Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Medien sortieren nach Aufnahmedatum
#51
Schön, jeder hat Recht.

Nur Löst das nicht den Schwachsinn von Microsoft.

Und den meisten geht es gar nicht um irgendwelche Jpg-Dateien, die Mehrzahl wollen einfach Videoclips bearbeiten und da sind diese Probleme nicht, da eine vernünftige Kamera ohnehin einen Timecode aufzeichnet und man sich nicht auf irgendwelche Gurkenlösungen abstützen muss.

Für Photo-Bearbeitung gibt andere sinnvollere Lösungen als DaVinci Resolve!
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#52
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1561-medien-sortieren-nach-aufnahmedatum/&postID=12493#post12493' schrieb:Nur Löst das nicht den Schwachsinn von Microsoft.
Daumenhoch
RESOLVE-20.1.00020 Studio; EDIUS-11.22.18180-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#53
Das ist ja wirklich schwachsinnig, was Windows da macht! Wen interessiert es, wann eine Datei kopiert wurde? Ich will wissen, wann sie erzeugt wurde und wann sie inhaltlich verändert wurde.
Ich habe es gerade mal ausprobiert, weil ich sowas auf dem Mac noch nie gesehen hatte. Habe hier ein schönes JPEG vom Blutmond mit Erstelldatum 26 May 2021 19.30 (da war er gerade aufgegangen).
Soeben kopiert auf meinen Desktop, beide Angaben bleiben gleich, dann beschnitten und modified steht auf 29 May 2021 08.17, created bleibt gleich.

Legt Dir einen Mac zu, Herr P.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.7
- Resolve und Fusion Studio 20.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.6 
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#54
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1561-medien-sortieren-nach-aufnahmedatum/&postID=12495#post12495' schrieb:Das ist ja wirklich schwachsinnig, was Windows da macht! Wen interessiert es, wann eine Datei kopiert wurde? Ich will wissen, wann sie erzeugt wurde und wann sie inhaltlich verändert wurde.

Das macht doch Windows, das Aufnahmedatum steht unter Details... Wenn man einen Ordner als Bildordner angibt, steht in der Auswahl auch Aufnahmedatum.
Wann deine Datei geändert wurde steht unter dem Reiter Allgemein, oder in der Ordneranicht

[Bild: http://www.davinci-resolve-forum.de/inde...rdner-jpg/]

Das Bild wurde gemacht am 9.4.2021
Bearbeitet und exportiert heute um 3:54
in den Ordner Kopiert um 4:07

Was ist daran nun falsch ???


Angehängte Dateien
.jpg   ordner.JPG (Größe: 17,87 KB / Downloads: 141)
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#55
Also doch ein Bug in Resolve oder ein Kommunikationsproblem zwischen OS und Programm?
Wenn ich meine Bilder in Resolve in der Spaltenansicht nach "Date Created" sortieren lasse, werden sie korrekt gelistet. Ich kann sie aber auch nach "Modified" oder "Added" sortieren lassen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.7
- Resolve und Fusion Studio 20.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.6 
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#56
Am sinnvollsten wäre es wohl, wenn man der Kamera sagen könnte, sie soll bei der Aufnahme Datum und Uhrzeit in den Dateinamen schreiben. Oder man macht es selbst am Anfang, wo es noch stimmt.

Ansonsten liegt aber eben der Grund, warum die Dateien falsch sortiert werden an der Art und Weise wie Windows mit den Dateieigenschaften umgeht und DaVinci kann nichts dafür. Ob man diese Art und Weise von Windows nun als Fehler bezeichnet oder nicht, weil es eine technische Erklärung dafür gibt, ändert ja nichts an der Tatsache, dass am Ende die Reihenfolge nicht stimmt.

Wenn Windows das Erstelldatum der Datei ändert, weil beim Kopieren ja eine neue Datei erstellt wird, dann ist es aber nicht logisch, dass das Änderungsdatum dem der Datei vor dem Kopieren entspricht. Und wenn es dafür auch eine logische Erklärung gibt, dann ist es nicht logisch, dass wenn Windows diese vergleichsweise unwichtige Info aus der alten Datei in die Neue übernehmen kann, warum dann nicht auch die wichtige Information der Ersterstellung der Ursprungsdatei.

Wenn man Dateien erhält, hat man ja oft nicht alle originalen Speichermedien im Schnittrechner, die bei der Aufnahme in der Kamera waren und da ist jeder zwischenzeitliche Kopiervorgang eine mögliche Fehlerquelle.

Ansonsten stellt sich aber auch die Frage, ob denn ein Foto von 11:52 Uhr zwingend vor dem von 11:54 Uhr in einer Fotoshow zu sehen sein muss oder ob nicht vielmehr das Motiv im Rahmen des Storytellings selbst erzählt, an welche Stelle es will. Beim "richtigen Film" hat man diese Info ja am Clipanfang auf der Klappe zu stehen. Braucht man das Ganze für den eigenen Überblick, ist es natürlich nochmal was Anderes.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#57
Also, so sieht das bei mir aus:


.png   Screen Shot 2021-05-29 at 14.13.41.png (Größe: 92,4 KB / Downloads: 71)
Wobei ich die Spalten beliebig aktivieren und platzieren kann. Ist das unter Windows nicht so?

OK. ich habe noch ein bisschen rumexperimentiert, es ist leider ein Bug in Resolve.
MacOS (und vermutlich dann Windows auch) macht alles richtig, aber DR liest nach einer Modifikation nicht das Erzeugungsdatum, sondern zeigt in beiden Spalten das Änderungsdatum an. Das ist Mist!


.png   Screen Shot 2021-05-29 at 14.42.13.png (Größe: 100,05 KB / Downloads: 57)

Ich habe auch gleich mal im englischsprachigen Forum berichtet.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.7
- Resolve und Fusion Studio 20.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.6 
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#58
Das Problem ist kein Windows-Problem. Das was weiterhin existiert in manchen Köpfen nennt sich Verständnisproblem. Da haben einige immer noch nicht den Unterschied zwischen Aufnahmedatum und Erstelldatum kapiert. Das Aufnahmedatum hat was mit der Kamera zu tun, also wann das Foto oder Video aufgenommen wurde. Das Erstelldatum ist ausschliesslich eine Eigenschaft des Dateisystems. Dem Dateisystem und dem OS interessiert es nicht wann ein Foto aufgenommen wurde. In diesem Wert wird lediglich der Zeitstempel gesetzt in Bezug zum Dateisystem. Wenn man eine Datei erstellt z.B. "file1.txt" und dann kopiert man diese Datei z.B. als "file2.txt" dann sieht as OS nur folgende Aktionen:

"Ah, ich soll eine Datei erstellen auf dem Dateisystem. Also mach ich das mal ... ich erstelle eine file2.txt und dabei muss ich dieser Datei natürlich konform Spezifikationen auch ein Erstelldatum geben. Was ist heute und wieviel Uhr haben wir es? Ah ok, es ist der 29.Mai 2021 und wir haben 09:21, also dann drück ich drück ich jetzt mal diesen Zeitstempel in das dafür vorgesehene Feld.

FERTIG! Und das gilt nicht nur für Windows oder Linux oder Mac sondern für alle gängigen Dateisystem da draußen in der Welt.

Und wenn man weitere Datum/Zeitangaben sehen und verstehen möchte, so kann man auch im Windows-Explorer ganz einfach rechtsklick auf die Spalten machen und sich Haufen von passenden Datums-/Zeitspalten aussuchen und anzeigen lassen. Ich mache mir jetzt aber wirklich keine weitere Mühe, um diese einzeln alle aufzulisten.

Aber es ist immer einfacher mit dem Finger auf jemanden zu zeigen und die Schuld zuzuweisen...
╔═══════════════════════════════════════╗
║DaVinci Resolve STUDIO, version 18.0 Beta
║Notebook Alienware x15 R1, LG 32UK550-B 32" @3840x2160px
║Disk: Western-Digital M.2 NVMe 4.0 Gen4 x4 PC SN810 2 TB
║CPU: Intel Core i9-11900H @4.90GHz, RAM: 32GB @3200MHz
║Grafikkarte: GeForce RTX 3070 Mobile / Max-Q 8GB DDR6
║OS: Ubuntu 22.04 LTS (Jammy Jellyfish), nVidia v510.60.02
║Kernel: 5.15.0-27, Desktop: GNOME 42.0 @XWayland 22.1.1
╚═══════════════════════════════════════╝
Zitieren to top
#59
Das Aufnahmedatum kennt Windows [size=14]nur bei jpg-Dateien wie schon oben gezeigt.
Der Schwachsinn bleibt also.[/size]

Wenn man etwas kopiert bleibt de Inhalt derselbe und ändert sich keineswegs.

Da erinnert mich an Politiker die gerne eine Doktortitel haben möchten und glauben mit copy and paste etwas neues zu erzeugen!
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#60
Es ist kein Schwachsinn.

https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/...ew=net-5.0

Wenn ein Glied in dieser Kette das Problem verursacht, dann ist es DaVinci Resolve weil es nicht die Möglichkeit, andere/bestimmte Eigenschaften oder Attribute auszulesen. Punkt

EDIT: Exakt alles beschrieben und erläutert wurde bereits in diesem BMD-Forumsbeitrag. Schade, dass sich der Hersteller dazu nicht geäußert oder eine Alternative bietet. Ein Bug direkt ist es ja nicht.

Die Sache ist damit eindeutig geklärt. Entweder wartest du bis Blackmagic Design hier Abhilfe geschafft hat oder du hilfst dir selbst durch die zahlreich genannten workarounds weiter.
╔═══════════════════════════════════════╗
║DaVinci Resolve STUDIO, version 18.0 Beta
║Notebook Alienware x15 R1, LG 32UK550-B 32" @3840x2160px
║Disk: Western-Digital M.2 NVMe 4.0 Gen4 x4 PC SN810 2 TB
║CPU: Intel Core i9-11900H @4.90GHz, RAM: 32GB @3200MHz
║Grafikkarte: GeForce RTX 3070 Mobile / Max-Q 8GB DDR6
║OS: Ubuntu 22.04 LTS (Jammy Jellyfish), nVidia v510.60.02
║Kernel: 5.15.0-27, Desktop: GNOME 42.0 @XWayland 22.1.1
╚═══════════════════════════════════════╝
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Medien im Projekt sortieren - Wo sind die Keywords? (gelöst) ingof 0 1.869 20-11-2021, 13:28 13
Letzter Beitrag: ingof
  Ordner mit Medien neu verknüpfen remmas90 3 4.219 11-11-2021, 16:49 16
Letzter Beitrag: Ianus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste