DaVinci Resolve Forum
bessere CPU oder DVR Studio? - Druckversion

+- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de)
+-- Forum: Allgemeine Themen (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-76.html)
+--- Forum: sinnvolle Computer Hardware (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-68.html)
+--- Thema: bessere CPU oder DVR Studio? (/thread-2527.html)

Seiten: 1 2


bessere CPU oder DVR Studio? - UweJunker - 07-11-2019

Hallo zusammen,

wie ich ja bereits mal geschrieben hatte, ist bei mir wohl der Flaschenhals mein Ryzen 2700.
Beim Rendern ist er meist bei mehr als 90% und die GPU wird kaum beschäftigt.

Nun überlege ich, ob es sinnig ist auf den Ryzen 3700x/3800x aufzurüsten, oder die DVR Studio Version zu kaufen. Diese soll ja dann auch mehr die GPU mit ins Boot nehmen.

Was meint ihr dazu?


- _a#dabei - 07-11-2019

Hallo Uwe,
was die Unterbeschäftigung der Grafikkarte anbelangt,würde die DVR Studio Version schon Besserung bringen.
Würdest du mit der Free Version weitermachen,könnte wohl eine schnellere CPU nur wenig bringen,deine CPU
ist doch gar nicht so schwach.
mfG.Harri


- UweJunker - 07-11-2019

_a#dabei,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/582-bessere-CPU-oder-DVR-Studio/?postID=3865#post3865 schrieb:,deine CPU
ist doch gar nicht so schwach.
nun ja, scheinbar reicht sie aber nicht. Bei teilweise 98% Auslastung der CPU hat die GPU immer noch reichlich Luft.
Deine Empfehlung wäre also Software


- _a#dabei - 07-11-2019

deine GPU wird doch mit der DVR Free nicht genutzt beim Rendern,allerdings muß ich noch überprüfen,
welche Codecs die FirePro W8100 beim Encodieren unterstützt.Jedenfalls muß vorerst deine CPU die
komplette Encodierung übernehmen.

EDIT:was ich nun zur FirePro W8100 herausgefunden habe ist wenig erfreulich Sad
es ist keine Hardware Decodierung,Encodierung geboten :thumbdown: ,siehe > Testsieger(de) <
Unterschiede z.B. FirePro W8100<->GeForce RTX 2070 Super > Technical (city) <

Ich vermute also,daß zumindest allein dein Wechsel zur DVR Studio Version,keinen wesentlichen Vorteil beim
Rendern bringen würde,es fehlt ein Hardware Encoder,welchen aktuelle Grafikkarten bieten.In wie weit nun
DVR-Studio die Fire Pro W8100 mittels Software Encoding beanspruchen kann,konnte ich nicht herausfinden.
EDIT 2: In den Resolve Einstellungen "System" sind da bei "Memory and GPU" und "GPU selection Mode" Angaben
zur FirePro W8100 bzw. auch zu OpenCL ersichtlich,daraus ließe sich schon die Verwendung der GraKa ableiten,
was ist am unteren Rand vom Fenster bei "GPUs" "VideoCard 1" angegeben ?

mfG.Harri


- berndhl - 07-11-2019

Hallo Uwe!
Die Frage, ob man seinen PC aufrüsten soll oder zumindest vorerst die DVR Studioversion erwerben soll, habe ich mir ebenfalls schon seit längerem gestellt.
U.a. der folgende Beitrag hatte mich in meiner Entscheidung bestärkt, die Studioversion zu nehmen.

https://youtu.be/KbOaegqDSfo

Die Entscheidung habe ich auf keinen Fall bereut. Die Aussagen in dem Tutorial kann ich nur bestätigen.
Vor allem die Rendergeschwindigkeit hat enorm zugenommen. Im Vergleich zur Freeversion ist die Rendergeschwindigkeit
über 3x so hoch, allerdings nur, wenn Quick Sync aktiviert ist.
Auch die Performance ist um einiges besser. UHD Clips lassen sich jetzt auch in einer UHD Vorschau absolut flüssig abspielen.
Allerdings habe ich einen Intel Prozessor ,i7 6700K, mit integrierter Grafikkarte, die Quick Sync erst möglich macht.

Wie sich die Performance der Studioversion auf Deinem System auswirkt, kann ich leider nicht beurteilen.

Herzliche Grüße
berndhl

Win 10, i7 6700k, NVIDIA 1060 , Intensity pro 4K, 32 GB RAM, DVR Studio 16, Edius 8.53Wg


- UweJunker - 07-11-2019

@_a#dabei
bin derzeit unterwegs, werde ich nachsehen und berichten.


- _a#dabei - 07-11-2019

berndhl,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/582-bessere-CPU-oder-DVR-Studio/?postID=3875#post3875 schrieb:Hallo Uwe!
Die Frage, ob man seinen PC aufrüsten soll oder zumindest vorerst die DVR Studioversion erwerben soll, habe ich mir ebenfalls schon seit längerem gestellt.
U.a. der folgende Beitrag hatte mich in meiner Entscheidung bestärkt, die Studioversion zu nehmen.
https://youtu.be/KbOaegqDSfo
Die Entscheidung habe ich auf keinen Fall bereut. Die Aussagen in dem Tutorial kann ich nur bestätigen.
Vor allem die Rendergeschwindigkeit hat enorm zugenommen. Im Vergleich zur Freeversion ist die Rendergeschwindigkeit
Allerdings habe ich einen Intel Prozessor ,i7 6700K, mit integrierter Grafikkarte, die Quick Sync erst möglich macht.
Wie sich die Performance der Studioversion auf Deinem System auswirkt, kann ich leider nicht beurteilen.

Win 10, i7 6700k, NVIDIA 1060 , Intensity pro 4K, 32 GB RAM, DVR Studio 16, Edius 8.53Wg
Hallo berndhl,
am System von @Uwe liegt die eigentliche Schwierigkeit,die Cpu wäre nicht wirklich schwach.
In folgendem Vergleich sollte einiges klar werden > CPU-Monkey (com) < hier sollte man besonders
die Hinweise beachten zu Decodieren/Encodieren verschiedener Video Codecs. Die AMD-CPU
unterstützt keinen Codec,daran würden auch Ryzen 3700X,3800X.3900X nichts ändern,außer daß
das System insgesamt schon schneller arbeitet,aber die Codec Unterstützung fehlt.

Bestimmt vermute ich richtig,daß deine GTX1060 kräftig mitmischt beim Rendern. Rolleyes

mfG.Harri


- UweJunker - 07-11-2019

_a#dabei,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/582-bessere-CPU-oder-DVR-Studio/?postID=3870#post3870 schrieb:DIT 2: In den Resolve Einstellungen "System" sind da bei "Memory and GPU" und "GPU selection Mode" Angaben
zur FirePro W8100 bzw. auch zu OpenCL ersichtlich,daraus ließe sich schon die Verwendung der GraKa ableiten,
was ist am unteren Rand vom Fenster bei "GPUs" "VideoCard 1" angegeben ?
hänge mal einen Screenshot an.
Es ist ja nicht so, dass die GPU gar nichts macht. Die Karte arbeitet in bestimmten Situationen schon sehr gut mit.


- _a#dabei - 07-11-2019

@Uwe,
danke für den Screenshot,welcher bestätigt ,daß die OpenCL Funktion deiner GraKa von Resolve verwendet wird für
das Resolve Programm Monitoring.
Es fehlt lediglich die Unterstützung beim Rendern für z.B. MP4 h.264,HEVC H.265,AVC etc..das muß alles die CPU meistern
Eine schnellere CPU wird zwar schon Besserung bringen,an die Leistungen von GraKa z.B. GTX 1xxx/RTX 2xxx und gewissen
Radeon-Grafikkarten im Sytem,kann das nach meiner Meinung nicht heran reichen beim Rendern bezeichneter Formate.

Guter Rat ist folglich wirklich teuer,im wahrsten Sinne des Wortes.

mfG.Harri


- UweJunker - 07-11-2019

hm, ich hatte vorher eine GTX1050ti im System. Das war wesentlich zäher. Mit der Fire ist das schon deutlich besser geworden.
Mal schauen......
Danke Dir für Deine Mühen. :thumbup: