![]() |
Da Vinci Resolve 16 oder 17 in deutsch? - Druckversion +- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de) +-- Forum: Blackmagic Design (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-36.html) +--- Forum: Neues von Blackmagic (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-5.html) +--- Thema: Da Vinci Resolve 16 oder 17 in deutsch? (/thread-1029.html) |
Da Vinci Resolve 16 oder 17 in deutsch? - idefixbt - 10-10-2020 Hallo, da ich das "neudeutsche" nicht so perfekt beherrsche, wollte ich einmal nachfragen, ob es absehbar ist, dass auch Da Vinci Resolve einmal in deutscher Sprache verfügbar sein wird. Viele Grüße Gerhard - RolandP - 10-10-2020 Wirklich helfen würde das nur, wenn auch die Dokumentation (derzeit über 3.500 Seiten) in deutscher Sprache vorliegen würde. Ansonsten gibt es aus meiner Sicht Probleme mit den eingedeutschten Menübegriffen und der englischen Dokumentation: Beim Suchen viel Glück.... Ich bezweifle, dass BlackMagic sich das antut, da ja die Dok auch fortgeschrieben werden müsste. Gruß Roland - Horst Girtew - 10-10-2020 Es muss ja eigentlich keine offizielle deutsche Programmversion sein. Es würde ja reichen, wenn die Beschriftung des Programmes in einer editierbaren Konfigurationsdatei ist. Eine ini oder so? Oder ist die vielleicht sogar in einer Datenbanktabelle? Davinci macht ja viel über SQLite. Dann könnte man sich das selber beschriften. Dass die meisten Fachbegriffe aus dem Englischen genauso im Deutschen benutzt werden, wie Timecode oder Timeline ist klar, aber es gibt schon auch einen größeren Teil in der Menüführung, der sich sinnvoll übersetzen ließe. - v00m108 - 09-11-2020 Ich glaube Du unterschätzt die Zahl der Begriffe, die man in der gesamten Oberfläche findet. Ich bin sicher, es ist weniger Arbeit, die englischen Begriffe zu lernen, als die GUI zu übersetzen. |