05-11-2019, 22:33 22
@liezenblau,
bei der Betrachtung der Asus Support Page zum Mainboard Asus p8-H67 fällt mir erstmal auf,daß die
Unterstützung für das Board nur bis Windows 8.1 von Asus gegeben ist (Treiber etc.).
Die Core i7 2600 CPU unterstützt PCIe Generation 2.0,das Mainboard unterstützt auch nur Generation2.0
Die GTX 1070 wäre eigentlich für die Schnittstelle PCIe Generation 3.0 x16 ausgelegt und benötigt
unbedingt eine externe Stromversorgung>1x 8-Pin PCIe.Ob die GTX 1070 auf einem Mainboard PCIe Gen.2.0
mit einer i7 2600 CPU mit PCIe Controller Gen.2.0 etwas ausgebremst agiert,weis ich nicht.Befindet
sich im 2.PCIe Slot eine Karte gesteckt(außer der GTX 1070 im blauen Slot) wäre das kontraproduktiv.
Die Einstellung zu "cache file location" sollte auf eine schnelle SSD konfiguriert sein.
MfG.Harri
bei der Betrachtung der Asus Support Page zum Mainboard Asus p8-H67 fällt mir erstmal auf,daß die
Unterstützung für das Board nur bis Windows 8.1 von Asus gegeben ist (Treiber etc.).
Die Core i7 2600 CPU unterstützt PCIe Generation 2.0,das Mainboard unterstützt auch nur Generation2.0
Die GTX 1070 wäre eigentlich für die Schnittstelle PCIe Generation 3.0 x16 ausgelegt und benötigt
unbedingt eine externe Stromversorgung>1x 8-Pin PCIe.Ob die GTX 1070 auf einem Mainboard PCIe Gen.2.0
mit einer i7 2600 CPU mit PCIe Controller Gen.2.0 etwas ausgebremst agiert,weis ich nicht.Befindet
sich im 2.PCIe Slot eine Karte gesteckt(außer der GTX 1070 im blauen Slot) wäre das kontraproduktiv.
Die Einstellung zu "cache file location" sollte auf eine schnelle SSD konfiguriert sein.
MfG.Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.