So, das Luder ist besiegt! :thumbsup: Tschaka!
Es lag an der Hardware, und zwar an nicht vorhandener! 8)
Zur Erklärung:
Es gibt PCIe-Karten, die mehrere NVME-Karten aufnehmen können und dem Betriebsystem entweder als Raid oder als bis zu 6 Laufwerke
zur Verfügung stellen. Diese Karte muss im Bios aktiviert werden.
Wenn man das macht, werden auf den anderen Steckplätzen mehrere der Übertragungslanes deaktiviert und für die Erweiterungskarte benutzt.
Diese fehlen dann der GraKa und sorgen so für eine deutlich schlechtere Datenübertragungsrate auf dem PCIe-Bus.
Der eigentliche Witz an der Geschichte ist, das ich besagte Karte gar nicht habe!
Die Aktivierung der Option dürfte sich mit dem letzten Bios-Update eingeschlichen haben und hat so für die lahme 2080Ti gesorgt.
Der Hinweis kam in einem englischen Forum, wo nach der Anzahl der NVMEs gefragt wurde.
Da ich eine davon auf dem Mainboard habe, habe ich im Bios nach einer Abschaltmöglichkeit (testweise) gesucht und bin über diese Kartenoption gestolpert.
Testweise deaktiviert, neu gebootet und voila, die GraKa rennt. Unter Linux wie auch unter Windoof!
Ich hab's dann noch ein paarmal aktiviert / deaktivert und jeweils neu gebootet, um sicher zu gehen. Definitv war das der Fehler.
So, habe fertig!
Danke für eure Unterstützung!
GucksDu, sieht deutlich besser als vorher

:
[attach=798,none,685][/attach][attach=800,none,685][/attach]