Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Übergänge interessanter machen
#1
Übergänge sind neben Licht und Ton das Wichtigste. Wie langweilig wäre ein Film, wenn es an einem Stück immer dasselbe wäre? Oder nur harte Schnitte? Richtig öde. Außerdem kann dies ein wichtiger Teil des Storytellings sein. Also… Wie mache ich die Standard-Transition interessanter? Zum Beispiel: Den Push oder Slide in eine andere Richtung zu bringen. Oder zu verlangsam bzw. verschnellern. Einfach, um das Video interessanter zu machen. (Ich frag dies, da ich kein Money – noch kein Money – für ein Package hab’.)

DAS LEBEN IST EIN FILM
Zitieren to top
#2
Willkommen im Club!

Die Einstellungen für die Blenden werden im Inspector vorgenommen! 8o
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#3
@Gevatter Wie kann ich denn den Push so umstellen, dass er anstelle von Links nach Rechts von oben nach unten scrollt?

DAS LEBEN IST EIN FILM
Zitieren to top
#4
[attach=600,none,450][/attach]
Zitieren to top
#5
Jetzt ganz davon abgesehen, wie es funktioniert, bin ich der Meinung, dass man solche Übergänge nur ganz dezent einsetzen sollte. Wenn man sich mal ganz bewusst einen Film anguckt, sieht man eigentlich fast nur harte Schnitte oder Effekte wenn irgendetwas visualisiert werden soll, wie Zeit- und Raumsprünge oder Schwarzblenden für konkrete Abschlüsse und sowas. Man kann ja fast nichts einfacher lernen als Videoschnitt (jedenfalls an Beispielen), da man sich auf hunderten Kanälen, 24 Stunden rund um die Uhr angucken kann, wie Andere das machen. In guten und in schlechten Beispielen. Also lieber schön dezent. Dieses ganze Geschiebe und Geflatter sieht man eher in Urlaubsvideos, die Mutti selber gemacht hat und die man sich dann einmal unter Zwang anguckt und die dann so lange im Schrank stehen, bis man sie wegwirft, weil man bemerkt, dass man schon 5 Jahre gar keinen DVD-Player mehr hat. Am Schlimmsten ist es, wenn man dann (damit es auch ja nicht langweilig wird) alle Übergänge einbaut, die das Programm hergibt. Das ist dann genauso furchtbar wie Flyer und Plakate, wo alle Schriftarten ausprobiert wurden.

Weniger ist da manchmal mehr und wichtiger als irgendein optischer Effekt bei einem Übergang, ist das richtige Timing für die Schnitte.

Das soll jetzt keine Kritik am Vorhaben sein, sondern nur ein Tipp von mir. Wer es schön findet und unbedingt so machen will, kann natürlich soviel Bling-Bling einbauen, wie er möchte.
Zitieren to top
#6
@Horst Girtew Nehmen wir Mal an, dass ich eine tolle Kamera – oder das neueste Handy vorstellen möchte. Dann sieht es auch gut aus, wenn ich ein paar Nahaufnahmen des Gerätes mache. ;-) Dazu passt es dann auch wenn ich einen angenehmen Slide auswähle anstelle von einem harten Schnitt. Oder nicht?

DAS LEBEN IST EIN FILM
Zitieren to top
#7
Es gibt sicherlich Situationen, wo der eine oder andere Übergang passt. Nicht direkt Slide, aber zum Beispiel dieses »Mask Wipe« finde ich ganz passend, wenn einem beim Schnappschießen im Urlaub ein Bus formatfüllend durchs Bild rudert. Dann kann man das als Übergang benutzen, wenn es passt, ohne den Bus rausschneiden zu müssen. Das kommt dann aber einmal in 90 Minuten vor. Aber diese üblichen Verdächtigen, die man als Vorlagen in den meisten Programmen findet, wo irgendwas von der Seite reingeflogen kommt, benutze ich höchstens für diashow-artige Projekte, die ich für Andere mache und wenn derjenige das dann ausdrücklich wünscht. Der muß mir dann aber versprechen, bei der Vorführung nicht zu sagen, dass ich das gemacht habe.
Zitieren to top
#8
@Horst Girtew Wie meinst du das mit dem "Mask wipe"?

DAS LEBEN IST EIN FILM
Zitieren to top
#9
Was in diesem Thread erklärt ist. Da bin ich damals auch erst drauf gestoßen. Das wäre ein Übergang, den ich an einer geeigneten Stelle ohne schlechtes Gewissen einbauen würde.
Zitieren to top
#10
Tutorials zum Thema Schnitt von Lutz Dieckmann: Zu den Tutorials
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..


Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie kann ich alle Übergänge in der Timeline löschen? kubalibre 3 2.797 15-08-2024, 08:22 8
Letzter Beitrag: kubalibre
  Text+ größer machen Minedock 1 1.303 12-04-2020, 19:38 19
Letzter Beitrag: Simon
  Übergänge in der kostenlosen Version Satyr 7 3.524 19-10-2019, 20:48 20
Letzter Beitrag: UweJunker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste