31-01-2020, 18:34 18
Ich bastel gerade an einem kleinen Programm, bzw. nur eine GUI für ffmpeg, wo ich mir Dateien in davinci-freundliche Formate umwandeln kann. Dabei habe ich festgestellt, dass Davinci nahezu identische Dateien einmal erkennt und einmal nicht. Zwei Dateien erstellt. Eine über ffmpeg und eine aus Davinci gerendert. Beide DNxHD (mit identischen Parametern), beide PCM Audio mit identischen Parametern und Beide im MXF-Container. Aber nur die Datei aus DaVinci wird erkannt und lässt sich importieren. Der erste Unterschied, der in der Übersicht von MediaInfo zu sehen ist, ist nur der, dass bei der Datei auf ffmpeg das Kodierungsdatum 0-00-00 00:00:00.000 ist und bei der Datei aus DaVinci die richtige Zeit.
Ich habe ich jetzt schon dusselig gesucht, kennt jemand eine deutsche Doku für ffmpeg oder Übersicht über die meisten Befehle? Oder wenigstens wie die ganzen Parameter auf deutsch und englisch heißen? Wenn ich zum Beispiel nach einer Möglichkeit suche das Kodierungs-Datum mitzugeben, dann finde ich Millionen Antworten, wie ich das Aktuelle Datum in den Dateinamen schreibe, aber nicht in die Metadaten.
EDIT: Als wenn ich es geahnt hätte. Ich suche drei Tage nach einer Lösung, poste hier die Frage und 2 Minuten später finde ich die Lösung selbst.
Aber das Datum war es natürlich nicht, ich werde mal weiter suchen.
Ich habe ich jetzt schon dusselig gesucht, kennt jemand eine deutsche Doku für ffmpeg oder Übersicht über die meisten Befehle? Oder wenigstens wie die ganzen Parameter auf deutsch und englisch heißen? Wenn ich zum Beispiel nach einer Möglichkeit suche das Kodierungs-Datum mitzugeben, dann finde ich Millionen Antworten, wie ich das Aktuelle Datum in den Dateinamen schreibe, aber nicht in die Metadaten.
EDIT: Als wenn ich es geahnt hätte. Ich suche drei Tage nach einer Lösung, poste hier die Frage und 2 Minuten später finde ich die Lösung selbst.
Aber das Datum war es natürlich nicht, ich werde mal weiter suchen.