28-06-2019, 18:11 18
Ja. Die Settings legen die fps der Timeline fest. Legt man in eine Timeline mit 24fps ein Clip mit 120fps hinein, wird der Clip mit 24 fps abgespielt. Es wird dabei nur jedes 5. Bild gezeigt. Das reicht ja auch, mehr wäre ja auch nicht da gewesen, wenn man den Clip mit 24 fps aufgenommen hätte. Nutzt man jetzt jedoch die Funktion "Clip Speed", dann werden die Bilder nicht "hinzu gedichtet" (berechnet - Optical Flow) oder irgendwie gemischt (Nearest Neighbor und so), sondern es werden die Bilder aus dem Clip genommen. Das heisst, es bleibt die Qualität erhalten, da nichts berechnet werden muss. Im Idealfall macht man hier eine fünffache Zeitlupe, dann wird jedes Bild aus dem Clip genommen und mit 24 fps abgespielt. Nimmt man irgendwelche krummen Zwischenwerte für den Speed, muss DR auch wieder Zwischenbilder berechnen, dass ist, je nach Ausgangsmaterial, sichtbar (Ruckeln/Microruckeln).
Wie berechnet wird, legen fest: a) die Project settings im Abschnitt "Master Settings/Frame interpolation" (ganz unten) und/oder b) im Inspector auch ganz unten "Retime and Scaling/Retime Process" und "Retime and Scaling/Motion Estimation".
Hatti
Wie berechnet wird, legen fest: a) die Project settings im Abschnitt "Master Settings/Frame interpolation" (ganz unten) und/oder b) im Inspector auch ganz unten "Retime and Scaling/Retime Process" und "Retime and Scaling/Motion Estimation".
Hatti
Win 10, i7-4790k, 32GB Ram, 256 GB SSD, SATA 2TB, SATA 4TB, NVidia GTX1080 8GB, LG 34" QHD Wide, AOC 24" 1080, Sony FDR-AX700, YI 4K+