvideo in Edius zeigt da signifikante Unterschiede.
Gruß kurt
Kann ich bestätigen. Daumenhoch
Servus in die Runde!

+ DVR Studio 19.1.1, seit Version 15 dabei
+ W10Pro 22H2 für Workstation 64Bit
+ i9-9900K, 32GB RAM, Intel UHD630, Nvidia GeForce RTX 2060 Super-8GB
+ I/O Videokarte Intensity Pro 4K
+ Sony ZV-1 
+ DJI Osmo Pocket 3
+ Smart-Phone Xiaomi 14 T Pro
+ Nikon COOLPIX L 820

geeignet für UHD-25p in einer FHD-Timeline mit mehreren Videospuren,
Produktion für HDR(HLG) 10bit Videos.
Zitieren to top
#44
Das war von mir nur ein allgemeiner Hinweis, wie unterschiedlich die Behandlung verschiedener Codecs durch die Hardware sein kann.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#45
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1652-videos-von-gopro-verarbeiten/&postID=13461#post13461' schrieb:Was das Video Filmen angeht sogar untere Einsteiger Klasse. Ist und bleibt ne Aktioncam für sein Eigenes Aufgabengebiet und da ist die ab der 7 ganz gut.
... ok, unter dem Aspekt hatte ich das noch nicht wirklich betrachtet ...da haste sicher recht ..
Mal sehen, was ich Wilden Kaiser in den nächsten Tagen vor die Linse kriege (beim Bergdoktor blend ich ab ...)
Martin
Zur eingesetzten Technik:
Kamera für Stream: Sony alpha C6400; BM Atem mini pro
PC: LT-Concept,Intel i7-9750 @2,6GHz, 64Bit, 16 GB RAM, W10 pro, GeForce GTX 1660 Ti
SW Bearbeitung: daVinci 17.2.11 Studio
Zitieren to top
#46
Das größte Problem der ganzen Actioncams sind die kurzen Belichtungszeiten bei viel Licht. Das führt bei intensiver Bewegung zu abgehackten Bewegungen. Damit sie flüssig aussehen, sind ND-Filter das Mittel der Wahl. Man sollte Belichtungszeiten um die 1/50 Sekunde anstreben.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#47
nomade,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1652-videos-von-gopro-verarbeiten/&postID=13480#post13480' schrieb:Man sollte Belichtungszeiten um die 1/50 Sekunde anstreben.
Das ist mir etwas zu pauschal. Die Belichtungszeit sollte von der Framerate abhängig sein.
Die 180Grad Shutterregel besagt, bei 25fps 1/50Sek., bei 50fps 1/100Sek.
Desktop: i7-7700K, 32GB RAM, MSI Geforce RTX 3060 12GB, Studio Driver 566.39, W11prof64 24H2; Resolve Studio 19.1.3
Zitieren to top
#48
Die GoPro und alle Bauartähnlichen sind halt Spezialkameras die in passenden Situationen, wenn eine eine andere Kamera zu groß, zu schwer oder zu schade ist einsetzt. Da kann ich persönlich mit gewissen Kompromissen leben. - Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b1, Fusion Studio 20b1, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#49
Es ist auch die Frage, was man filmt. Wenn ich etwas filme, was mit 50 km/h vorbei fährt und das mit 1/100 s aufnehme, zieht das den gleichen Streifen, wie eine 1/50 s Aufnahme von dem Ding, wenn es mit 100 km/h vorbei fährt. Am Ende gibt es da keinen "richtigen" Wert, sondern es kommt drauf an, welchen Effekt man mit der Bewegungsunschärfe erzielen will und wenn man ein Bild mit 1/50 s bei "normalen Bewegungen" belichtet kommt man mit der resultierenden Bewegungsunschärfe einen natürlichen Bildeindruck recht nahe. Man darf auch nicht vergessen, dass das Schließen zwischen den Belichtungen ja früher nicht nur dazu da war, die Belichtungszeit zu regulieren, sondern den Film ein Bild weiter zu schieben. Daraus ergaben sich ja Zeiten und Regeln, die man damals zwangsweise einhalten musste, die heute gar nicht mehr soo wichtig sind.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#50
IngolfZ,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1652-videos-von-gopro-verarbeiten/&postID=13481#post13481' schrieb:
nomade,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1652-videos-von-gopro-verarbeiten/&postID=13480#post13480' schrieb:Man sollte Belichtungszeiten um die 1/50 Sekunde anstreben.
Das ist mir etwas zu pauschal. Die Belichtungszeit sollte von der Framerate abhängig sein.Die 180Grad Shutterregel besagt, bei 25fps 1/50Sek., bei 50fps 1/100Sek.
Das ist auch nur noch Bedingt richtig, wenn du deinen Link Aufmerksam liest, steht alles drin.
Als grober Richtwert das man nicht unter die 180° gehen sollte ist wohl die Korrekte Empfehlung
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Dateiformat verwendet man fürs rendern von GoPro Filmen? DieterPast 2 1.739 08-12-2019, 21:50 21
Letzter Beitrag: Horst Girtew

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste