Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
ich weiß nicht ob es hilfreich ist (wenn nicht, einfach übersehen) hier ein Link zu einem YT Beitrag
[media] https://www.youtube.com/watch?v=ePc2FvoyU8M[/media]
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 859
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/972-video-clean-feed-auf-anderer-aufl%C3%B6sung/&postID=7483#post7483' schrieb:Auch eine zweite 1050Ti wird auch nur über Windows gesteuert; wo soll da der Unterschied zum vorhanden Problem sein? Genau, dort kann er einzeln diesen Monitor ansteuern, in DVR diesen auch einzeln Steuern.
Woher sollste er mit deinem Vorschlag das Signal bekommen ?
Liebe Grüße Hans
Beiträge: 859
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/972-video-clean-feed-auf-anderer-aufl%C3%B6sung/&postID=7484#post7484' schrieb:ich weiß nicht ob es hilfreich ist (wenn nicht, einfach übersehen) hier ein Link zu einem YT Beitrag
[media]https://www.youtube.com/watch?v=ePc2FvoyU8M[/media] Hier geht es um ein 4 Monitor Setup, mit gewünschter Skalierung des Bildes
Liebe Grüße Hans
Beiträge: 109
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2020
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/972-video-clean-feed-auf-anderer-aufl%C3%B6sung/&postID=7485#post7485' schrieb:Genau, dort kann er einzeln diesen Monitor ansteuern, in DVR diesen auch einzeln Steuern.
Woher sollste er mit deinem Vorschlag das Signal bekommen ? DVR hat ein Problem damit, wenn die Monitore von verschiedenen GraKarten angesteuert werden. Dann wird in der normalen Preview das Bild nicht angezeigt.
Die Intensity Pro 4k Capture-Karte hat auch einen HDMI-out für ungefilterte Grafikausgabe, die nicht über Windowstreiber läuft. Gerade gelesen. Daher auch mein durchgestrichener Text weil sich die Frage erübrigt hatte.
Win11 - 64GB - i7-11700KF - GeForce RTX 3060 - 2 UHD +1 HD - DVR Studio 18.6 - Contour ShuttlePRO v2 - Intensity Pro 4k
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
ja, das habe auch ich mitbekommen. Vielleicht lassen sich ja Infos aus dem Beitrag ziehen, die hilfreich sein könnten.
Es war ja auch nur ein Hinweis. Dann einfach vergessen.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 859
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
v00m108,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/972-video-clean-feed-auf-anderer-aufl%C3%B6sung/&postID=7487#post7487' schrieb:Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/972-video-clean-feed-auf-anderer-aufl%C3%B6sung/&postID=7485#post7485' schrieb:Genau, dort kann er einzeln diesen Monitor ansteuern, in DVR diesen auch einzeln Steuern.
Woher sollste er mit deinem Vorschlag das Signal bekommen ? DVR hat ein Problem damit, wenn die Monitore von verschiedenen GraKarten angesteuert werden. Dann wird in der normalen Preview das Bild nicht angezeigt.Die Intensity Pro 4k Capture-Karte hat auch einen HDMI-out für ungefilterte Grafikausgabe, die nicht über Windowstreiber läuft. Gerade gelesen. Daher auch mein durchgestrichener Text weil sich die Frage erübrigt hatte. und woher kommt das Signal zur Ausgabe ??
Ich würde halt gerne verstehen wie das Funktionieren soll
Liebe Grüße Hans
Beiträge: 109
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2020
Offenbar kann das direkt von Resolve angesteuert werden, ohne über Windowstreiber zu gehen. Und auch von andere Videoschnittprogrammen, die so eine Ausgabe unterstützen...
Win11 - 64GB - i7-11700KF - GeForce RTX 3060 - 2 UHD +1 HD - DVR Studio 18.6 - Contour ShuttlePRO v2 - Intensity Pro 4k
Beiträge: 859
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Aha, okay also wäre die Capture Karte auch gleichzeitig eine Grafikkarte.
Verstehe ich es nun richtig ? Ich baue mir die
blackmagicdesign.com/de/products/intensitypro4k
ein, schließe an dieser per HDMI Out einen 4k Monitor an. Und bekomme dann aus DVR herraus darauf ein Vorschaubild, welches ich Scalieren und vorgeben kann ?
Liebe Grüße Hans
Beiträge: 109
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2020
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/972-video-clean-feed-auf-anderer-aufl%C3%B6sung/&postID=7491#post7491' schrieb:schließe an dieser per HDMI Out einen 4k Monitor an. Und bekomme dann aus DVR herraus darauf ein Vorschaubild, welches ich Scalieren und vorgeben kann ? Danach sieht es aus. Wobei das Bild am Systemtreiber vorbei generiert wird. Sämtliches Up- und Downscaling wird dabei offenbar von der Software aus gesteuert. Ich habe gerade gelesen, dass dabei, wenn ein TV angeschlossen ist, das Bild nicht in RGB wiedergegeben wird, wie bei einem Monitor, sondern in einem TV-üblichen Format (YUF). Deswegen sei die Karte zum Colorgrading ideal, wenn das Zielmedium der Fernseher sein soll.
Win11 - 64GB - i7-11700KF - GeForce RTX 3060 - 2 UHD +1 HD - DVR Studio 18.6 - Contour ShuttlePRO v2 - Intensity Pro 4k
Beiträge: 859
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Hört sich erstmal Klasse an, wenn das so auch Funktioniert.
Würde aber gerne noch eine Meinung von jenen hören, die die Karte betreiben.
Liebe Grüße Hans
|