Beiträge: 109
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2020
Beim Scrubbing durch die Timeline, z.B. mit dem Rad vom Contour, war es bisher auch ohne Optimized Media alles flüssig. Seit ich den 4k Monitor habe, der die Arbeit mit Resolve verbessern sollte, ist das Scrubbing extrem hakelig. Vorwärts geht es halbwegs, rückwärts ist es eher ein "Stop and Go" und bei vollem Ausschlag geht gar nichts mehr. Mit der Tastatur ist es auch nicht besser, J und L gehen bei 1 und 2facher Geschwindigkeit noch ganz gut, darüber v.a. rückwärts das Gleiche wie mit dem Rad. Ich habe schon verschiedene Render Cache Einstellungen probiert. Optimized Media habe ich im aktuellen Clip nicht verwendet, weil das Erstellen der Opt. Medien für 2 Std. Clip fast 1 Stunde dauern sollte.
Ist wirklich der 4k so ein Problem für DVR, oder habe ich vllt. ein anderes Problem, das nur zeitlich zufällig damit zusammen getroffen ist? Ideen?
Win11 - 64GB - i7-11700KF - GeForce RTX 3060 - 2 UHD +1 HD - DVR Studio 18.6 - Contour ShuttlePRO v2 - Intensity Pro 4k
Beiträge: 859
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Wenn deine Timeline auf 4k steht ist das bei deinem kleinen PC Normal. Auch die Zeit ist Normal, was erwartest du den ?
Liebe Grüße Hans
Beiträge: 109
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2020
Die Timeline steht nicht auf 4k, die steht auf 720p - ich benutze nur einen 4k Monitor. Das Material ist ein 720p MP4
Alle Einstellungen in der Hinsicht sind geblieben, nur gibt es jetzt einen 4k Monitor, auf dem Resolve dargestellt wird. Es ändert sich auch nichts, wenn ich es auf einen HD Monitor verschiebe (testweise).
Meine Frage ist also, da sich sonst nichts geändert hat: kann die reine Darstellung von Resolve auf einem 4k Monitor (DPI Einstellung "System") die Performance verschlechtern?
Komisch ist ja auch, siehe anderer Thread, dass bei "Video Clean Feed" selbst bei HD Material das Bild gar nicht oder als wäre es auf 4k und verschoben dargestellt wird. Irgendwas stimmt da nicht...
Win11 - 64GB - i7-11700KF - GeForce RTX 3060 - 2 UHD +1 HD - DVR Studio 18.6 - Contour ShuttlePRO v2 - Intensity Pro 4k
Beiträge: 166
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2018
Hallo v00m 108!
Im übrigen habe ich in etwa den gleichen kleinen PC wie Du. Hans sei Dank, dass wir jetzt wissen, wo wir dran sind.
Meine Timeline steht in der Regel auf UHD (3840 x2160).
Trotz der Vorschau auf 2 UHD Monitoren (2 TV) läuft diese in UHD einschließlich Bearbeitung bei mir einwandfrei und flüssig. Das Video format bei Video Monitoring steht bei mir auf UHD 2160p 25. Vielleicht testest Du das mal mit unterschiedlichen Einstellungen, z. B. HD 720p etc., falls nicht schon geschehen.
Als Antwort auf Deine Frage, eine Verschlechterung der Performance durch einen UHD Monitor ergibt sich also nach meinen Erfahrungen bei DVR nicht.
Leider kann ich das Ganze nicht mit unterschiedlichen Monitoren testen.
Viel Erfolg beim Fehlersuchen.
H.Gr.
berndhl
Win 10, i7 6700k, NVIDIA 1060 , Intensity pro 4K, 32 GB RAM, DVR Studio 16, Edius 8.53Wg
Beiträge: 109
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2020
Ich bin jetzt schon mal so weit, dass klar ist, dass die Probleme praktisch nur mit x264 MP4 auftreten. Dummerweise muss ich oft Zoom-Aufnahmen schneiden, und da kommt das Format halt bei raus. Da ich hier nicht so komplexe Edits machen muss, verzichte ich lieber auf das Transcoding und lebe halt mit der schlechten Performance bei diesen Arbeiten. Ich habe mal geschaut, was dabei an die Grenzen kommt: es ist die GPU, sobald es um Rückwärtsscrubbing geht. Ich habe mal versuchsweise auf CPU umgestellt, da passiert das Gleiche bei der CPU, obwohl die Performance sogar ein bischen besser ist. (der 6700k ist gerade was das angeht ja mit Hardware-Decoding ausgestattet). Allerdings ist es mir lieber, die GPU geht ans Limit, damit die CPU für andere Sachen frei bleibt.
Ich habe gerade gelesen, dass sogar x265 auf der Timeline besser laufen soll. Ich transcode jetzt mal testweise darauf, um zu sehen ob das grundsätzlich eine Option ist. Wobei es offenbar alles auf das Gleiche hinausläuft, zeitlich, also ob ich es vorher gesondert transcode, oder ob ich Optimized Media für den Zweck erstelle und es auf dem Weg transcode.
Win11 - 64GB - i7-11700KF - GeForce RTX 3060 - 2 UHD +1 HD - DVR Studio 18.6 - Contour ShuttlePRO v2 - Intensity Pro 4k
Beiträge: 859
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Das muss aber auch schon vor dem wechsel auf den neuen Monitor so gewesen sein, ein alleiniger wechsel kann die Performance nicht beeinträchtigen, wenn die gleichen Settings verwendet wurden.
Hast du auch dein 4k Monitor in den Nvidia Settings richtig eingestellt ? bezüglich Herz Zahl, Auflösung, ?
Wieviele Monitore sind Aktuell nun angeschlossen?
Aber wie Bernd schreibt, stelle deine Timeline und Monitoring auf UHD, dann klappt es :-)
Liebe Grüße Hans
Beiträge: 109
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2020
Interessant - das gleiche Material in H.265 hoher Qualität verhält sich wesentlich flüssiger. Hier wird nun tatsächlich auch ein Cache erstellt, aber auch in den roten Bereichen geht es schon besser als mit H.264... Interessanterweise ist jetzt wieder die CPU mit 74% ausgelastet und die GPU mit 20%. Ich meine mich zu erinnern, dass der 6700k v.a. Hardware-Decoding von H.265 hat. Bin grad gar nicht mehr sicher, ob das auch für H264 gilt.
Woran liegt das nun, dass bei exakt gleichen Projekteinstellungen beim 265-Material ein Render-Cache auf der Editseite erstellt wird (roter, dann blauer Streifen über der Timeline) und beim 264-Material nicht?
Win11 - 64GB - i7-11700KF - GeForce RTX 3060 - 2 UHD +1 HD - DVR Studio 18.6 - Contour ShuttlePRO v2 - Intensity Pro 4k
Beiträge: 109
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2020
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/973-mit-4k-monitor-bedienung-von-davinci-resolve-hakelig-geworden/&postID=7402#post7402' schrieb:Aber wie Bernd schreibt, stelle deine Timeline und Monitoring auf UHD, dann klappt es Es läuft besser, wenn ich die Timeline auf eine höhere Auflösung einstelle, als das Material? Das macht für mich irgendwie keinen Sinn.
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/973-mit-4k-monitor-bedienung-von-davinci-resolve-hakelig-geworden/&postID=7402#post7402' schrieb:Wieviele Monitore sind Aktuell nun angeschlossen? Siehe Sig - 1 4k und 3 HD - ich habe aber auch mal testweise 2 HDs getrennt. Machte keinen Unterschied... (Ich hatte vorher 3, also warum nicht gleich alle benutzen, wenn ich schon 4 digitale Ausgänge an der GK habe... )
v00m108,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/973-mit-4k-monitor-bedienung-von-davinci-resolve-hakelig-geworden/&postID=7403#post7403' schrieb:Ich meine mich zu erinnern, dass der 6700k v.a. Hardware-Decoding von H.265 hat. Bin grad gar nicht mehr sicher, ob das auch für H264 gilt. So ist es, nur 265/HEVC mit dem 6700k - das wiederum erkennt DVR offensichtlich...
Win11 - 64GB - i7-11700KF - GeForce RTX 3060 - 2 UHD +1 HD - DVR Studio 18.6 - Contour ShuttlePRO v2 - Intensity Pro 4k
Beiträge: 109
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2020
Ich glaube ich komme der Sache näher - die Zoom-Aufnahme ist dieses Mal statt 500MB für 2 Std. fast 2GB. Die Umwandlung am Ende hat auch ewig gedauert. Obwohl das nirgendwo geschrieben steht, scheint Zoom inzwischen das Video entsprechend des Monitors aufzulösen, auf dem es zu dem Zeitpunkt läuft. In den Eigenschaften hat die Aufnahme auch die UHD-Auflösung angezeigt. Das 265 war wiederum auf 720p reduziert. Scheint, ich muss nächstes Mal das Zoom-Fenster auf einen der HD-Monitore setzen, da ich die Auflösung ansonsten nirgendwo einstellen kann. Deswegen ging es auch mit diesen Aufnahmen vorher besser, bevor der 4k-Monitor da war, da ich da ja nicht auf einem 4k-Screen aufnehmen konnte.
Win11 - 64GB - i7-11700KF - GeForce RTX 3060 - 2 UHD +1 HD - DVR Studio 18.6 - Contour ShuttlePRO v2 - Intensity Pro 4k
Beiträge: 859
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Du weißt aber schon das deine Karte nur 3 Monitore voll unterstützt und einen weiteren nur durchschleift !
Ohne deine Einstellungen zu kennen ist es nur Raten. Intel hat ja auch wiederum diese Grafikeinheit verbaut.
Wenn deine Settings auf Auto stehen, sucht sich DVR evtl. diese aus ? Aber da müssen die Intel Jungs ran, da ich sowas nicht Testen kann.
Erkläre mal was eine Zoom Aufnahme ist, du wirfst ja nun einiges durcheinander rein..
Liebe Grüße Hans
|