Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Audio Lautstärke ermitteln
#1
Hallo miteinander,
ich weiß: wenn ich die Lautstärke verändern will, packe ich mit der Maus die dünne weiße Linie, dann kommen die beiden Pfeile und ich kann nach oben oder unten ziehen. Ich sehe dann auch die entsprechenden veränderten Zahlen/Lautstärke.
Hilfreich für mich wäre, wenn vorher zwischen den Pfeilen die momentane Zahl erscheinen würde, tut es aber nicht. Ich habe mich schon bei Fairlight durchgeklickt, aber ohne Erfolg. Und beim Inspector steht bei Clip Volume immer 0.00.
Gibt es woanders eine solche Möglichkeit?
Gruß Dieter
Zitieren to top
#2
Inspector.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.7
- Resolve und Fusion Studio 20.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.6 
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#3
Wichtig ist erstmal, dass die ganzen Zahlen nicht die absolute Lautstärke anzeigen. 0 ist immer die Originaldatei und die Zahl im Inspektor und auch die Zahlen beim Verschieben der Linie geben nur an, um wieviel man die Lautstärke ändert.

Hat man also eine auf -9 dB ausgesteuerte Datei ins Projekt geladen, steht ja im Inspector auch 0 und nicht -9. Die tatsächliche Lautstärke zeigt aber die Pegelanzeige an. Man könnte die Datei dann spaßeshalber auf 0 normalisieren und bei einer auf -9 dB ausgesteuerten Datei sollte dann 9 im Inspector stehen. Dann aber wieder zurückstellen, ist ja nur zum Gucken. Allerdings würde ein Fehler in der Datei, wie ein Knacken, das ganze Experiment verfälschen.

Ansonsten gibt es in Fairlight aber auch allerhand Tools zur Analyse. Gerade auch, wenn es um diese empfundene Wirkung geht.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#4
Wie schon geschrieben: beim Inspector steht immer 0.00, was anderes habe ich nicht gesehen/oder übersehen?
Schön wäre, wenn da die jeweils aktuelle Zahl stehen würde (z.B. -3.70 usw) und man dann verändern könnte.
Zitieren to top
#5
@nomade >meine Antwort war für dich gedacht
@Holger_N >hab das zwar auch schon mit Fusion ausprobiert, muss ich mich wohl noch mal mit beschäftigen
Zitieren to top
#6
Berichtigung: ...schon mit FAIRLIGHT ausprobiert
Zitieren to top
#7
In Inspektor wird O für den jeweiligen Ausgangswert angezeigt. Die Veränderung Von Volume ist dann der entsprechende dB-Wert.
Wenn man den absoluten Level angezeigt haben will, geht man mit Rechtsklick in der Fairlight-Page auf den Audioclip und wählt "Analyze Audio Level" aus.
Damit erhält man die Werte für TruePeak und Loudness.
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#8
Hallo Gevatter,
der Punkt "Analyze.." taucht nicht auf


Angehängte Dateien
.jpg   IMG_20210527_183211_resized_20210527_063632898.jpg (Größe: 291,17 KB / Downloads: 17)
Zitieren to top
#9
Du hast wahrscheinlich die Free-Version!?

Ergänze mal dein Signatur, dann kann man auch die Fragen besser beurteilen.
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#10
Ja, die Free-Version,
gelobe Besserung bei der Signatur Smile
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste