Fusioncomposition im Anhang.
Die Datei "Pseudo3DohneCharacterLevelStyling.setting.txt" in "Pseudo3DohneCharacterLevelStyling.setting" umbennen und im Fusion Tab öffnen oder bei geöffneten Fusion Tab in das Nodefenster ziehen.
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar. Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Ich hätte gerne was gelernt, aber leider scheitert es in Fusion.
Runterladen, Umbenennen, nach Fusion ins Node-Fenster ziehen, alles kein Problem.
Aber dann ist die ganze Kette rot, mit Ausnahme des Background1.
Wenn ich Text 1 löse und durch einen neuen Text ersetze klappt alles, Text 1 bleibt rot und lässt sich auch in keinem Vorschaufenster anzeigen.
Dann habe ich mir mal die Settings angesehen und einen Fonteintrag "Noto Serif" gefunden. Den gibt's auf meinem System aber nicht.
Kann das die Ursache des "fehlerhaften" Text1 sein?
Lasst mich bitte nicht dumm sterben ;-)
Desktop: i7-7700K, 32GB RAM, MSI Geforce RTX 3060 12GB, Studio Driver 566.39, W11prof64 24H2; Resolve Studio 19.1.3
Habe zu Testzwecken im Text1 Knoten das " CharacterLevelStyling" eingeschaltet.
Möglichkeit 1:
Klick mit der rechten Maustaste in das Feld, in dem der Text: PSEUDO 3D steht und wähle den Menüpunkt "RemoveCharacterLevelStyling1" aus.
Möglichkeit 2:
Du verwendest die Datei ohne "Characterlevelstyling".
Möglichkeit 3:
Du änderst bei aktiviertem "CharacterLevelStyling" die Schriftart auf eine auf Deinem PC vorhandene Schriftart.
Bei Fragen jederzeit!
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar. Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
IngolfZ,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1481-schrift-pseudo-3d-effekt/&postID=11649#post11649' schrieb:Dann habe ich mir mal die Settings angesehen und einen Fonteintrag "Noto Serif" gefunden. Den gibt's auf meinem System aber nicht.
Kann das die Ursache des "fehlerhaften" Text1 sein?
ja, das wäre die Ursache.
Dazu hat Sofja ein Tut auf YT erstellt.
Ihren Kanal findest Du weiter unten im Forum oder Hier
Ianus,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1481-schrift-pseudo-3d-effekt/&postID=11660#post11660' schrieb:Vielen Dank, es funktioniert aber ich werde mir den Aufbau noch genauer ansehen.
Kannst Du mir bitte sagen wWelche Version Du verwendet hast?
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar. Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar. Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300